Folge 9: Was machen andere Länder besser bei der Einwanderung?
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge von „Suche international – Stärke lokal – Der Fachkräftegewinnungs-Podcast“ stellen Max und Nek eine zentrale Frage: Warum funktioniert Einwanderung in anderen Ländern oft besser – und stehen wir uns in Deutschland vielleicht selbst im Weg?
Ob Kanada mit seinem Punktesystem und der aktiven Willkommenskultur, Schweden mit Sprachkursen ab Tag 1 oder die USA mit ihrer Mischung aus Green Card Lottery und Tech-Visa – manche Länder setzen auf klarere Strukturen, schnellere Verfahren oder gezielte Anreize. Und sie zeigen: Einwanderung lässt sich gestalten.
Wir sprechen über gute Beispiele, überraschende Unterschiede – und darüber, was Deutschland daraus lernen könnte. Welche Systeme funktionieren, was macht den Unterschied – und wie realistisch ist ein Transfer?
🎧 Eine Folge über internationale Inspiration, praktische Lösungen und neue Perspektiven auf Fachkräftegewinnung.