Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Kulturfrequenzen

Kulturfrequenzen

Kulturfrequenzen

Auteur(s): Jonas Urbat
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Kulturfrequenzen macht das Kulturleben im Landkreis Rottweil hörbar. Host Jonas – Musikproduzent und Klangkünstler – spricht mit Menschen, die hier Kultur gestalten: über ihre Arbeit, das, was sie antreibt, ihre Hoffnungen und Visionen. Wir hören genau hin – nicht nur zwischen die Zeilen, sondern auch in die Räume und Werkstätten, in denen Kultur lebendig wird. Aus den vor Ort gesammelten Klangaufnahmen entsteht der Soundtrack jeder Folge. Am Ende jeder Episode gibt es den Infoblock: Ankündigungen für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Theater, Festivals und mehr – direkt aus der Region. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht: Schickt eure Ankündigung als maximal 30-sekündige Sprachnachricht an +49 1575 5457455 (WhatsApp, Signal oder Telegram). Kulturfrequenzen ist Teil des Projekts „Kultur verbindet“, für das der Landkreis Rottweil im Bundesprogramm Aller.Land ausgewählt und gefördert wurde.Jonas Urbat Sciences sociales
Épisodes
  • Kontrolliertes Chaos für Kunst & Schreiben in der Heimat – mit Verena Boos
    Nov 19 2025
    Kinderstimmen, Stühle ruckeln, ein Föhn rauscht, das alte Haus knarzt: In dieser Folge spreche ich mit Verena Boos, Autorin und Leiterin der Jugendkunstschule Kreisel in Oberndorf, über Heimat, Kunst und was diese Kindern fürs Leben geben kann. Es geht um einen dritten Ort ohne „richtig“ und „falsch“, um kontrolliertes Chaos statt Verschulung und um die Frage, wie Kunst Kinder stark machen kann – in einer Welt, in der Zwischentöne und bunte Farben wieder mehr Platz brauchen. Wir reden über Wut und Hoffnung, über Schreiben und Leitungsjob – und über Verenas Traum von einem Kunst-Monster-Truck, der Kultur in die Fläche bringt.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 15 min
  • Gastgeben am Dirigentenpult - mit Daniel Weißer
    Nov 5 2025
    Notenständer klappern, Musiker*innen spielen sich ein, der Posaunenkoffer schnappt zu: In Schramberg treffe ich Daniel Weißer, Posaunist und neuer Dirigent der Stadtmusik. Wir sprechen darüber, wie es ist, das Hobby zum Beruf zu machen – über Druck, Perfektionismus und über die Lockerheit, die Daniel in Rio gefunden hat. Was Dirigieren mit Gastgeben zu tun hat, warum Blasmusik so viel mehr ist als Bierzeltkultur – und wie Tradition Gemeinschaft stiftet.
    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Räume schaffen in der Halle 16 – mit Gitta Bertram & Verónica Munín-Glück
    Oct 22 2025
    Altes Mauerwerk, große Fenster, ein Raum, der vieles kann: In der Halle 16 in Sulz spreche ich mit Gitta Bertram und Verónica Munín-Glück darüber, wie aus Mitmachen Gemeinschaft entsteht, über ästhetische Bildung und Offenheit ohne Wertung. Wir sprechen über das Brechen von Regeln, über Trial & Error und darüber, warum diese Halle jeden Tag anders klingt. Mit Klängen vor Ort – und einem eigenen Soundtrack.
    Voir plus Voir moins
    58 min
Pas encore de commentaire