Page de couverture de Kurz und Knapp - Der Basketball Podcast

Kurz und Knapp - Der Basketball Podcast

Kurz und Knapp - Der Basketball Podcast

Auteur(s): Uli Knapp
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Servus zu Kurz und Knapp - dem Basketball-Podcast! Ich bin Uli Knapp, ich mag Podcasts, die nicht sooooo lange dauern. Und genau so soll das hier laufen: kurze Geschichten und knackige Interviews zum Basketball mit Leuten wie Tristan da Silva, weil wir ja alle noch was anderes zu tun haben, zum Beispiel Basketball spielen oder schauen. Ich bin Journalist und natürlich selber Basketballer. Aber nicht ganz auf dem Niveau meiner Gäste, wie zum Beispiel Tristan da Silva. Der zockt ja mittlerweile in der NBA groß auf und ist mein Gesprächspartner in der ersten Folge. In Zukunft geht’s hier um alles, was Basketball so geil macht: die Leute, die Kultur, einfach alles, was uns an daran fasziniert, Lederblasen durch Reusen zu schleusen. Noch kurz zu mir: Ich leb in München und bin freier Reporter für die ARD, unter anderem bei Euroleague-Spielen und in der Bundesliga. Ich schick mich gern auf eigene Faust und Kosten auf Basketball-Bildungsreisen, z.B. nach Litauen zum Final Four der Euroleague oder nach Slowenien zur EM der Frauen. Und ich spiele jede Woche selber, einfach nur zum Spaß. Abonniert den Podcast gern, lasst eine Bewertung da, da wären fünf Sterne deluxe, schreibt einen Kommentar und sagt mir, welches Thema euch interessiert und wen ich mal interviewen sollte? Los geht’s mit einem, der auch was Neues begonnen hat: Tristan da Silva, Rookie bei den Orlando Magic in der NBA und mein Gast in Folge Nummer 1 von Kurz und Knapp - dem Basketball Podcast.Uli Knapp Basketball
Épisodes
  • #5 Henrik Dettmann, Ex-Bundestrainer: "Basketball spielen zehn Mann und am Ende gewinnt Deutschland"
    Sep 11 2025
    Spezialfolge von der Eurobasket 2025 in Riga! Der Finne Henrik Dettmann war sechs Jahre lang deutscher Bundestrainer. Er gewann mit Dirk Nowitzki Bronze bei der Basketball-WM 2002 in Indianapolis und wurde Vierter bei der EM 2001 in Istanbul. Danach coachte er unter anderem die Nationalmannschaft Finnlands und ist inzwischen dort Sportdirektor. Er erklärt, wie er zu Beginn seiner Zeit als deutscher Bundestrainer in allererster Linie Nationalspieler wie Chris Welp, Kai Nürnberger und Henning Harnisch überreden musste, überhaupt ihren Sommer zu opfern, und was “Susijengi”, das Wolfsrudel der Finnen, ausmacht.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • #4 Declan Duru, mit 13 zu Real Madrid und mit Butterbrezen in die NBA?
    Aug 16 2025
    Declan Duru ist mit allem früh dran: Den ersten Dunk hämmert er mit elf durch die Reuse. Real Madrid und Barcelona wollen ihn mit zwölf. Dennis Schröder will ihn auch, und Declan nutzt das Angebot des NBA-Stars aus Braunschweig, um zu testen, wie das ist, von daheim wegzugehen und Basketball wo ganz anders zu spielen? Ist gut, findet das Münchner Kindl aus dem Hasenbergl, also ab nach Madrid ins Nachwuchs-Zentrum “La Fábrica”, wo Real Madrid seine Jugend ausbildet. Declan zieht tatsächlich mit 13 Jahren nach Spanien. Verlieren ist da nicht vorgesehen, sagt er: “Spätestens in der U15 habe ich verstanden, dass du immer gewinnen musst, auch wenn keiner sagt, dass du immer gewinnen musst.” Also gewinnt Declan zweimal hintereinander das wichtigste Nachwuchsturnier für Vereinsmannschaften in Europa, das Adidas Next Generation Tournament ANGT. Er holt natürlich regelmäßig die Nachwuchsmeisterschaften in Spanien und trägt diese Mentalität in die deutschen Jugend-Nationalmannschaften: Mit ihm erringt Deutschland die U18-Europameisterschaft 2024 und wird Zweiter bei der U19-Weltmeisterschaft 2025. Erst im Finale gegen die USA endet der Run. Mit 17 feiert Declan sein Debüt in der Profimannschaft von Real in der spanischen Liga ACB und in der Euroleague. Mit 18 verlässt er Europa und freut sich auf seine erste Saison am Spitzen-College in Austin bei den Texas Longhorns. NBA-Superstar Kevin Durant war da auch mal. In dieser Folge von “Kurz und Knapp – Der Basketball Podcast” erzählt Declan Duru, was seine Eltern gesagt haben, als er so jung von daheim weg wollte, wie das Internatsleben in Madrid abläuft, wie er eigentlich nie einen Plan B hatte zum Basketballprofi und trotzdem das Abi geschafft hat, wie sein erster Eindruck vom College-Leben in den USA ist und zu welchem Verein in Europa er am liebsten wechseln würde, wenn es nicht klappt mit der NBA-Karriere. Und er sagt, welche Rolle bei all dem Butterbrezen spielen.
    Voir plus Voir moins
    55 min
  • #3 Beate Wagner, Weltmeister-Mama von Moritz und Franz Wagner
    Jul 4 2025
    "Ich möchte mal die Kirche im Dorf lassen: Ich bin die Mutter." Beate Wagner stellt sich nicht in den Vordergrund, auch wenn sie mittlerweile selbst berühmt ist. Das liegt an der ZDF-Doku "The Wagner Brothers" und es liegt an ihrem sehr eindrücklichen Buch "Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren Augen. Große Träume, ihr Weg in die NBA und zum Weltmeistertitel". Beate Wagner zeichnet darin die Geschichte ihrer Familie nach, die Karriere ihrer Söhne bis in die NBA und zum WM-Titel 2023, aber auch ihre eigene Geschichte und die ihres Ehemanns Axel: Wie sie sich am ersten Tag des Medizinstudiums kennenlernen und später als junge Eltern eine Kita mitgründen, warum Beate Profisportler ursprünglich suspekt waren und wie sie für eine Zeitlang nach Orlando übersiedelt, um das irrwitzige Leben ihrer Profi-Söhne mitzuerleben. Ihr erfahrt in dieser Folge unter anderem: Was Beate Wagner den Eltern von talentierten Kindern rät. Warum Familienurlaub oft wichtiger ist als ein Lehrgang. Warum sie sich für Moritz gewünscht hat, dass er weggeht aus Deutschland. Ob es eine Fortsetzung ihres Buches gibt. Und welche Rolle Nudelsalat mit Pesto und Pinienkernen spielt.
    Voir plus Voir moins
    43 min
Pas encore de commentaire