Page de couverture de Frauenstimmen

Frauenstimmen

Auteur(s): Ildikó von Kürthy
  • Résumé

  • Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allein. Es wird Zeit für Frauenstimmen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    2023 ℗ und © Argon Verlag AVE GmbH
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #76 Das alkoholfreie Jubiläum feiern mit Andrea Hillenbrand
    Jun 9 2024
    +++ Hier findet ihr alle Infos zur aktuellen Clarins Rabattaktion: www.clarins.de ++++++ Weitere Infos zu unseren Sponsoren und zu aktuellen Rabattaktionen gibt es hier etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute feire ich zusammen mit der Therapeutin Andrea Hillenbrand ein besonderes Jubiläum: Vor drei Jahren am 09. Juni 2021 habe ich das letzte Glas Wein getrunken. Seither keinen Tropfen mehr. Immer wieder werde ich gefragt, warum ich aufgehört habe Alkohol zu trinken. Bis heute weiß ich eigentlich keine richtig gute Antwort darauf. War ich abhängig? War ich süchtig? War ich suchtgefährdet? Oder habe ich es bloß ab und zu ein bisschen übertrieben? Mit Andrea spreche ich über Genuss und Genussmittel, über Sucht und über Missbrauch. Wir sprechen über die Trauer, die es auslöst, wenn man sich von dem vermeintlich guten Freund Alkohol trennt. Denn Trauer und Sehnsucht sind erlaubt. Und ganz normal. Mit Andrea spreche ich über Gründe zu trinken, vermeintlich gute Gründe. Gibt es Menschen, die leichter abhängig werden als andere? Ab wann ist es ein Problem? Und warum ist es so verdammt schwer, sich dieses Problem einzugestehen? Ich wünsche euch ein spannendes und inspirierendes Zuhören.Mehr zu Andrea Hillenbrand:www.andrea-hillenbrand.deInstagram: @andrea_hillenbrandYouTube: @AndreaHillenbrandFacebook: @Andrea HillenbrandVeranstaltungenMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von KürthyFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • #75 Über Krebserkrankungen und die Psyche sprechen mit Dr. Angela Grigelat
    May 26 2024
    +++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den aktuellen Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit der Psychoonkologin Dr. Angela Grigelat. Es geht um ein Thema, mit dem sich wohl niemand freiwillig beschäftigt. Und auch ich hatte große Berührungsängste. Sie klärt in unserem Gespräch und ihrer Arbeit über Mythen, Vorurteile und auch über vermessene Forderungen an die Erkrankten auf. Entsteht Krebs eigentlich im Kopf? Ist man irgendwie selber schuld daran? Und wenn einen die Diagnose ereilt hat, muss man dann immer tapfer sein und positiv denken, um sich die Heilungschancen nicht selbst verschuldet zu vermasseln? Dr. Angela Grigelat spricht auf nüchterne und gleichzeitig so liebevolle und verständnisvolle Art und Weise über den Schrecken der Diagnose, über das Recht zu verzagen und über die ungeahnten Möglichkeiten, ein gutes Leben mit einer womöglich tödlichen Diagnose zu führen. Dieses Gespräch ist für Gesunde und für Kranke. Denn mein Eindruck ist, dass wir alle profitieren können, wenn wir uns mit unserer Sterblichkeit und unserer Verletzlichkeit auseinandersetzen. Ein Leben ist niemals frei von Leid, und je besser es gelingt, das zu akzeptieren, desto erfüllter kann man leben und vielleicht auch sterben. Ich wünsche euch Anregung und Inspirationen bei dem folgenden Gespräch. Und allen Zuhörerinnen, die an Krebs erkrankt sind, möchte ich sagen, dass es keine falsche Hoffnung gibt.Mehr zu Dr. Angela Grigelat:www.angelagrigelat.deDiagnose Krebs - Das Überlebensbuch für die Seele (Buch)Instagram: @krebs.und.psycheMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von KürthyFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 18 min
  • #74 Mit Anika Landsteiner weibliche Scham in Wut verwandeln
    May 12 2024
    +++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den aktuellen Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Meine heutige Gesprächspartnerin ist Anika Landsteiner. Unser Thema: die Scham. Anika sagt, die Scham ist der Default-Modus, also die Standardeinstellung der Frau. Warum ist das so? Warum schämen wir uns andauernd? Warum schämen wir uns für unsere Körper? Warum schämen wir uns, wenn wir kein Geld haben oder wenn wir viel Geld verdienen? Warum schämen wir uns dafür, dass wir uns schämen? All das beschreibt sie sehr offen in ihrem neuen Buch Sorry, not sorry. Über den Zusammenhang von Scham und Patriarchat, über Sex, Schönheit und Macht. Sie spricht über ihre Scham und über ihre Wut. Sie sagt: Mich zu schämen hat mich im Leben immer wieder ausgebremst, verunsichert, beleidigt, verletzt, entblößt. Aber nichts verleiht mehr Kraft als Wut, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort gezündet wird. Ich wünsche euch viele wütende Erkenntnisse.Mehr zu Anika Landsteiner:www.anikalandsteiner.deSorry, not sorry – Über weibliche Scham (Buch und Hörbuch)Nachts erzähle ich dir alles (Buch und Hörbuch)Schrieben am offenen Herzen (Kolumne)Instagram: @anikalandsteinerMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherFrauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 6 min

D'autres livres audio du même...

Ce que les auditeurs disent de Frauenstimmen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.