Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Kapitel Null - Wie im Carlsen Verlag Bücher entstehen

Kapitel Null - Wie im Carlsen Verlag Bücher entstehen

Kapitel Null - Wie im Carlsen Verlag Bücher entstehen

Auteur(s): Jakob Siebels für den Carlsen Verlag
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Eigentlich ist das erste Kapitel der Anfang – das hier ist Kapitel Null! Und welche Berufe stecken dahinter? Jakob Siebels, 20-jähriger FSJK´ler, ist neu bei Carlsen und geht genau diesen Fragen gemeinsam mit unterschiedlichen Gästen aus der Buchwelt nach. Falls du schon immer mal wissen wolltest, wie deine Lieblingsbücher entstehen oder sogar selbst Interesse an einem Beruf in der Branche hast, bist du hier an der goldrichtigen Podcast-Adresse! Gestion et leadership Sciences sociales Économie
Épisodes
  • Wie entwickelt sich die Bücherwelt?
    Sep 23 2024
    Die letzte Folge Kapitel Null! In dieser Bonusfolge ist Anne Bender, die Leitung des Erzählenden Bereichs bei Carlsen, zu Gast. Neben ihrer besonderen Position im Verlag, arbeitet sie bereits seit 23 Jahren bei Carlsen und hat daher vieles zu erzählen. Es geht um die Anfangszeit von Harry Potter, die Entwicklung der Verlagswelt und um das unfreiwillige Lektorieren von Speisekarten. Und nätürlich vieles mehr – hört einfach selbst.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Escape-Room und Harry-Potter-Weltrekord – Marketing im Carlsen Verlag
    Sep 16 2024
    Marketing? Daran denken die wenigsten, wenn es um die Produktion von Büchern geht –Berenike Woy aus der Marketingabteilung des Carlsen Verlags beschäftigt sich damit hauptberuflich. Sie erzählt von den verrücktesten Vermarktungs-Aktionen, der Rolle von Social Media und Trends in der Buchbranche und vieeeeelem mehr...
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Lena Winkel über Illustration: Rico, Autos, Wolken und Frettchen
    Sep 9 2024
    In der heutigen Folge spricht Jakob mit der Illustratorin Lena Winkel. Wie entstehen ihre Illustrationen? Wie arbeitet sie Bilder aus Buchtexten heraus? Wie kann sie mit ihren Bildern Geschichten weitererzählen? Nebenbei geht's auch noch um schrabbelige alte Pinsel, Perfektionismus und Andreas Steinhöfels Rico. Viel Spaß beim Zuhören!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
Pas encore de commentaire