Histaminintoleranz: Warum Essen krank machen kann und was hilft
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
- 
    
        
 
	
Narrateur(s):
 
- 
    
        
 
	
Auteur(s):
 
À propos de cet audio
Was haben Tomaten, Rotwein und gereifter Käse gemeinsam? Sie alle enthalten Histamin – und genau das kann bei manchen Menschen zu heftigen Beschwerden führen: Kopfschmerzen, Flush, Brain Fog, Verdauungsprobleme. Aber was ist Histamin überhaupt? Wie erkennt man eine Histaminintoleranz? Und wie grenzt man sie vom Reizdarm, Allergien oder Mastzellaktivierungssyndrom ab?
 
 In dieser Folge sprechen Dr. Luisa Werner und Prof. Dr. Christian Sina über die vielen Gesichter der Histaminintoleranz: Von typischen Symptomen über die komplexe Diagnostik bis hin zu Ernährung, Lebensstil und dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
 
 🩺 Über Dr. med. Luisa Werner
 Dr. med. Luisa Werner ist angehende Internistin aus München und betreibt den Instagram-Kanal @dr.luisawerner, wo sie über Darmgesundheit aufklärt und wertvolle Ernährungstipps gibt.
 
 Was hilft wirklich – und was ist eher Mythos? Jetzt reinhören!
 
 ▶️ 🎧 Du findest unseren Podcast auf Spotify, YouTube, Apple, Amazon, Deezer und Podcast.de.
Bild: Adobe Stock und Sabina Ljuca