
Kommunalwahl – Grüne Welle Aachen_14
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Kommunalwahl 2025 – Mit Franca & Fynn
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl in Aachen
Deutsche & EU-Bürger*innen, die am oder vor dem 14.09. 2009 geboren sind & ihren Hauptwohnsitz in Aachen haben, dürfen wählen
Was wird gewählt?
Stadtrat (1 kombinierte Stimme Kandidat*in & Partei), 66 Plätze+ Überhangmandate
Oberbürgermeister*in (1 Stimme, Stichwahl ggf. am 28. 09.)
Städteregionstag (1 kombinierte Stimme Kandidat*in & Partei)
Städteregionsrat (1 Stimme)
Bezirksvertretungen (1 Stimme für die Parteiliste)
Integrationsrat (mit doppelter Staatsbürgerschaft oder ohne EU- Staatsbürgerschaft) Infos zum Integrationsrat findet ihr hier
Senior*innenrat (ab 60 Jahren, Infos dazu findet ihr hier)
Bei der Kommunalwahl gibt es keine 5%-Hürde, jede Stimme zählt!
Diese Kommunalwahl wird eine Richtungswahl: bleibt Aachen eine progressive Stadt (mit starken Grünen), oder gehen wir den Schritt zurück in die Vergangenheit?
Links
Das Geodatenportal der Stadt zeigt euch, in welchem Wahlbezirk ihr wohnt
Reserveliste & Direktkandidat*innen der Grünen in Aachen
Liste der Kandidierenden aller Parteien in den jeweiligen Wahlbezirken (Aachener Zeitung)
Liste der Kandidierenden für Städteregionstag und Städteregionsrät*in
Hier könnt ihr Briefwahl beantragen
Hier könnt ihr Sibylle Keupen einladen und findet die Termine für „Sibylle wills wissen“
Grüne Aachen auf Instagram, Grüne Aachen auf Tiktok
Habt ihr Themenwünsche, Ideen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an podcast@gruene-aachen.de!