Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

HELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast

Auteur(s): HELP FM - SEKIZ e.V. Potsdam
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Mit "HELP FM" startete das Potsdamer Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum (kurz SEKIZ) e.V. am 10. Januar 2013 ein bundesweites Pilotprojekt: Eine Radioplattform, die ausschließlich dem Selbsthilfegedanken verpflichtet ist. Damit wurde ein Forum geschaffen, auf dem sich Betroffene und Interessierte zielgerichtet informieren können. 7 Jahre lang ging die Selbsthilfe-Sendung HELP FM bei Radio BHeins on air... Oft gibt es aber mehr zu sagen, als in einer kurzen Radiosendung passt und somit produziert nun HELP FM, seit dem 09.01.20, Selbsthilfe-Podcasts. • Intensive Gespräche und spannende Reportagen warten auf die Zuhörenden. Zu den Programmschwerpunkten zählen alle Themen rund um die Selbsthilfe, Aufklärung über verschiedene Erkrankungen sowie Talks mit Experten. Zugleich wird wirkungsvoll über Hilfs- und Therapieangebote berichtet. Die Podcasts erscheinen donnerstags im Zwei-Wochen-Rhythmus. • Kontakt: ehrenamt@sekiz.de | 0331 62 00 281 • PODCAST ABRUFBAR AUF: - https://www.helpfm.de - YouTube - SEKIZ TV: https://youtu.be/5Of91BDdOCw - Spotify - Deezer - Google Podcasts - Amazon Music/Audible - Apple Podcasts • www.helpfm.de www.sekiz.deHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast ist ein Projekt der Potsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe (PIKS) und der Agentur für Ehrenamt des Potsdamer Vereins SEKIZ:das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum. Mit freundlicher Unterstützung der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse. Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale
Épisodes
  • #134 Kochen für die Seele - Darm gut, alles gut!
    Oct 30 2025
    In dieser Folge sprechen wir mit der Darmexpertin Manu Lemke über ein Thema, das uns alle betrifft: Wie beeinflusst unsere Ernährung nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Darmgesundheit und unser psychisches Wohlbefinden? Wir beleuchten, warum der Darm oft als „zweites Gehirn“ bezeichnet wird, wie Lebensmittel unsere Stimmung und Energie beeinflussen – und wie eine bewusste, ausgewogene Ernährung zu mehr innerer Balance beitragen kann. Manu Lemke hat die Videoreihe „Kochen für die Seele“ moderiert – eine Initiative im Rahmen der Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit im SEKIZ Potsdam für mehr Bewusstsein, Wohlbefinden und Freude am Genuss. Themen dieser Folge u.a.: - Warum der Darm so wichtig für unsere seelische Gesundheit ist - Wie Ernährung unser Wohlbefinden beeinflusst - Praktische Tipps für eine darmfreundliche, ausgewogene Ernährung - Was Achtsamkeit beim Essen bewirken kann
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • #133 Jochen, nein, wir sterben nicht! So habe ich meine Panikattacken überwunden
    Oct 16 2025
    „Ich dachte, ich sterbe – dabei war es nur Angst.“ Lexi Largo hat jahrelang unter Panikattacken gelitten. Heute lebt er frei – ohne Medikamente, ohne Klinik. In unserer neuen Podcastfolge erzählt er, wie er sich selbst aus der Angst befreit hat – mit Mut, Ehrlichkeit und ganz viel Selbstvertrauen. Diese Folge macht Hoffnung. Weil Heilung möglich ist. 🎧 Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt!
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • #132 Marina Mantay: So habe ich die Traumata meiner Kindheit selbst überwunden!
    Sep 18 2025
    Unser heutiger Gast ist die Autorin Marina Mantay. In dieser Folge teilt sie ihre bewegende Lebensgeschichte: Von einer schwierigen Kindheit in Moskau über viele Herausforderungen und traumatische Rückschläge bis hin zu dem erfüllten und erfolgreichen Leben, das sie heute führt. Wir sprechen darüber, wie sie gelernt hat, mit alten Wunden und Rückschlägen umzugehen, welche Kraftquellen ihr Halt gaben und warum sie ihre Erfahrungen nun in einem Buch verarbeitet hat. Ihr Werk „Cycle Breaker“ ist eine Einladung, das eigene Leben anzunehmen – mit allen Höhen und Tiefen. 👉 Lass dich von Marinas Weg inspirieren und hör unbedingt rein!
    Voir plus Voir moins
    37 min
Pas encore de commentaire