Page de couverture de Krawatte und Blaumann

Krawatte und Blaumann

Krawatte und Blaumann

Auteur(s): DIE FAMILIENUNTERNEHMER & DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Mutige Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland geben uns hier Einblicke in ihr persönliches und unternehmerisches Leben und Handeln. Manche sind Gründer, andere sind Nachfolger im Familienbetrieb. Wir sprechen über Politik und Marktwirtschaft, Freiheit und Familie, Nachhaltigkeit und Wettbewerb, Selbstverwirklichung und Verantwortung, Nachwuchs und Fachkräfte und über einfach alles rund ums Unternehmertum. Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • KuB#06 mit Dennis Gies
    Aug 28 2023
    Dennis Gies ist CEO von Toynamics, ein Unternehmen aus dem Spielzeug-Familienunternehmen Hape. Sein Vater lernte noch das Handwerk des Kunstschmieds. Dennis Gies sagt: „Der größte Wettbewerber von Toynamics ist das Smartphone.“ Er selbst ist auch Vater, und was seine Vision fürs Spielen und für das Unternehmen ist, erzählt Dennis Gies in dieser Folge.
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • KuB#05 mit Colette Boos-John
    Aug 17 2023
    Von einem Tag auf den anderen musste Colette Boos-John die Geschäftsführung übernehmen. Damals war sie 27, als ihr Vater nach einem schweren Verkehrsunfall in ein Koma fiel. Heute ist die erfolgreiche Bau-Unternehmerin und Landesvorsitzende des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Thüringen nicht nur auf Baustellen unterwegs, sondern macht sich stark, um der „politischen Theorie“ die unternehmerische Praxis entgegenzustellen und sichtbar zu machen.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • KuB#04 mit Mareike Röckendorf
    Jul 28 2023
    Steuerpolitik ist für Unternehmen in Deutschland auch Standortpolitik. Denn das Steuerrecht kann die Strukturen für einen erfolgreichen, prosperierenden Wirtschaftsstandort unterstützen oder konterkarieren. Mareike Röckendorf ist Steuerberaterin und leitet beim Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER den Bereich Steuerpolitik. Sie sagt: Die deutsche Steuerpolitik befindet sich im „Dornröschenschlaf“. Warum das so ist, und wie es anders laufen sollte, damit Familien- und Inhaber geführte Unternehmen besser wirtschaften können, zum Wohl des Wirtschaftsstandortes Deutschland, erzählt sie in der vierten Folge von KRAWATTE UND BLAUMANN. Jetzt reinhören!
    Voir plus Voir moins
    27 min
Pas encore de commentaire