Épisodes

  • #16 Wie ist es als Mutter blind oder sehbehindert zu sein?
    Apr 7 2023
    In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir mit einer blinden und einer sehbehinderten Mutter über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Alltag. In einem offenen und ehrlichen Gespräch teilen sie Ängste und Sorgen, geben aber auch wertvolle Ratschläge für werdende Eltern, bei denen einer oder beide Partner blind oder sehbehindert sind.
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • #15 Simon J. über barrierefreie Bildung
    Mar 3 2023
    Simon bietet mit seinem Angebot Barrierefreie Bildung Schulungen und Hilfsmittel für blinde, sehbehinderte und hörsehbehinderte Menschen an. In diesem Interview haben wir mit ihm über sein Angebot, über die zunehmende Digitalisierung und über die damit verbundenen Auswirkungen für blinde und sehbehinderte Menschen gesprochen
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • #14 Steffi J. über ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe
    Feb 3 2023
    Steffi Jakob berichtet über ihr ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe. Über ihre ganz persönliche Motivation sich zu engagieren und über die Bedeutung und Wichtigkeit von Anerkennung und Feedback für freiwillig engagierte Menschen.
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #13 Frau Melzer stellt die WBH vor
    Jan 6 2023
    Wussten Sie schon, dass blinde und sehbehinderte Menschen kostenlos Hörmedien beziehen können? Kennen Sie die Funktion von DAISY? Diese und viele andere Fragen beantwortet Frau Melzer in diesem Interview.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • #12 Johannes über das Angebot der Mobilen Beratung
    Dec 2 2022
    Johannes Willenberg ist seit Mai 2022 Mitglied im Team der Mobilen Beratung und fährt mit einem Beratungsbus durch Westfalen Lippe. Wer beraten wird und was dieses Angebot auszeichnet erfahrt Ihr in der heutigen Episode.
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • #11 Renate über ihre Kindheit und Jugend als geburtsblinde Frau
    Nov 4 2022
    In diesem 45 minütigen Gespräch spricht Renate über ihre Erlebnisse als blindes Mädchen in den 60er und 70er Jahren. Es geht über ihre Schulzeit im Internat und darum wie sie sich die Welt erschlossen hat.
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • #10 Jörg über das Erlernen der Brailleschrift
    Oct 7 2022
    Braille zu lernen ist nicht nur jüngeren Menschen vorbehalten. Das dies auch mit fortgeschrittenem Alter möglich ist, zeigen die Teilnehmer des Braillekurses in der Bezirksgruppe Dortmund.
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • #09 Flucht und Migration bei Sehverlust
    24 min