Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth

Auteur(s): Bosch Rexroth AG
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.Bosch Rexroth AG Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • Lieferketten: Wie Daten den Großhandel revolutionieren
    Nov 4 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Max Meister, Geschäftsführer von Ludwig Meister, über die Zukunft des industriellen Großhandels. Wir tauchen ein, wie intelligente Software, datenbasierte Prognosen und individuelle Kundenprozesse das Unternehmen zum Supply-Chain-Vorreiter machen und warum Transparenz zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Gemeinsam beleuchten wir, wie Automatisierung, KI und nahtlose Integration mit Kunden und Lieferanten nicht nur die Lieferfähigkeit sichern, sondern auch neue Services und Wachstum ermöglichen. Erfahre, wie Ludwig Meister vom klassischen Familienbetrieb zum agilen Logistikdienstleister und Partner auf Augenhöhe für die Industrie wird – und was das für die Zukunft des Marktes bedeutet.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • AI for Simulation
    Oct 5 2025
    Guest-host Peter Seeberg talks with Prof. Dr. Johannes Brandstetter about NeuralDEM – a groundbreaking AI-based method that’s set to revolutionize simulation. From silos in the food industry to fluidized bed reactors in the chemical sector, Johannes explains how neural networks are pushing the boundaries of numerical simulation, why real-time engineering could soon become a reality, and what this means for digital twins. A conversation about science, visions, and the potential to rethink entire industries.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Wie KI die Simulation revolutioniert
    Oct 5 2025
    Robert Weber spricht mit Prof. Dr. Johannes Brandstetter über NeuralDEM – eine bahnbrechende KI-basierte Methode, die die Simulation revolutionieren wird. Von Silos in der Lebensmittelindustrie bis hin zu Wirbelschichtreaktoren in der Chemieindustrie erklärt Johannes, wie neuronale Netze die Grenzen der numerischen Simulation erweitern, warum Echtzeit-Engineering bald Realität werden könnte und was dies für digitale Zwillinge bedeutet. Ein Gespräch über Wissenschaft, Visionen und das Potenzial, ganze Branchen neu zu denken.
    Voir plus Voir moins
    18 min
Pas encore de commentaire