
Herausforderungen und Chancen moderner Ausbildung
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Wie gelingt es Unternehmen, duale Studiengänge flexibelmöglich zu machen?
Warum ist Social Media Recruiting über Facebook oft am Ziel vorbei - und was wäre besser? Wir sprechen über spannende Ausbildungsberufe wie den Polsterer, darüber, wie der Büromöbelhersteller Wilkhahn junge Menschen ohne Führerschein ans Werk holt und welche Benefits Azubis wirklich wichtig sind - von psychologischer Sicherheit bis zu individuellen Angeboten.
Außerdem: Wie kann man dem Fachkräftemangel begegnen? Welche Rolle spielen Schulen, Berufsorientierung und der demografische Wandel? Und: Was braucht es, damit junge Menschen ihre Stärken kennen und die passende Ausbildung finden?
In dieser Folge sprechen wir mit Christin von Häfen vonWilkhahn über die Herausforderungen und Chancen moderner Ausbildung.
Hör rein und erfahre, wie Wilkhahn den Generationsclashvermeidet und junge Talente für sich begeistert!“
Quellenverzeichnis:
Fachkräftemangel, Ausbildung und Berufsorientierung
Bundesagentur für Arbeit (2024): Statistik zu Ausbildungsmarkt und Fachkräftesicherung.
Azubi-Mangel 2024/25? Azubi Marketing mit Meta Ads | netkin®: https://www.netkin.de/azubi-mangel-azubi-marketing-mit-meta-ads
Bundesregierung (2024): Informationen zur beruflichen Bildung in Deutschland.
https://www.bundesregierung.de
Bertelsmann Stiftung / Trendence (2024): Daten zur Berufsorientierung junger Menschen.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/2024_Jugendstudie_Big_Data.pdf
Social Media und Recruiting
Haufe.de (2024): Recruiting-Strategien unddigitale Kanäle für Azubi-Marketing.
Studie Azubi Recruiting Trends 2024: Berufsorientierung | Personal | Haufe: https://www.haufe.de/personal/hr-management/studie-azubi-recruiting-trends-2024_80_613968.html?utm_source=chatgpt.com
Das Fachportal für Recruiting (2024):Chancen und Herausforderungen im Ausbildungsmarketing.
Ausbildung zu wenig Digital - die Azubi-Recruiting Trends 2024 -Rekrutierungserfolg.de: https://www.rekrutierungserfolg.de/ausbildung-zu-wenig-digital-die-azubi-recruiting-trends-2024/?
Schulabschlüsse und Bildungsungleichheit
Springer (2024): Vergleichbarkeit vonSchulnoten – mehrebenanalytische Studie.
Ausbildung zu wenig Digital - die Azubi-Recruiting Trends 2024 -Rekrutierungserfolg.de: https://www.rekrutierungserfolg.de/ausbildung-zu-wenig-digital-die-azubi-recruiting-trends-2024/?
Testsysteme.de (2024): Studie zur Bedeutungvon Schulnoten und Lebenslauf bei Azubi-Bewerbungen.
https://www.testsysteme.de/studie
Weitere interessante Quellen
bayme vbm (2024): Fachkräftesicherung inBayern.
https://www.baymevbm.de
netkin.de (2024): Digitalisierung imRecruiting.
https://www.netkin.de
DIE WELT (2024): Artikel zum Thema Ausbildungund Fachkräftemangel.
Fachkräftemangel: Keine Bewerber mehr – so schlimm steht es umAusbildungsberufe – WELT: https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article240551883/Fachkraeftemangel-Keine-Bewerber-mehr-so-schlimm-steht-es-um-Ausbildungsberufe.html