Page de couverture de Heilig Kreuz Podcast

Heilig Kreuz Podcast

Heilig Kreuz Podcast

Auteur(s): Pater Nikolaus Koban Matthias Greve Heinz Slenczek Martina Wilde Kirsten Westhuis
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Die regelmäßige Audio-Andacht zum Hören und Mitmachen aus der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Hamburg-Neugraben - eine Kirchengemeinde der Pfarrei St. Maximilian Kolbe für den Hamburger Süden.Ein Podcast der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Neugraben Christianisme Pastorale et évangélisme Spiritualité
Épisodes
  • Du ermutigst mich
    Sep 13 2025
    Das Heilige Kreuz ist nicht nur der Namensgeber unserer Sendung sondern auch das Patronat unserer Kirche hier in Hamburg. An diesem Wochenende nimmt die Kirche am Sonntag dieses Kreuz mit dem Fest der Kreuzerhöhung besonders in den Blick. Und auch ein anderes aktuelles Ereignis beschäftigt uns ebenfalls in der heutigen Audioandacht. Am vergangenen Sonntag ist Carlo Acutis durch Papst Leo XIV. in Rom heilig gesprochen worden. Er ist der erste Heilige der katholischen Kirche, der ganz am Ende des 20. Jahrhunderts geboren wurde. Zu seinem Leben und tragischem Tod als Jugendlicher werden wir gleich noch einiges hören. Unter anderem hat sich Bruder Lukas Boving aus dem Benediktinerkloster Nütschau einige Gedanken zu dieser Heiligsprechung und zur Kreuzerhöhung gemacht. Am Samstag, 27. September ist um 17 Uhr die nächste Audioandacht online.
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Gott vertraut auch auf Dich!
    Aug 30 2025
    Wir hören heute unter anderem zwei Geschichten über Vertrauen und Begegnung. Sie lassen erkennen, dass Gott auf jeden einzelnen vertraut. Und manchmal schickt Gott uns einen Engel, wenn er unsere Sorgen spürt – vertrauen wir darauf, dass er immer da ist, wenn es für uns Trost, Aufmunterung und Zuversicht braucht. Die nächste Audioandacht im Heilig Kreuz Podcast ist am Samstag, 13. September um 17 Uhr online.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Marias Aufnahme in den Himmel
    Aug 16 2025
    Gleich zwei Anlässe hatten in der vergangenen Woche ihren Jahrestag. So ist am Donnerstag der Gedenktag des Heiligen Maximilian Kolbe – dem Namenspatron unserer Pfarrei – gewesen. Und am Freitag feierten wir das Hochfest Maria Himmelfahrt. Was feiern wir eigentlich an Maria Himmelfahrt? Der Tag erinnert an Marias Tod und an ihre Aufnahme in den Himmel. Der Legende nach soll die Mutter von Jesus mit einem Palmzweig beerdigt und ihr Grab mit einem großen Stein beschwert worden sein. In der Nacht darauf erschien Jesus und holte Maria zusammen mit Engeln in den Himmel. Über Marias Grab soll sich danach ein würziger Duft ausgebreitet haben. Das machte die Apostel neugierig. Sie öffneten das Grab und fanden nur noch wunderschöne Blumen und viele duftende Kräuter vor. Daher gibt es in vielen Gottesdiensten an Maria Himmelfahrt auch eine Kräuterweihe – ein schöner Brauch, der bereits rund zweitausend Jahre alt sein soll. Am Samstag, 30. August ist die letzte unserer drei Sommerfolgen im Heilig Kreuz Podcast ab 17 Uhr online.
    Voir plus Voir moins
    23 min
Pas encore de commentaire