
Frank Helbing & Marcus Hirschberger - vom Projekt „Kimono-EF“ aus Erfurt im Gespräch über autonomes Fahren
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge sprechen wir mit Frank Helbing (Leiter Abteilung Verkehr, Tiefbau- und Verkehrsamt der Landeshauptstadt Erfurt) und Marcus Hirschberger (Projektingenieur Verkehrsmanagement bei der Stadtverwaltung Erfurt). Die beiden Verkehrsplaner aus Erfurt beschäftigen sich im Besonderen mit der städtischen Verkehrsinfrastruktur. Im Projekt “Kimono-EF” stand daher im Mittelpunkt zu untersuchen, inwiefern die Vernetzung von Infrastruktur zu einem barrierefreien Mobilitätsangebot beitragen kann. Von den hier gewonnen Erfahrungen berichteten uns die beiden und ergänzten darüber hinaus, inwiefern eine solche Vernetzung der Infrastruktur auch für autonomes Fahren hilfreich oder sogar notwendig wäre.
Further Readings
Hürden in der Mobilität abbauen. #SPI 11 KIMONO-EF | Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften (YouTube)
„KI- und M2M-basierte Optimierung der Sicherheit und des Komforts für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Nichtmotorisierten Individualverkehr in der Ortslage ERFURTS“ - KI-MONO-EF | BDMV
KIMONO-EF | FH Erfurt
Musik
Dyalla | "Soulicious"