Épisodes

  • #70 Kein Zuckerschlecken – Oberliga & Ehrlichkeit
    Sep 14 2025

    🎧 Die neue Saison steht vor der Tür – und damit auch eine neue Ausgabe des einzigwahren Kobelcasts!

    „Wenn es solche Jungs nicht geben würde, dann würden wir keine Oberliga spielen.“ – In Episode 70 wird Klartext geredet. Maxedi und Jogi blicken auf die Vorbereitung, das letzte Testspiel und den kommenden Saisonstart – mit allem, was dazugehört: Teamdynamik, neue Spielsysteme, ehrliche Einschätzungen zur Liga-Konkurrenz – und klare Worte an die Fans. Warum Geduld wichtiger ist als Tabellenplätze, wieso Memmingen & Deggendorf Top-Teams sind, was Heilbronn vorhat – und weshalb man auf Spieler wie Pius Seitz besonders stolz sein sollte: Diese Folge ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung ans Eishockey made in Fiassa. Jetzt reinhören, mitdiskutieren und: „Maul halten“ nicht vergessen – denn Wo Eishockey zu Hause ist, da hört man den Kobelcast.

    Click here to view the episode transcript.

    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • #69 Schweiß, Strategie & Saisonziele – der große Vorbereitungs-Talk
    Sep 7 2025

    Sommer vorbei, Eishockey-Zeit voraus – Episode 69 des Kobelcast bringt euch mitten rein in die Vorbereitungen des EV Füssen.

    Max Edinger & Jogi Noack sprechen über die Testspiele gegen Bregenzerwald und Rostock, die Vorfreude auf die Oberliga-Hauptrunde und die Frage: Wie fit ist das Team wirklich für den Saisonstart?


    Von der verbesserten Defensive über die noch zündende Offensive bis hin zu Marketing-Strategien rund um den Media Day – die beiden liefern ehrliche Einschätzungen, Insider-Infos und klare Ziele. Fans dürfen sich außerdem auf ein noch besseres Stadion-Erlebnis freuen.


    Reinhören, mitdiskutieren & vorbereiten auf eine Saison, die alles zu bieten hat: www.evfuessen.de/podcast

    Der einzigwahre Kobelcast – Wo Eishockey-Fans ihre Heimat finden.

    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 2 min
  • #68 Körperlich präsenter sein!
    Aug 29 2025

    In dieser spannenden Episode des Kobelcasts tauchen wir tief in die Veränderungen im Kader des EV Füssen ein. Max Edinger und Jogi Noack diskutieren die strategischen Neuzugänge und die Rückkehr von Schlüsselspielern, die den Verein in der kommenden Saison verstärken sollen. Erfahren Sie mehr über die neuen Gesichter wie Jan Svoboda und Marek Slavik, die mit frischem Wind und internationaler Erfahrung das Team bereichern. Zudem beleuchten wir die Rückkehr von Xaver Tippmann und die Bedeutung der Local Player-Rate, die auf beeindruckende 70% gestiegen ist. Ein Muss für alle Fans, die die Zukunft des EV Füssen mit Spannung erwarten!

    • (00:00) - Kobelcast: Rückkehr und neue Saison
    • (05:45) - Rückblick auf die vergangene Saison und Kaderplanung
    • (10:43) - Abgänge und deren Auswirkungen auf das Team
    • (14:55) - Schlüsselspieler und deren Bedeutung für den EV Füssen
    • (21:39) - Neue Gesichter im Team und deren Potenzial
    • (23:03) - Der Transfer von Jan Swoboda
    • (29:42) - Marek Slavik und seine Rolle im Team
    • (32:20) - Ein vielversprechender Neuzugang
    • (36:08) - Aaron Pelle-Besle: Ein vielseitiger Spieler
    • (40:29) - Der neue Torwart im Team
    • (45:05) - Rückkehrer und ihre Bedeutung für das Team
    • (46:37) - Xaver Tippmanns Rückkehr und seine Bedeutung
    • (49:08) - Die Rolle von Martins Andzs in der Verteidigung
    • (53:15) - Vertragsverlängerungen und Schlüsselspieler
    • (55:02) - Abschlussfragen und Ausblick auf die Saison
    • (59:01) - Offensive Strategien und Teamdynamik
    Click here to view the episode transcript.
    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • #67 Omas Liebling - Henry Homann über Wurzeln, neue Perspektiven und Müsli-Riegel
    May 22 2025

    “Griaß di in Fiassa” heißt es heute mal wieder im Kobelcast: Verteidiger-Talent und EVF-Neuzugang Henry Homann ist zu Gast! Der sympathische 19-Jährige ist bei einer Körpergröße von 1,95m eine echte “Erscheinung” - beweist aber auch im Interview mit Vollzeit-Macher “Jogi” Noack und Dauer-Plaudertasche “Maxedi” Edinger auf anderer Ebene “wahre Größe”. Wohnen bei Oma und Opa? Studieren neben dem Eishockey-Profi-Job? Kein Problem für den ursprünglichen Stuttgarter, der einst nicht ganz freiwillig von Papa in die Eishalle “gezogen” wurde - seither jedoch bedingungslos der Liebe zum Eishockey verfallen ist. Warum der Ex-Memminger in Niederbayern seine zweite Heimat hat, wieso er Checks ausfahren richtig “geil” findet und in welcher Beziehung er zu bekannten Müsli-Riegeln steht, erfahrt ihr in der dieswöchigen Ausgabe des einzigwahren Füssener Eishockeytalks. Herunterladen, genießen und ganz genau hinhören: Denn auch ein paar waschechte EV-Füssen-Insider-Neuigkeiten haben wir im Gepäck!

    Click here to view the episode transcript.

    • (00:00) - Einführung in die Offseason und Neuigkeiten
    • (02:22) - Altmetallsammlung und Sauber-Mach-Aktion
    • (06:45) - Neuerungen im Stadion: Video-Wall und Technik
    • (14:24) - Vorstellung des neuen Spielers Henry Hohmann
    • (19:25) - Henry Homanns Ankunft und Erwartungen
    • (24:09) - Teamdynamik und persönliche Eindrücke von Henry
    • (26:46) - Einführung in die Spielerbewertung
    • (28:59) - Stärken und Schwächen im Eishockey
    • (30:44) - Der Spielertyp: Stay-at-home-Verteidiger
    • (34:10) - Einfluss von Vorbildern und Mentoren
    • (36:30) - Erwartungen und Rollen im Team
    • (40:51) - Karriereweg und Entwicklung im Eishockey
    • (46:35) - Erfolge und Highlights in der Karriere
    • (50:30) - Erfahrungen in der Oberliga
    • (55:36) - Transferneuigkeiten und Teamplanung
    • (57:13) - Transferstrategien und Spielerakquisition
    • (01:02:58) - Blick über den Tellerrand: Oberliga-Teams im Fokus
    • (01:09:13) - Prognosen für die kommende Saison
    • (01:12:00) - Persönliche Einblicke und Abschlussgedanken
    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 21 min
  • #66 Heimkehr mit Herz – Felix Linden über Fiassa, Teamgeist und große Ziele
    May 4 2025

    In dieser Episode des Kobelcast diskutieren Maxedi und Jogi Noack über die bevorstehende Eishockeysaison des EV Füssen, den Abstieg der Düsseldorfer DEG und die Rückkehr von Felix Linden zum Team. Felix teilt seine Erfahrungen, seine Verbindung zum Allgäu und seine Rolle als erfahrener Spieler im Team. Die Episode beleuchtet die Dynamik zwischen jungen und erfahrenen Spielern und die Erwartungen an die kommende Saison. In dieser Episode sprechen wir über die Stärken von Felix Linden im Eishockey, die Erfolge der U20 des EV Füssen und Felix' persönlichen Werdegang. Wir beleuchten die Herausforderungen, die junge Eishockeyspieler meistern müssen, und diskutieren Felix' Debüt in der Oberliga sowie seine Rückkehr zum EV Füssen. Die Bedeutung von Teamarbeit und die Rolle der Schule in der Entwicklung junger Sportler werden ebenfalls thematisiert. In dieser Episode des Podcasts wird über die Meisterschaft des EV Füssen, den Zusammenhalt im Team und die aktuellen Planungen für die nächste Saison gesprochen. Felix Linden teilt seine persönlichen Trainingsziele für den Sommer und seine Wünsche für die Zukunft des Vereins. Es wird auch über die Bedeutung von Gesundheit und Teamgeist diskutiert, während die Gastgeber die Zuhörer ermutigen, die kommenden Spiele zu besuchen.


    • (00:00) - Einleitung und Saisonvorbereitungen
    • (02:53) - Der Abstieg Düsseldorfs und seine Auswirkungen
    • (05:59) - Vorstellung von Felix Linden
    • (08:51) - Felix Lindens Rückkehr zum EV Füssen
    • (12:13) - Felix' Verbindung zum Allgäu
    • (15:01) - Erfahrungen und Erwartungen im Team
    • (17:53) - Die Rolle von Felix Linden im Team
    • (20:45) - Felix' Stärken und Spielverständnis
    • (23:23) - Felix Lindens Stärken im Eishockey
    • (24:16) - Erfolge der U20 des EV Füssen
    • (29:23) - Felix Lindens Weg zum Eishockeyprofi
    • (33:17) - Herausforderungen für junge Eishockeyspieler
    • (37:23) - Felix' Debüt in der Oberliga
    • (41:50) - Rückkehr zu den Wurzeln beim EV Füssen
    • (54:07) - Die Meisterschaft und der Zusammenhalt im Team
    • (57:49) - Planungen und Neuzugänge beim EV Füssen
    • (01:01:50) - Sommertraining und persönliche Ziele
    • (01:04:01) - Zukunftsvisionen für den EV Füssen
    • (01:06:23) - Abschlussfragen und persönliche Wünsche
    Click here to view the episode transcript.

    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • #65 Charakter und tschechisches Schnitzel - "Speed-Dating" mit Daniel Jun!
    Apr 10 2025

    Endspurt in der Fasten-Saison, wir bereiten dem ersten Entzug ein vorzeitiges Ende: Nach kurzer, kreativer Schaffenspause meldet sich der einzigwahre Kobelcast zurück in eine neue Podcast-Ära! Denn nach der Saison ist vor der Saison: Ab jetzt richten sich alle Kobelhang-Blicke in Richtung Spielzeit 2025/2026. Wichtiger Grundstein für das zukünftige EV-Füssen-Fundament: ein neuer Headcoach, den Manager-Legende Jogi Noack nun mit Ex-ESVK-Mann Daniel Jung an Land gezogen hat. Im Gespräch berichtet der ehrgeizige und sympathische Halb-Tscheche von seinen wilden Anfängen in einem fremden Land, bewusst zurückgewiesenen Offerten aus der DEL und seinem Weg vom Eis hinter die Bande. Moderiert von “Nerverle” Max Edinger äußern sich Daniel Jun und Jogi Noack zur kommenden Saison, den Kaderplanungen und nicht zuletzt den Zielen, die sie künftig gemeinsam verfolgen werden. Inwiefern Charakter dabei eine entscheidende Rolle in der EVF-Philosophie spielen, ein “Schrankschlüssel” zum Handwerkszeug des neuen Trainers werden - und was das alles mit “tschechischem Schnitzel” sowie harten Sommerwochen zu tun haben soll, erfahrt ihr in der dieswöchigen “Speed-Dating”-Ausgabe des Kobelcasts mit Daniel Jun. Viel Spaß beim Reinhören!

    • (00:00) - Willkommen zurück im Kobelcast!
    • (01:01) - Vorstellung der Gäste und Rückblick auf die Vergangenheit
    • (02:50) - Daniel Jun: Ein Blick auf seine Karriere
    • (06:30) - Die Entscheidung für den EV Füssen
    • (12:11) - Die Vision für die Zukunft des Vereins
    • (16:12) - Daniel Jun über seine Beweggründe für den Wechsel
    • (20:49) - Füssen: Ein traditioneller Verein mit Zukunftsplänen
    • (22:11) - Vertrauen und Zusammenarbeit im Verein
    • (24:11) - Erste Schritte in der Zusammenarbeit
    • (26:55) - Die Rolle von Jogi und Daniel
    • (29:25) - Teamzusammenstellung und lokale Spieler
    • (32:46) - Charakter und Teamdynamik
    • (35:31) - Analyse der vergangenen Saison
    • (39:42) - Zukunftsperspektiven und Teamstruktur
    • (44:36) - Abschied von Jogi und Übergang zu Daniel
    • (45:12) - Die Vision für das Team und Spielerentwicklung
    • (46:49) - Herausforderungen in der Oberliga Süd
    • (49:34) - Stärken und Schwächen des EV Füssen
    • (51:38) - Die Rolle des Trainers und Teamdynamik
    • (54:46) - Sommertraining und Fitnessziele
    • (59:44) - Ziele für die kommende Saison und Spielerentwicklung
    Click here to view the episode transcript.
    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • #64 Teufelseck - mit Bene Hötzinger!
    Mar 21 2025

    Herzliches “Grüß Gott” in die Runde: Der Kobelcast ist wieder da! Während die diesjährige Oberliga mehr und mehr auf ihre absolut heiße Endphase zusteuert, bleibt einer am Kobelhang (wie immer) die Ruhe selbst. Nein, die Rede ist nicht von “Business-Jogi” Noack, der auch dieses Mal nicht mit Anwesenheit im Podcast glänzen kann, sondern von einem langjährigen Leistungsträger des EV Füssen, an dessen Coolness sich gegnerische Stürmer reihenweise die Zähne ausbeißen: Benedikt Hötzinger heißt der (Schluss-)Mann, der kommendes Jahr in seine 13. Spielzeit am Kobelhang geht - und der neben einigen (mehr oder weniger) harten Sommertrainingseinheiten auch sonst schon eine ganze Menge “EV Füssen” erlebt hat. Kein Kraut ist gegen ihn beim “Two-Touch” gewachsen, auch wenn er sonst einige Defizite beweist, was fußballerisches Fachwissen anbelangt. Dazu erfahren alle leidenschaftlichen Audioerlebnis-Liebhaber, warum der stets tiefenentspannte EVF-Keeper von allen (und besonders gerne von Podcast-Host Max Edinger) mit einem ganz speziellen Namen gerufen wird - und wie sehr so ein Schlagschuss von Lubos Velebny eigentlich “Aua!” macht. Ein Gespräch voller Heizkörper, “Power-Naps” und Torwart-Ticks, mit dem Gang ins “Teufelseck” und einem ausführlichen Rückblick auf die vergangene Spielzeit á la “Bowser“ inklusive. Und zum Schluss fragen sich alle: Was geht in der Oberliga - und wie gut schießt eigentlich Nicolas Jentsch?

    • (00:00) - Kobecast Rückkehr und Neuigkeiten
    • (06:03) - Karriere und Leistungen von Benedikt Hötzinger
    • (12:03) - Die Entscheidung für die Torwartposition
    • (18:02) - Fanfragen und Lieblingsspieler
    • (24:11) - Saisonhighlights und Herausforderungen
    • (27:23) - Persönliche Saisonreflexion
    • (30:14) - Bewertung der Saison
    • (33:33) - Lehren aus der Saison
    • (36:25) - Persönliche Anekdoten und Humor
    • (43:27) - Der perfekte Samstag
    • (45:53) - Stand-Up-Paddling und Gleichgewichtssinn
    • (47:41) - Die Entscheidung für den EV Füssen
    • (48:32) - Vertragsverlängerung und Zukunftspläne
    • (49:52) - Schussstärke und Torwart-Check
    • (51:39) - Lieblingsgegner und Spielanalyse
    • (54:47) - Körperliche Belastungen und Verletzungen
    • (57:58) - Powerplay und Penalty-Schiessen
    • (01:00:58) - Ziele für den Sommer und persönliche Pläne
    • (01:03:32) - Zukunft des EV Füssen und Trainerfrage
    • (01:04:09) - Wunschspieler und Teamzusammenstellung
    • (01:05:53) - Fanfragen und persönliche Einblicke
    • (01:06:44) - Technische Wünsche für den EV Füssen
    • (01:07:13) - Kurze Fanfragen und persönliche Wünsche
    • (01:08:41) - Zukunftsvisionen und persönliche Pläne
    • (01:10:03) - Spiele und Schätzfragen
    • (01:12:52) - Abschied und Ausblick auf die nächste Episode
    • (01:15:04) - Rundumblick über die Liga
    • (01:33:11) - Saisonabschluss und Ausblick auf die nächste Woche
    Click here to view the episode transcript.
    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 26 min
  • #63 Vorausschauender Rückblick - mit Marie Delarbre!
    Mar 7 2025

    Schluss, aus, Ende: Die Oberliga-Saison 2024/25 ist für den EV Füssen offiziell beendet! Nach dem vorzeitigen Aus in den Pre-Playoffs darf vorsichtig zurückgeblickt werden: auf eine Saison mit vielen “Up´s” und einigen “Down´s”, auf nackte Zahlen aus der Kategorie “Schlauberger” - und natürlich vielen weiteren “speziellen” Momenten, die die beiden Eishockey-Romantiker und Ohrenschmeichler Jogi Noack und Max Edinger mit allen Podcast-Liebhabern teilen. Ein ganz besonderer “Sweap”? Eine “interessante” Auswärtsfahrt nach Bayreuth? Eiskalte Tölzer Penaltyschießen-Zerstörer? All das passt in diesen Saisonrückblick Teil 1, der gleichzeitig den Blick in die Zukunft wirft. Dafür mit an Bord ein spannender Ehrengast, ohne den der sogenannte “BSP” in Füssen stillstehen würde: Marie Delarbre erklärt, was es mit dem “Förderzentrum für Curling und Eishockey” auf sich hat, warum dieser auch in Zukunft unbedingt erhalten bleiben muss - und warum man auf der anderen Seite des “großen Teichs” viel mehr Füssenerisch spricht, als man gemeinhin denkt. Viel Spaß beim Reinhören, und nicht vergessen: Mit dem Kobelcast wird jede Sommerpause zu einem Erlebnis! ;)

    • (00:00) - Willkommen im neuen Jahr
    • (02:48) - Rückblick auf die Saison
    • (06:04) - Pre-Playoffs und deren Analyse
    • (09:10) - Saisonstatistiken und Entwicklungen
    • (11:53) - Persönliche Entwicklungen der Spieler
    • (15:09) - Highlights der Saison
    • (27:35) - Persönliche Höhepunkte der Saison
    • (30:54) - Die Entwicklung junger Talente
    • (35:55) - Kritische Reflexion der Teamleistung
    • (39:58) - Selbstkritik und Ausblick auf die Zukunft
    • (42:09) - Einführung in den Bundesstützpunkt
    • (45:42) - Marie de Labre: Ein neues Kapitel
    • (49:07) - Der Bundesstützpunkt: Ein Trainingszentrum für Eishockey und Curling
    • (51:29) - Die Bedeutung des Bundesstützpunkts für den Sport
    • (52:53) - Finanzierung und Unterstützung des Bundesstützpunkts
    • (54:04) - Zusammenarbeit mit der Stadt Füssen
    • (55:25) - Marie's beeindruckende Karriere im Eishockey
    • (01:01:04) - Der Weg ins College und die Erfahrungen in den USA
    • (01:05:14) - Vergleich zwischen deutschem und ausländischem Eishockey
    • (01:06:14) - Erfolge in der deutschen Meisterschaft
    • (01:07:41) - Zukunftsvisionen für den Bundesstützpunkt
    • (01:10:20) - Abschluss und Ausblick auf die Zusammenarbeit
    Click here to view the episode transcript.
    ★ Support this podcast ★
    Voir plus Voir moins
    1 h et 15 min