Liebe, Trauma und Verletzlichkeit – ein ehrliches Gespräch über Nähe, Beziehungen & Sexualität
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser intensiven Episode tauchen Tobi Krick und Thomas tief in die Themen Verletzlichkeit, Sexualität und echte Liebe ein. Ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen sprechen sie darüber, wie Beziehungen, Freundschaften und Spiritualität ineinandergreifen – und was es wirklich bedeutet, sich einem anderen Menschen vollständig zu zeigen.Ein zentrales Konzept dieser Folge ist der „Third Space“ – der dritte Raum, der zwischen zwei Menschen entsteht, wenn sie sich wahrhaftig begegnen. Tobi und Thomas beleuchten, wie in diesem Raum sowohl Heilung als auch Konfrontation stattfinden, und wie Eifersucht, Scham und alte Glaubenssätze diesen Raum beeinflussen können.Sie reflektieren ehrlich über ihre eigenen Prägungen aus Freikirchen und religiösen Strukturen, in denen Sexualität tabuisiert und mit Schuld belegt war. Daraus ergibt sich ein tiefes Gespräch über Trauma, Scham, Erziehung und die Suche nach Authentizität. Beide sprechen darüber, wie sie lernen, ihre eigene Geschichte zu entkoppeln – und wie Männer heute einen gesunden, bewussten Umgang mit Sexualität entwickeln können.Im weiteren Verlauf geht es um die Rolle der Eltern, insbesondere von Vätern, in der sexuellen Aufklärung: Wie können sie Sicherheit und Freiheit gleichzeitig vermitteln? Welche Verantwortung tragen sie, ihren Kindern Selbstwert und emotionale Reife vorzuleben?Die Episode endet mit einer bewegenden Reflexion über Männlichkeit, Reife und Heilung. Beide kommen zu dem Schluss, dass wahre Liebe erst dann entstehen kann, wenn man bereit ist, Verletzlichkeit zuzulassen, ehrlich hinzuschauen – und den „Third Space“ immer wieder bewusst zu gestalten.