Épisodes

  • BEMER @ Work – Regeneration trifft Produktivität
    Oct 31 2025

    Weil jeder Unternehmenserfolg mit gesunden Mitarbeitern beginnt

    👉 gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net

    👉 dr.leipelt@praeventa.org

    In dieser Folge sprechen Julia, Ingo mit Janine über den Einsatz der BEMER-Technologie im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Janine erklärt, wie das Gerät die Mikrozirkulation aktiviert, die Regeneration verbessert und damit Energie, Konzentration und Wohlbefinden im Arbeitsalltag steigert. Gemeinsam diskutieren sie, wie Unternehmen BEMER praktisch integrieren können – vom Gesundheitstag bis zur festen „BEMER-Pause“ im Büro. Dabei wird deutlich: Regeneration ist keine Pause vom Arbeiten, sondern Teil einer intelligenten Leistungsstrategie.

    Unser Gast Janine Müller begleitet Menschen sowie Unternehmen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Sie nutzt die physikalische Gefäßtherapie, um Sportler, gesundheitsbewusste Menschen und jene zu unterstützen, die trotz vieler Therapien noch nach Lösungen suchen. Mit einem ganzheitlichen, natürlichen Ansatz – ohne Medikamente, ohne Nebenwirkungen und mit minimalem Zeitaufwand – fördert sie so Regeneration, Energie und innere Balance.

    Für weitere Informationen könnt ihr Janine gern kontaktieren:

    Homepage: heylink.me/Janine.fitundgesund/

    Instagram: janine_mueller.bewusstgesund

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Die unsichtbare Gefahr am Arbeitsplatz – und wie Sie sie erkennen
    Oct 17 2025

    Weil jeder Unternehmenserfolg mit gesunden Mitarbeitern beginnt 👉 gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net 👉 dr.leipelt@praeventa.org

    In dieser Folge geht es um die unsichtbare Gefahr am Arbeitsplatz – die schleichenden Belastungen, die sich leise in den Alltag einschleichen. Es sind nicht die großen Unfälle, sondern die kleinen Warnsignale: Müdigkeit, Schmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme.

    Das Gespräch zeigt, wie Menschen sich im Berufsleben oft selbst täuschen, weil sie Durchhaltevermögen mit Stärke verwechseln. Kurzfristige Effizienz gewinnt über langfristige Gesundheit – bis der Körper die Grenze zieht.

    Erklärt wird, wie unser Denken von Routinen gesteuert wird und warum wir ungesunde Muster beibehalten. Nudging kann helfen, gesundes Verhalten selbstverständlich zu machen – durch kleine, kluge Veränderungen im Arbeitsumfeld.

    Gesundheitsmanagement bedeutet hier nicht Kontrolle, sondern Vertrauen: Strukturen schaffen, in denen Offenheit und Pausen selbstverständlich sind.

    Die zentrale Botschaft lautet: Hinhören, bevor es schreit.
    Gesundheit beginnt mit Ehrlichkeit – gegenüber sich selbst und im Miteinander.

    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Digital & gesund – zwischen Freiheit und Fesseln
    Oct 3 2025

    Weil jeder Unternehmenserfolg mit gesunden Mitarbeitern beginnt 👉 gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net 👉 dr.leipelt@praeventa.org

    Homeoffice und Wearables können Türen öffnen – zu mehr Flexibilität, Selbstbewusstsein und Freiheit. Doch dieselben Tools legen uns auch Ketten an, wenn Zahlen wichtiger werden als das eigene Gefühl. In dieser Folge geht es darum, wie wir Technik so nutzen, dass sie uns stärkt – ohne uns gefangen zu nehmen.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Wenn der Winter zuschlägt – so kontern clevere Unternehmen
    Sep 19 2025

    Weil jeder Unternehmenserfolg mit gesunden Mitarbeitern beginnt 👉gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net 👉dr.leipelt@praeventa.org

    Die Folge zeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden gesund und leistungsfähig durch Herbst und Winter begleiten. Es wird deutlich, dass die dunkle Jahreszeit körperliche und mentale Belastungen mit sich bringt: weniger Licht, kältere Temperaturen, höhere Infektanfälligkeit und mehr Stress. Die Episode verdeutlicht, dass gezielte Maßnahmen schon ab Herbst Wirkung entfalten – von Lichttherapie und Vitamin-D-Checks über kurze Bewegungspausen und Team-Challenges bis hin zu ausgewogener Ernährung in der Kantine.

    Auch die psychische Gesundheit steht im Fokus: Achtsamkeit, Resilienz und Führungsimpulse stärken die Mitarbeitenden in einer Phase erhöhter Belastung. Wertschätzung und Beteiligung, etwa durch kleine Aktionen oder Reflexionsimpulse, runden das Bild ab.

    Die Kernaussage: Gesundheitsförderung im Winter bedeutet nicht, Krankmeldungen zu zählen, sondern Lebensqualität zu schaffen – durch kluge Kombination von Bewegung, Licht, Ernährung, mentaler Stärke und einer Kultur der Fürsorge.

    Weiter Informationen erhaltet ihr hier:

    https://www.vbg.de/cms/arbeitsschutz/gesundheit-schuetzen-und-foerdern/koerperliche-und-psychische-gesundheit/bewegung

    https://mobil-krankenkasse.de/wissen-gesundheit/magazin/04-2022/fit-im-winter.html

    https://www.sr.de/sr/home/ratgeber/gesundheitwinterfitvitaminernaehrunggesundweihnachtensaarland100.html

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Das Tabu, das Millionen kostet – Frauengesundheit im BGM
    Sep 5 2025

    Weil jeder Unternehmenserfolg mit gesunden Mitarbeitern beginnt 👉gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net 👉dr.leipelt@praeventa.org

    In dieser Folge geht es um Frauengesundheit im Arbeitsalltag und ihre oft unsichtbaren Belastungen. Zyklus, Wechseljahre und mentale Last bleiben meist tabu, obwohl sie direkte Auswirkungen auf Leistung, Zufriedenheit und Gesundheit haben. Betriebe erfahren, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement dazu beitragen kann, diese Themen sichtbar zu machen – mit konkreten Maßnahmen wie flexiblen Arbeitszeiten, frauenspezifischen Gesundheitsangeboten und einer offenen Unternehmenskultur. Das Fazit: Wer Frauengesundheit integriert, stärkt nicht nur Einzelne, sondern gewinnt gesunde, motivierte Teams und langfristig auch wirtschaftlich.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Die stille Rendite oder warum kluge Unternehmen auf BGM setzen
    Aug 22 2025

    Gesundheit schafft Erfolg – mit BGM, das sich rechnet.
    - gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net
    - dr.leipelt@praeventa.org

    In der Podcastfolge wird erklärt, warum Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) keine Kosten verursacht, sondern eine Investition mit messbarem Nutzen darstellt. Es wird betont, dass Studien zeigen: Jeder investierte Euro bringt im Schnitt drei Euro zurück – durch weniger Krankentage, geringere Fluktuation und höhere Produktivität.

    Praktische Beispiele verdeutlichen, wie Maßnahmen wie ergonomische Arbeitsplätze, Fahrradleasing oder Stressmanagement-Programme spürbare Effekte haben. Neben den ökonomischen Vorteilen geht es auch um die kulturelle Dimension: BGM signalisiert Wertschätzung, stärkt die Mitarbeiterbindung und verbessert das Employer Branding.

    Abschließend wird hervorgehoben, dass BGM nicht als Luxus, sondern als strategische Notwendigkeit zu verstehen ist. Gerade in Zeiten knapper Budgets gilt: Wer heute in Gesundheit investiert, sichert morgen die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

    Und hier die Links zur aktuellen Studienlage:

    https://www.iga-info.de/veroeffentlichungen/igareporte/igareport-40

    https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Aufsaetze/artikel1322

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Neustart nach dem Sturm - Lernen aus der Krise
    Aug 8 2025

    In dieser Fortsetzung spricht Stefan offen über seinen Weg zurück in den Beruf. Gemeinsam mit Julia und Ingo reflektiert er, was ihm geholfen hat, wo es Hürden gab und wie sich sein Blick auf Arbeit, Gesundheit und Führung verändert hat. Es geht um Resilienz, Rückhalt im Unternehmen und die Bedeutung echter Gesundheitskultur im Alltag. Ein ehrliches Gespräch über Rückfälle, Routinen und die Kraft der Akzeptanz.

    Gesundheit beginnt mit aufmerksamem Zuhören. Wirkungsvolle Lösungen entstehen im gemeinsamen Dialog – und manchmal ist es ein einziger Gedanke, der den entscheidenden Impuls gibt.
    📧 gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net
    📧 dr.leipelt@praeventa.org

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Stefans Weg: Aus dem Schatten ins Licht – Depression, Therapie und der Weg zurück ins Berufsleben“
    Jul 25 2025

    In dieser bewegenden Folge unseres BGM-Podcasts spricht Stefan Gatzemeier offen über seine Depression – von der tiefsten Dunkelheit bis zu seinem Weg zurück ins Leben und in den Beruf. Gemeinsam mit Julia und Ingo geht es um die Kraft der Therapie, das Ringen mit dem eigenen Ich und die Rolle, die ein sensibles, gut aufgestelltes Betriebliches Gesundheitsmanagement dabei spielen kann. Eine Folge über Mut, Menschlichkeit und die Notwendigkeit, psychische Gesundheit endlich als Teil von Arbeitskultur zu begreifen.

    Gesundheit beginnt mit aufmerksamem Zuhören. Wirkungsvolle Lösungen entstehen im gemeinsamen Dialog – und manchmal ist es ein einziger Gedanke, der den entscheidenden Impuls gibt.
    📧 gesundheitskompetenz.julia.roder@gmx.net
    📧 dr.leipelt@praeventa.org

    Hier die Links zu den Büchern:

    https://www.amazon.de/Let-Me-Go-Depression-losl%C3%A4sst/dp/3734586658#

    https://www.amazon.de/Diagnose-Depression-Betroffenen-niemand-sagt-ebook/dp/B0DSK2MQQT

    Voir plus Voir moins
    22 min