
"Kunst und Feindbild – Arthur Johnson und der Kladderadatsch“
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Wir beschäftigen uns mit dem amerikanischen Maler Arthur Johnson, der 1874 in Cincinnati geboren wurde und bis zu seinem Tod 1954 in Berlin, nahezu 40 Jahre für den Kladderadatsch als Karikaturist tätig war. Es ist die Biographie eines talentierten Künstlers, dessen Leben nicht frei von Widersprüchen war. Wir besprechen Arthur Johnsons umfangreiches Schaffen, das aus einem Nachlass von vielen tausend qualitativ hochwertigen Zeichnungen und Gemälden besteht. Der Beitrag verschweigt aber auch nicht Johnsons Rolle als politischer Karikaturist, der früh für den Nationalsozialimus Partei ergriff und dessen Werk daher kritisch gesehen werden muss.
Pas encore de commentaire