Épisodes

  • Kommunisten und Linkspartei - Eintreten? Zusammenarbeiten? Bekämpfen?
    Oct 30 2025

    In der heutigen Folge geht’s um eine Frage, an der Kommunist:innen in Deutschland kaum vorbeikommen: Die Partei Die Linke. Welche Haltung sollten Kommunist:innen zu ihr einnehmen – eintreten, zusammenarbeiten oder bekämpfen? Oder gibt es vielleicht auch etwas dazwischen? Was ist die richtige strategische Herangehensweise an die PdL – und ist es wirklich sinnvoll, sich stattdessen in kleineren kommunistischen Parteien wie der DKP zu organisieren?


    Darüber diskutieren Paddy und Flo mit Ari (SDS Frankfurt, Die Linke, Cuba Sí) und Leon (DKP).

    Gemeinsam sprechen sie über Chancen, Widersprüche und Grenzen mit und in der PdL – und darüber, wie revolutionäre Kräfte innerhalb und außerhalb der Linkspartei handlungsfähig bleiben können.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 17 min
  • Revolution von Beate Landefeld
    Oct 28 2025

    🎙️🎧 Was ist eigentlich eine Revolution? Und was unterscheidet die bürgerliche von der proletarischen Revolution? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Beate Landefelds Buch „Revolution“ aus der Basiswissen-Reihe des PapyRossa Verlags und gehen den zentralen Fragen marxistischer Theorie nach; wie aus feudalen Strukturen der Kapitalismus hervorging und wie die Arbeiterklasse begann, für ihre eigene Befreiung zu kämpfen.

    Revolutionen sind keine Zufälle der Geschichte, sondern ihre Triebkräfte. Sie zerstören überholte Gesellschaftsordnungen und schaffen neue Klassenverhältnisse.

    Von der Reformation über die Französische Revolution bis zur Pariser Kommune – von der Oktoberrevolution bis Kuba und Portugal: Wir fragen, was Revolutionen eint, was sie verändern und warum sie scheitern.

    Und schließlich: Ist eine proletarische Revolution heute angesichts von Krise, Krieg und Klimakollaps noch möglich?

    Was tun Revolutionärinnen und Revolutionäre in nicht revolutionären Zeiten?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Kommunist:innen gegen ein AfD-Verbot? - Mit Fabian Lehr Live
    Oct 23 2025

    Die AfD verbieten – wäre das der entscheidende Schlag gegen die extreme Rechte? Oder gibt man dem Staat damit nur Argumente in die Hand, die am Ende wieder nur uns treffen? Und sind die etablierten Parteien und staatlichen Institutionen nicht selbst Hauptakteure des Rechtsrucks?


    Fabian Lehr diskutiert mit Flo von Dekay diese und weitere Fragen zum Thema: Mit wem braucht es Bündnisse im antifaschistischen Kampf – und wo sind klare Grenzen nötig? Wie umgehen mit dem hilflosen, staatsnahen Linksliberalismus?


    Live-Aufzeichnung aus dem Lüttje Lüüd in Hamburg.


    Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!


    Paypal:

    https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe

    IBAN:

    DE50 5001 0517 5438 1634 51


    Intro Song von RiOk:

    https://www.instagram.com/rioisok/?igshid=1d8u036kk9fs6

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • Bodenlos - Wer ernährt die Welt? Mit Matthias Martin Becker
    Oct 16 2025

    Wer ernährt eigentlich die Welt – die industriellen Agrarkonzerne oder die bäuerlichen Betriebe, die oft im Schatten der Globalmärkte stehen?

    In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Martin Becker, Autor des Buches „Bodenlos. Wer wird die Welt ernähren?“ (PapyRossa Verlag), über die Widersprüche der modernen Landwirtschaft, die Macht der Agrarindustrie, die Klassenverhältnisse in der kapitalistischen Landwirtschaft und die Perspektiven einer sozial-ökologischen Transformation.

    Wir diskutieren, warum das globale Ernährungssystem in der Krise steckt und welche Perspektive wir haben, um die großen Fragen der Welternährung zu lösen.

    Zum Buch: Matthias Martin Becker: Bodenlos – Wer wird die Welt ernähren?

    Umbrüche in Agrobusiness und Tierindustrie

    https://shop.papyrossa.de/Becker-Matthias-Martin-Bodenlos-Wer-wird-die-Welt-ernaehren


    Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊 Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommu... IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    57 min
  • Karl Marx als Demokrat mit Alex Demirović
    Oct 9 2025

    Karl Marx war Demokrat und gleichzeitig scharfer Kritiker der Demokratie. Darüber, warum das kein Widerspruch ist, sondern der Schlüssel zu seinem Verständnis von Politik besprechen wir mit Alex Demirović. Wir sprechen darüber, wie Marx die "falsche Allgemeinheit" des bürgerlichen Staates entlarvte: Demokratie im Kapitalismus verspricht Gleichheit, verschleiert aber reale Machtverhältnisse. Warum bleibt der demokratische Staat trotz Wahlen ein "Staat des Kapitals"? Wie funktioniert diese Herrschaftsform, die Stabilität und Legitimität geschickt verbindet? Und was bedeutet das heute? Ein Gespräch über Marx' Staatstheorie, die Grenzen liberaler Demokratie und die Frage, ob echte Demokratie unter kapitalistischen Bedingungen überhaupt möglich ist

    Jetzt reinhören auf Spotify, YouTube & Co. Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊 Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 22 min
  • Revolutionäre Betriebsarbeit & Rote Gewerkschaftskonferenz - Mit Rote Infos
    Oct 7 2025

    Seit Jahren heißt es unter Linken und Kommunisten, man müsse "raus aus der Szene und rein in die Klasse". Mehr Orientierung auf Klassenkampf und eine Verankerung in der Arbeiterklasse bräuchte es. Wenn es allerdings um kommunistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit geht, dann herrscht in der radikalen Linken oft eine große Leerstelle, obwohl der Betrieb doch eigentlich der zentrale Ort ist, um die Arbeiterklasse für den Klassenkampf zu organisieren. Die "Rote Betriebs- und Gewerkschaftskonferenz" am 25.10. in Waiblingen möchte das ändern. Wir haben mit den zwei Veranstaltern und kommunistischen Gewerkschaftern Vincent (Rote Infos) und Sergey (Rotes Gewerkschaftstreffen) über die Ziele und das Programm der Konferenz geredet. Wir haben auch über die Bedeutung kommunistischer Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit gesprochen, ihre Herausforderungen, aber auch ihre Chancen. Wir wünschen euch viel Spaß!


    Wenn ihr euch für die Konferenz anmelden wollt, dann meldet euch bei rote.infos auf Instagram oder schreibt eine Email an kontakt@rotes-gewerkschaftstreffen.de


    Instagram-Seite Rote Infos:

    https://www.instagram.com/rote.infos/


    Wir sind nicht profitorientiert, sondern betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto!


    Paypal:

    https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe

    IBAN:

    DE50 5001 0517 5438 1634 51


    Intro Song von RiOk:

    https://www.instagram.com/rioisok/?igshid=1d8u036kk9fs6

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Charlie Kirk, Revolutionsromantik und Memes - Biertelefonat
    Oct 2 2025

    Nach längerer Funkstille wird es endlich wieder Zeit für ein Biertelefonat mit Paddy und Flo! In dieser Folge geht es um unsere Sicht auf das Charlie Kirk Attentat und seine politischen Konsequenzen. Wir diskutieren auch über problematische linke Debatten über Antiimperialismus und Antikolonialismus sowie die aktuellen Klassenkämpfe in Frankreich. Am Ende stellen wir euch aber natürlich unsere Antworten auf die wirklich drängendsten Fragen unserer Zeit vor: Was sind unsere Lieblingsmemes? Und was sind unsere Lieblingsbücher, die nicht explizit politisch sind? Viel Spaß!


    Jetzt reinhören auf Spotify, YouTube & Co. Wir sind nicht profitorientiert und betreiben den Podcast als Hobby ohne Gewinnabsicht. Wir freuen uns trotzdem immer sehr über eure finanzielle Unterstützung, entweder über Paypal oder Überweisungen an unser Konto 😊 Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/kommunistenkneipe IBAN: DE50 5001 0517 5438 1634 51

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 20 min
  • Johannes Agnoli und der Staat des Kapitals mit Michael Hewener
    Sep 30 2025

    Was kann ein marxistischer Theoretiker aus den 1960ern zur gegenwärtigen Krise der Demokratie sagen? In dieser Folge sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Michael Hewener über Johannes Agnoli einen Vordenker der radikalen Staats- und Demokratiekritik. Wie erklärt Agnoli den Aufstieg des Faschismus? Warum hält er die parlamentarische Vertretung von Parteien für eine Form der Herrschaftssicherung? Was ist nach Agnoli die Rolle des Staates? Warum braucht es die außerparlamentarische Opposition und den gewerkschaftlichen Kampf in den Betrieben?

    Im Gespräch diskutieren wir zentrale Stationen seiner Theorie und fragen, was sich an seinen Überlegungen als fruchtbar, was sich als überholt erwiesen hat. Ein Gespräch über Macht, Form, Krise und die Frage, warum eine linke Strategie ohne Staatskritik nicht auskommt.


    Link zum Buch von Johannes Agnoli:

    https://dietzberlin.de/produkt/johannes-agnoli-oder-subversion-als-wissenschaft/

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    59 min