Page de couverture de Ich bin dann mal offline

Ich bin dann mal offline

Ich bin dann mal offline

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

„Brauchen wir Ruhezonen in Unternehmen und was ist die Zukunft der Teeküche?“ Was macht das Home-Office mit der Work-Life Balance? Greift Arbeit zu sehr in den persönlichen Lebensraum ein? Die sechste und finale Folge der ersten Staffel widmet sich der Möglichkeit des Rückzugs im beruflichen und privaten Rahmen. Andreas Göpel, Geschäftsführer und Partner des Einrichtungshauses GÄRTNER Internationale Möbel und Raphael Gielgen, Trend-Scout von Vitra, unter der Moderation von Robert Volhard, Inhaber und Gründer der Architektur-Plattform Stylepark, ziehen außerdem ein Fazit zum aktuellen Entwicklungsstand der Arbeitswelt und den Veränderungen, die diese in den nächsten Jahren unterlaufen wird. 1. Referenzen zum Thema Konzentriertes Arbeiten - https://www.gaertnermoebel.de/referenzen/themen/konzentriertes-arbeiten 2. Interview mit Raphael Gielgen zum Arbeitsplatz der Zukunft - https://dearwork.de/raphael-gielgen-der-arbeitsplatz-der-zukunft/

Ce que les auditeurs disent de Ich bin dann mal offline

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.