Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Kochbuch Check

Kochbuch Check

Kochbuch Check

Auteur(s): Gregor Wagner & Patrick Linke
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambitioniert. Aber wie immer du auch kochst, was uns alle verbindet ist die Liebe zu gutem Essen und dessen Zubereitung, und den Bücher, die uns verraten wie's geht. Uns lehren, Anleiten und inspirieren. Aber wer bitteschön soll bei dieser unglaublichen Anzahl von Kochbüchern den Überblick behalten? Wir versuchen ein wenig Durchblick zu verschaffen. Regelmäßig stellen wir euch hier Neuerscheinungen vor, präsentieren Klassiker oder auch mal Raritäten und absonderliches. Wir verraten euch, welche Bücher für euch interessant sein könnten, und welche ihr vor dem Kauf vielleicht mal kritisch durchblättern solltet. Und schließlich unterhalten wir uns ausführlich mit Menschen, die mit Kochbüchern zu tun haben. In welcher spannenden Rolle auch immer. Autorinnen, Köche, Fotografinnen, Foodstylisten.... Von ihnen möchten wir wissen: Wie entsteht ein Kochbuch, woher die Ideen? Die Rezepte? Wie werden die entwickelt? Wie sind die geheimen Tricks der Foodstylisten? Was macht ein gutes Food-Foto aus? Was ist die Rolle des Verlages? Was sind die kommenden Trends? Fragen, auf die es spannende Antworten geben wird... Den Kochbuch-Check gibt es ab sofortregelmäßig, überall wo es gute Podcasts gibt. Wir hoffen, ihr seid dabei. Abonniert den Kochbuch-Check doch! Uns würde es freuen und ihr verpasst keine Folge. Weitere Infos, Rezepte und Bilder gibt’s auf www.kochbuchcheck.de und bei KochbuchCheck auf Instagram und Facebook. Sehr gerne könnt ihr dort mit mir in Kontakt treten. Wir freuen uns auf euch! Eure Kochbuch-Checker! Art Hygiène et mode de vie sain Nourriture et vin Sciences sociales
Épisodes
  • #86 mit Ralph Schelling // Etwas Gutes + Simple is Best
    Nov 13 2025
    Folge 86: Etwas Gutes kann so simple sein! Nach dem erfolgreichen Buch „Salz, Fett, Säure, Hitze“ 2018, und der gleichnamigen Serie bei „Netflix“, kommt jetzt - 7 Jahre später – ein möglicher neuer Bestseller: „Etwas Gutes“ von Samin Nosrat. Die Kalifornierin mit iranischen Wurzeln präsentiert hier einen „Leitfaden für ein fröhliches Kochen und ein besseres Leben“. Hört hört! Los geht es mit einer Einführung in eine emotionale Kulinarik, hin zu 125 Ihrer Lieblingsrezepte und dazwischen immer wieder viele praktische Tipps und Ratschläge – u.a. wie man ein Gericht richtig zusammenstellt. Also nicht nur kochen sondern auch lesen! Viel Lesen. Keine leichte Kost, oder Gregor? Wer es einfacher mag, viel einfacher, der greife zu „Simple is best“ von Ralph Schelling. Der Schweizer „Bon Vivant“- der Schönen und Reichen (weil jetzt Mietkoch), hat seine Wurzeln in der Sterneküche. Aber genau davon hatte er – und sicher auch seine Kunden – irgendwann die Nase voll. Jetzt also bekocht der Barbara Streisand oder Lady Gaga ganz „simple“ – einfach. Einfach außergewöhnliche Rezepte sollen es sein. Aber geben sich die Stars und Sternchen mit Milchbrötchen, gegrillten Auberginen, Tomatennudeln oder Bananenbrot zufrieden? Patrick hat sich die 200 Seiten der Alltagsküche genau angesehen und dann haben sich die Beiden „Checker“ mit Ralph Schelling unterhalten. Bleibt einfach lecker! Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Etwas Gutes: https://tidd.ly/3LqTEu5 Simple is best: https://tidd.ly/4qQMxLz Ralphs Tipp (über Amazon): Das Familienessen: https://tinyurl.com/25apk4up Weitere Links: Samin Nosrat: https://ciaosamin.com/ Ralph Scheling: https://www.ralphschelling.com/ *Diese Links (Genialokal) sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 6 min
  • #85 mit The Duc Ngo // Eat Healthy + The Duc Ngo – Neue asiatische Küche
    Oct 30 2025
    Folge 85: Gesund und Asiatisch Jamie Oliver ist jetzt auch 50jahre alt geworden und möchte sich fortan gesund ernähren. Dieses neue Lebensgefühl gereichte ihm für ein neues Kochbuch „Eat yourself healthy“ – zu Deutsch: „Iss Dich gesund“! Das soll man schaffen mit seinen 50 „Gesund-Hacks“ wie „trinkt genug Wasser", „kauft nicht hungrig ein“, einem „2-Wochen-Kickstarter-Plan“ und insgesamt 120 Rezepten für eine „gesündere Ernährung“. Es geht Jamie um mehr Geschmack, mehr Freude, mehr Energie und mehr Schlaf. Es geht aber auch um viel TK-Ware, Dosenobst-, und Gemüse, Vorgegartes und Conveniencefood. Ob das alles so easy, gesund und revitalisierend ist? Auf jeden Fall von easy bis ambitioniert ist das erste Kochbuch vom Berliner Spitzenkoch The Duc Ngo, „Neue Asiatische Küche“. Das sind 80 Rezepte und damit exklusive Einblicke in seine Küche und seine Restaurants. So kocht The Duc Ngo. Egal ob vietnamesisch-französisch, japanisch oder koreanisch; dieses Kochbuch hat Gregor begeistert. Zwar braucht man einen gut sortierten Asia-Markt in der Nähe, aber dafür erhält man kleine Umami-Bomben. Bombe war auch das anschließende Interview mit The Duc Ngo. Hört mal rein und bleibt lecker… und gesund! Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Eat yourself healthy: https://tidd.ly/3Wo9APV The Duc Ngo: https://tidd.ly/3Ld2Q4Z Ducs Tipps: Die Kunst des Foodpairing: https://tidd.ly/49hfLN9 Nobu: https://tidd.ly/3WlsV4k Quai (über Amazon): https://tinyurl.com/22qhg83f Weitere Links: https://www.jamieoliver.com/ https://www.instagram.com/the_duc_ngo/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 16 min
  • #84 Aromen der Sonne + More is More + Kafkas Kochuch
    Oct 16 2025
    Folge 84: Mehr Aromen und ein wenig Kafka Manchmal ist weniger mehr, in dieser Ausgabe ist mehr mehr! Oder anders und englisch ausgedrückt. „More is More“! So der Titel des 2. Kochbuchs von Molly Baz, der hippen Influencerin aus Kalifornien; bekannt auch durch Ihren Youtube-Hit: „Hit the Kitch“. Ihr Buch verspricht 100 „mutige“ Rezepte, denn es geht ums „Loslassen“ und um „Selbstvertrauen“! Weg mit den Messbechern! Einfach „drauf los kochen!“ Eine Suppe kann Trost spenden! Das alles auch mal in weniger als 40 Minuten. Große Versprechungen – und ein Fan: Gregor kochte sich lustvoll und gelassen durch die 300 Seiten. Patrick geht da lieber auf eine kulinarische Reise: „durch den Orient, Nordafrika und das Mittelmeer“ so der Subtext des neuen Buches von Diana Henry: „Aromen der Sonne“. Auch hier 100 Rezepte, aber mit Zutaten & Gerichten aus eben diesen Ländern. Farbenfrohe, aromatische und duftende Zutaten, die einen Hauch Exotik auf den Tisch und Freude beim Kochen bringen sollen. Das alles sehr durchdacht und nie überladen. Zwar fehlen Patrick oft die passenden Bilder zu den Rezepten, aber auch er hat sich durch die 208 Seiten gekocht und ließ sich gerne überraschen. (Rezepte und Bilder übrigens bei kochbuchCheck.de) Überrascht hat uns auch, das Franz Kafka ein Kochbuch hatte. OK, er hat selbst keins geschrieben, sondern als Kurgast in Dresden eines von eben diesem Sanatorium geschenkt bekommen. Aber, mit dem Titel „Kafkas Kochbuch“ lässt sich es sich eben besser als „Geschenkbuch“ für jeden Kafka Liebhaber an den Mann oder die Frau bringen. Wir haben kurz in diesem vegetarischen Werk geblättert und uns ebenso kurz mit den Herausgebern Denis Scheck und Eva Gritzmann unterhalten. Verwandelt Euch nicht – bleibt lecker. Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Aromen der Sonne: https://tidd.ly/42v9YiZ More is more: https://tidd.ly/3VRLixC Kafkas Kochbuch: https://tidd.ly/4o43HTA Sonstige Links: Diana Henry: https://www.instagram.com/dianahenryfood/?hl=de Molly Baz: https://mollybaz.com/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Voir plus Voir moins
    52 min
Pas encore de commentaire