In dieser Folge sprechen wir mit Mechthild Führbaum, Vorsitzende des Bürgerhauses Lokstedt. Sie gibt spannende Einblicke in die Arbeit des Hauses und den Blick auf unseren Stadtteil. Gemeinsam kommen wir auf Ideen: Wie wäre es mit einem Stadtteilfest für Lokstedt? Außerdem reden wir darüber, wie wir mehr Menschen erreichen und Generationen besser vernetzen können. Und dann verrät uns Mechthild noch, was sie an ihrer katholischen Messe schätzt – und ihren ganz persönlichen Geheimtipp für Lokstedt.
Infos zur erwähnten Veranstaltung von Kirche und Bürgerhaus:
Am Freitag, 7. November um 19 Uhr liest Ciani-Sophia Hoeder in der Petrus-Kirche aus ihrem Buch „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“. Im Rahmen der Reihe „Die Hoffnungen unserer Zeit“ spricht sie über soziale Herkunft, Scham und Chancengleichheit – klug, berührend und augenöffnend. Eintritt frei! https://ogy.de/lesung25
Veranstaltungstipp der FeG Lokstedt:
Vom 11.–15. November lädt die FeG Lokstedt zu „MyWay“ ein – fünf Abende mit Impulsvorträgen, leckerem Essen und guten Gesprächen. Referenten sind Siegmar Borchert und Simon Birr. Für 6 € gibt’s ein Menü, Getränke zum Selbstkostenpreis. Los geht’s jeweils um 19 Uhr im Gemeindehaus. Sei dabei!
Gefällt Dir, was Du hörst? Unterstütze unseren Podcast!
Empfiehl LOK:IN POD Deinem Freundeskreis, der Nachbarschaft, Deiner Familie und Deinem Verein
Bewerte LOK:IN POD jetzt mit 5 Sternen
Abonniere LOK:IN POD auf allen Plattformen
Teile LOK:IN POD in Deinem Status
Kapitelmarken
(00:10) Begrüßung und Vorstellung
(02:10) Angebote des Bürgerhauses
(03:33) Mechthilds Weg ins Bürgerhaus
(05:32) Teamwork und Kooperation im Stadtteil
(10:54) Vernetzung mit anderen Bürgerhäusern
(12:14) Den Stadtteil erreichen - wie?
(21:40) Lasst uns was zusammen machen!
(24:30) Mechthilds Geheimtipp
(26:40) Was sich Mechthild für Lokstedt wünscht
(28:00) Und noch ein Geheimtipp!
(30:12) Mechthilds Kirche: Vielfältig und bunt
(37:31) Ausklang