Épisodes

  • Finanzpolitik: Haushaltsloch trotz neuer Schulden / Zollabkommen: Unverständnis bei Energiebranche
    Jul 29 2025
    Dem Bund fehlen für die Jahre bis 2029 schon wieder 172 Milliarden Euro. Eine Option für die Bundesregierung: Die Schuldenbremse noch weiter zu lockern.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Handelsdeal: 15 Prozent auf alles – außer Flugzeugteile
    Jul 28 2025
    Wie viel Wachstum wird das Zollabkommen mit den USA Deutschland kosten? Das Institut für Weltwirtschaft hat es ausgerechnet – der führende Experte dort nennt den Deal einen „großen Fehler“.
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Leseempfehlungen: Warum Manager Mann mögen/ Gazakrieg: Macron will Palästina anerkennen
    Jul 25 2025
    Frankreich will den Staat Palästina anerkennen. Präsident Macrons Ankündigung markiert den Höhepunkt einer Woche, in der Europas Unterstützung für Israel im Gazakrieg von Tag zu Tag schwand.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Steiniger Gipfel: Sechs Streitpunkte zwischen EU und China
    Jul 24 2025
    Von Seltenen Erden bis E-Autozölle: Beim Gipfeltreffen zwischen der EU und China türmen sich die Konflikte – auch weil Peking sich in einer Position der Stärke wähnt. Möglicherweise zu Unrecht.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Öffentliche Investitionen: Wunderwerkzeug Hebel? / Unicredit: Was der Commerzbank blühen könnte
    Jul 23 2025
    Mithilfe von privatem Kapital sollen staatliche Investitionen „hochgehebelt“ werden. Doch das macht nur in wenigen Fällen wirklich Sinn – und kommt den Steuerzahler oft teuer zu stehen.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Investitionsinitiative: Vertrauensvorschuss von wem?
    Jul 22 2025
    61 Unternehmen wollen 631 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Für die Union ein Signal, dass die Regierung jetzt mit Reformen nachlegen muss. Die SPD sieht es genau umgekehrt.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Konjunktur: Was für einen Aufschwung spricht / AfD: Mehrheit gegen Verbot
    Jul 21 2025
    Wird nur die Stimmung in Deutschland besser, oder auch die wirtschaftliche Lage? Fest steht: Die Schuldenpakete erhöhen kurzfristig das Wachstum. Doch ohne echte Reformen verpuffen sie.
    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Das Problem mit dem „Hä?“- Ernüchterung im KI-Geschäft
    Jul 18 2025
    Hundertmal liegt sie richtig – und dann voll daneben: Die Aussetzer von KI begrenzen ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Eine mögliche Lösung kommt aus dem Geschäft mit Firmensoftware.
    Voir plus Voir moins
    9 min