KI-Reallabor zum Transfer digitaler Gesundheitsanwendungen und KI ins Gesundheitswesen
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was ist ein Reallabor für Künstliche Intelligenz und was kann man dort machen? Johannes Walter, Leitung Bereich Digitalisierung, stellt das brandneue KI-Projekt der Diakonie Baden im Podcast vor. Moderiert von Prof. Dr. Michael Batz, wissenschaftlicher Leiter DiSA, und Karin Kießling, externe Entwicklungspartnerin und Lehrbeauftragte DiSA, erfährst Du mehr über die Ziele, Kooperationspartner, den Mehrwert und mögliche Arbeitsschwerpunkte des KI-Reallabors.
Das Interview fand im Rahmen des Barcamps „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am 29. und 30.09.22 in Heilbronn und virtuell als hybrides Event statt. Finde mehr zum Barcamp und seinen Inhalten heraus: https://digitalsozial.camp/
Pas encore de commentaire