Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Gott will eine lebendige Beziehung mit dir!

Gott will eine lebendige Beziehung mit dir!

Gott will eine lebendige Beziehung mit dir!

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

## Die drei Stühle: Das Erbe der Generationen ### Einleitung: Die Herausforderung der Weitergabe Herzlich willkommen zu den drei Stühlen. Dies ist ein Thema, das uns alle betrifft, unabhängig davon, ob wir Kinder haben oder nicht. Es geht um die Weitergabe von Werten und Glauben an die nächste Generation. Der Theologe Bruce Wilkinson hat dieses Konzept vor langer Zeit entwickelt, inspiriert durch eine schockierende Begegnung mit dem Sohn eines berühmten Predigers. Dieser Sohn fluchte öffentlich über Gott und seine Eltern und verließ die Konferenz abrupt. Dies führte Wilkinson zu der Frage, wie man verhindern kann, dass das eigene geistliche Erbe zerstört wird. Auch heute sehen wir dieses Phänomen. Ich habe selbst einen berühmten Pastor erlebt, dessen ältester Sohn sich komplett abgewandt hat und einen YouTube-Kanal betrieb, um gegen Gott zu sprechen. Ähnliches beobachte ich bei Reisen, beispielsweise in slawischen Gemeinden, wo oft eine Generation, die durch Not ging, hierherkommt, und die dritte Generation sich hier von den Werten der Eltern abwendet. **Die zentrale Frage ist:** Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es in der Bibel, die erklären, wo die nächste Generation sitzen wird, abhängig davon, auf welchem Stuhl wir selbst Platz nehmen? ### Die Gesetzmäßigkeit der drei Generationen Es gibt eine klare Regelmäßigkeit: **Die Entscheidung, auf welchem Stuhl wir heute Platz nehmen, bestimmt, wo die nächste Generation sitzen wird.** Wir wollen uns drei biblische Familien anschauen: Josua, Abraham und David. Wir stellen drei grundlegende Fragen an jede Generation: 1. Was wissen sie von Gott? 2. Was wissen sie über die Werke Gottes? 3. Wie sieht ihr geistliches Leben aus (Hingabe vs. Kompromiss)? ### Fallstudie 1: Josua und das Volk Israel Josua selbst (erste Generation) lebte in **Hingabe**. Er forderte das Volk auf: > "Tut die Götter weg, denen eure Väter jenseits des Stroms gedient haben, und dient dem HERRN." (Angelehnt an Josua 24,14-15) Die zweite Generation (die Ältesten nach Josua) diente dem Herrn ebenfalls noch, da sie das große Werk Gottes miterlebt hatten. Die dritte Generation jedoch: > "Ein anderes Geschlecht kam nach ihnen auf, das den HERRN nicht kannte, noch das Werk, das er in Israel getan hatte." (Richter 2,10, sinngemäß) **Was ist passiert?** * **Die Werke Gottes:** Josua erlebte die Wunder Gottes hautnah. Die zweite Generation war Augenzeugen dieser Werke (wie der Fall Jerichos oder die Teilung des Roten Meeres). Die dritte Generation kannte diese Wunder nicht mehr, weil sie nicht mehr mitten im Erlebnis stand. * **Das geistliche Leben:** * **Erste Generation (Josua):** Volle Hingabe. Der Herr an erster Stelle. * **Zweite Generation:** **Kompromiss**. Sie erlebten den Segen, aber als der Kampf im Land begann, arrangierten sie sich mit den Kanaanitern statt Gottes Befehlen zu folgen. Sie dienten dem Herrn aus Pflicht, nicht aus tiefer Beziehung. * **Dritte Generation:** **Ablehnung/Frustration**. Sie sehen die zweite Generation beschäftigt mit Karriere, Besitz und leben nicht glücklich. Sie lehnen diesen halbherzigen Glauben ab und suchen sich ihren eigenen Weg. **Die Gefahr des Kompromisses in der zweiten Generation:** Wenn die Hingabe der ersten Generation verblasst und durch das Leben im Alltag (Job, Finanzen) ersetzt wird, wird der Glaube für die Kinder zur Pflichtübung. ### Fallstudie 2: Abraham, Isaak und Jakob Auch hier sehen wir eine Verschiebung: 1. **Abraham (Erste Generation):** Gott an erster Stelle. Sein ganzes Leben ist darauf ausgerichtet, was Gott erwartet. 2. **Isaak (Zweite Generation):** Er muss sich bestätigen. Er übernimmt den Glauben, aber der Fokus verschiebt sich vom "Gott und ich" hin zum **"Ich und Gott"**. Der Kompromiss beginnt, da er sich zu sehr auf das eigene Leben und den eigenen Erfolg konzentriert. 3. **Jakob (Dritte Generation):** Er wächst in einer Umgebung auf, in der das "Ich" im Vordergrund steht. Er betrügt, lügt und versucht, Vorteile zu erlangen. Er ist religiös (aus Verpflichtung), aber nicht beziehungsorientiert. Die erste Generation lebt durch Gottes Wort und Reden. Die zweite Generation weiß nicht mehr sofort, was Gott sagt, und orientiert sich eher an dem, was andere Christen meinen. Die dritte Generation orientiert sich an der Gesellschaft. ### Fallstudie 3: David, Salomo und Rehabeam 1. **David (Erste Generation):** Dient dem Herrn mit ganzem Herzen (Psalmen zeugen davon). 2. **Salomo (Zweite Generation):** Hatte ein gutes Fundament (bat um ein hörendes Herz), aber sein Herz war bald nicht mehr ungeteilt beim Herrn. 3. **Rehabeam (Dritte Generation):** Hatte überhaupt kein Herz für Gott. ### Was sagt das Neue Testament und Jesus dazu? Paulus beschreibt im 1. Korintherbrief ähnliche Zustände: * **Geistliche Christen (Erste Stufe):** Hingabe, Leben im Geist. * **Fleischliche Christen (Zweite Stufe):** Bekehrte, aber leben nach dem Fleisch. * **Natürliche Menschen (Dritte Stufe):** Nicht ...
Pas encore de commentaire