Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Lehrersprechtag

Lehrersprechtag

Lehrersprechtag

Auteur(s): Martin Pieler und Alex Batzke
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" und "Gedicht" mit Witz und Eloquenz sowohl berufsalltägliche als auch historische, popkulturelle, nerdige und gesellschaftspolitische Themen.Martin Pieler und Alexander Batzke 2025 Sciences sociales
Épisodes
  • Sonderfolge: Pop und Pubertät Serien - Teil 4
    Nov 12 2025
    In der letzten Folge ihrer Staffel zum Thema Serien beim Podcast Pop und Pubertät unterhalten sich die drei Studienräte Alex Batzke, Martin Pieler und Marc Hofmann über deutsche Serien, Serientrends, die bei ihnen nicht funktionieren, und Serien, die einfach empfehlenswert sind. Und dann folgt abschließend endlich die große Top 5, auf die ihr schon alle sehnsüchtig gewartet habt. Also schnallt euch an, es wird noch einmal wild und am Ende habt ihr dann eine Liste an Empfehlungen für die nächsten fünfzehn Jahre. Gern geschehen!
    Voir plus Voir moins
    2 h et 17 min
  • #209 Leg dich nicht mit Zohran an!
    Nov 5 2025
    Vis à vis gegenübersitzend erzählen sich die beiden Studienräte von ihren Halloween-Aktivitäten und generell davon, was sie am Wochenende so veranstaltet haben. So ist nämlich Martin mit seinem Sohn trickortreatend um die Häuser gezogen und hat außerdem den Arsch verwarhammert bekommen. Alex wiederum hatte Geburtstag und war außerdem zum Shoppen in Enschede, woraus sich ein neuer Beitrag für die Rubrik "Alex Advance" ergibt. Apropos Niederlande! In New und Old Amsterdam gibt es einen Linksruck. Darüber muss natürlich auch berichtet werden. Über zu besteuernde Tanzveranstaltungen in Bottrop geht es in der mündlichen Prüfung schließlich darum, warum Alex eigentlich so ein Feiermuffel (geworden) ist und wie die perfekten runden Geburtstagspartys aussehen, denn schließlich nullen die Herren nächstes Jahr mal wieder.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • #208 For Those Who Come After
    Oct 29 2025
    Boah Leute, die letzte reguläre Folge Lehrersprechtag ist bereits sechs Wochen her. Es ist fast so, als ob wir schon wieder Sommerferien gehabt hätten. Nach unserer Sonderfolgenstaffel zu Serien bei Pop und Pubertät und unserem Gastauftritt beim Bottcast und den Herbstferien sind wir, eure Studienräte, also nun zurück für eine ordentliche neue Folge! Und diese hat es in sich, denn in der langen Zeit ist natürlich auch einiges auf der Strecke geblieben, das vor allem für den Gequassel-Teil der Folge relevant ist. So geht es einerseits um einen Haufen Kondolenzen, die sich angesammelt haben, andererseits aber auch um politische Aufreger (*hust* Stadtbild *hust*) und wichtige Aktionen (PRÜF!). Außerdem war der Pieler im Urlaub und der Batzke hat zwei Fahrradgeschichten dabei. Der Klopper der Woche beschäftigt sich mit einem legendären Namensvetter von Martin. Und dann gibt es eine Zäsur! Denn ab der mündlichen Prüfung, die in dieser Folge "Èpreuve orale" heißt, dreht sich das gesamte Gespräch nur noch um ein Thema: Clair Obscur: Expedition 33. Und warum? Weil dieses Videospiel des kleinen französischen Studios Sandfall Interactive es verdient hat, dass darüber ausführlich gesprochen wird, um zu erläutern, warum dieses Meisterwerk in Kunst und Literatur die Herren dermaßen geflasht hat. Es geht um das Art-Design, es geht um das Kampfsystem, es geht um die Musik und es geht auch um die Handlung. Geschickt manövrieren die beiden um mögliche Spoiler herum, damit ihr alle noch etwas von diesem Spiel haben könnt. Erst nach dem Gedicht, auf das auch noch ein kleiner Musikeinspieler folgt, schließt, sozusagen als Hidden-Track, ein Spoilerteil an. Ihr seid gewarnt. Au revoir et bonne écoute!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 22 min
Pas encore de commentaire