Page de couverture de KitaTalk mit Anja Cantzler

KitaTalk mit Anja Cantzler

Auteur(s): Anja Cantzler
  • Résumé

  • KitaTalk mit Anja Cantzler
    Anja Cantzler
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • 021: Vielfalt als Stärke - Diskriminierungsbewusstsein beginnt im Team
    Apr 23 2024

    In dieser Podcastfolge ist die inspirierende Aida Kiflu zu Gast. Sie arbeitet als Kita-Leitung und Weiterbildnerin für vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung. Zusammen erkunden wir ihr Herzensthema: "Vielfalt als Stärke - Diskriminierungsbewusstsein beginnt im Team".

    Aida teilt ihre umfangreiche Erfahrung und Expertise darüber, wie Kita-Leitungen eine positive und inklusive Umgebung für Kinder schaffen können. Wir diskutieren, wie Vielfalt als eine Quelle der Stärke betrachtet werden kann und wie eine bewusste Auseinandersetzung mit Vorurteilen im Team dazu beiträgt, Diskriminierung zu verhindern.

    Besonders betonen wir die entscheidende Rolle der Leitung in diesem Prozess. Aida teilt praktische Tipps und Strategien, wie Leitungen ihre Teams dazu ermutigen können, Vorurteile zu erkennen, zu reflektieren und aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen.

    Diese Folge ist ein Muss für alle, die in der frühkindlichen Bildung tätig sind und nach Möglichkeiten suchen, eine inklusive und respektvolle Umgebung für Kinder und ihre Familien zu schaffen.

    Kontaktdaten:
    Aida Kiflu
    kifluaida@gmail.com
    Insta: youmechange

    Mich findet ihr unter:
    www.coaching-cantzler.de

    Vielen Dank an Roland Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Voir plus Voir moins
    45 min
  • 020: Peergroup-Eingewöhnung in der Kita
    Mar 19 2024

    In diesem KitTalk spreche ich mit Christa Manske, Kita Leitung und systemische Coachin über die Umsetzung Peergroup Eingewöhnung in der Kita.

    Christa Manske erzählt aus ihrer konkreten Erfahrung mit diesem Eingewöhnungsmodell. Ihre Faszination und Begeisterung ist förmlich ansteckend.
    Es lohnt sich den Talk bis zum Schluss anzuhören.

    Hier erfährst du mehr über Christa Manske und ihre Arbeit:

    https://www.kifa-coaching.de

    Mich findet ihr unter:
    www.coaching-cantzler.de

    Vielen Dank an Roland Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • 019: Gemeinsam gut ankommen - die Partizipatorische Eingewöhnung
    Feb 13 2024

    In diesem KitaTalk bin ich mit mit Marjan Alemzadeh darüber im Gespräch, wie der Übergang von der Familie möglichst einfühlsam und somit stressfrei für die Kinder und ihre Familien gestaltet werden kann. Sie stellt mit wenigen Worten und gleichzeitig sehr eindrucksvoll das von ihr entwickelte Partizipatorische Eingewöhnungsmodell vor.

    Hier stehen die kindlichen und elterlichen Signale im Vordergrund, die es während des Ankommens zu beobachten und nach und nach responsiv zu beantworten gilt. Auf diesem Weg fühlen sich alle gesehen und erleben Partizipation vom ersten Tag an.

    Wir sprechen auch darüber, warum dieses Modell eine wesentliche Grundlage für gelebte Kinderrrechte und Kinderschutz darstellt.

    Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen und sich von den Impulsen einladen zu lassen, die eigene Eingewöhnungspraxis zu reflektieren und zum Wohle aller Beteiligten weiterzuentwickeln.

    Das dazugehörige Buch von Marjan Alemzadeh: "Partizipatorische Eingewöhnung - Übergänge sensibel begleiten" ist im Herder Verlag erschienen. Seit Januar gibt es dazu ein entsprechendes Kartenset.

    Mehr von und über Marjan Alemzahdeh findet ihr hier:
    http://www.alemzadeh.de/

    Mich findet ihr unter:
    www.coaching-cantzler.de

    Vielen Dank an Roland Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

    https://ronaldkah.de

    Voir plus Voir moins
    38 min

D'autres livres audio du même...

Ce que les auditeurs disent de KitaTalk mit Anja Cantzler

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.