Épisodes

  • #39 Früher waren die Leute im Zirkus
    Nov 18 2025

    Norman wandert seit Tagen durchs WLAN-Niemandsland – komplett ohne Internet –, was vermutlich erklärt, warum er plötzlich versucht, irgendeine Rampe hochzuspringen, als wäre dort oben Empfang. Währenddessen kämpft Dirk tapfer gegen seine neue Realität ohne Kaffee, was ihn emotional ungefähr so stabil macht wie eine Bockwurst von Aral, die zu lange in der Sonne lag.

    Die Erkältung tut ihr Übriges und klingt wie ein schlecht gelauntes Blasinstrument, das versucht, mit all dem mitzuhalten.

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • #38 Er sieht aus wie Pedro Pascal
    Nov 11 2025

    Beim „Perfekten Dinner“-Gewinner gibt’s Grünkohl mit lecker Fisch, während draußen zwei Gärtner kämpfen – vermutlich um die letzte Rohrgranate im Beet. Montag ist zum Glück frei, also bleibt genug Zeit, das Ganze bei Körperwelten zu verarbeiten und sich zu fragen, ob Innereien eigentlich auch Beilagen sein könnten. Irgendwo zwischen Feinschmeckerdrama und Gartenschlacht zeigt sich: Das Leben hat eindeutig zu viel Deko, aber nie genug Humor.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • #37 Schnitzen wir die Kürbisse?
    Nov 4 2025

    In der Sauna läuft der Fernseher auf Disneys Große Pause, während draußen Halloweenkinder mit Dönern in der Hand klingeln – bestellt beim Griechen, natürlich. Zwischen zwei VAR-Unterbrechungen diskutiert jemand über Beziehungen, die so echt sind wie der Plastikspinnen-Deko, und in der Speisekammer versteckt sich das letzte Stück Tzatziki. Am Ende bleibt nur die Frage: Ist das Leben eine Fake-Beziehung – oder einfach eine sehr heiße Folge großer Pause?

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • #36 Wenn er hängt, kommt die Folie ab!
    Oct 28 2025

    Seit der ersten Staffel GZSZ hat sich viel verändert – nur die 5-Minuten-Terrine schmeckt immer noch nach schlechtem Timing. Während wir versuchen, im echten Leben Treppenstufen zu überspringen und dabei die Schnürsenkel zu binden, zieht über allem ein Heißluftballon vorbei, der aussieht wie ein Elefantenrüssel am Himmel. Eine Folge über Balance, Bequemlichkeit und die große Kunst, das Chaos einfach mit Humor zu nehmen.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • #35 Das erste Mal den Lurchi würgen
    Oct 21 2025

    Erst Paternoster gefahren, dann an der Schranke gestanden, die einfach beschlossen hat, nicht zu öffnen – vermutlich wusste sie schon, dass später noch ein Blitzer wartet. Beim Richtfest duzt plötzlich jeder den Chef, als wär’s ein Trinkspiel, und wir überlegen, ob die neuen Kopfhörer auch peinliche Gespräche rausfiltern. Am Ende des Tages hilft nur noch Kaminzeit – Feuer an, Kopf aus, und hoffen, dass wenigstens die Bußgeldstelle Feierabend hat.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • #34 Schlaue Schläge
    Oct 14 2025

    Das Seminar läuft – seriös, professionell, erwachsen. Zumindest bis jemand merkt, dass er Löcher in der Unterhose hat und plötzlich jede PowerPoint-Folie existenziell hinterfragt. Neben uns sitzt eine verwöhnte Göre, die über das Jahresgehalt von 62.000 € klagt, als wär’s Mindestlohn, während im Hintergrund der Fernseher Dellen hat – emotional wie technisch. Und irgendwo dazwischen taucht Tennisspieler Gaël Monfils auf, als hätte er beschlossen, unseren Tag mit einem Trickshot aus der Realität zu befreien.


    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • #33 Wahre Geschichten sind scheiße!
    Oct 7 2025

    Beim Versuch, ein Knoppers mit Messer und Gabel zu essen (weil wir ja zivilisiert sind), fällt uns auf, dass man beim Naschen generell zu viel Ehrgeiz entwickeln kann. Später, nach drei Stunden Gartenarbeit und der Erkenntnis, dass Blasen an den Füßen kein Zeichen von Produktivität sind, hilft nur noch Ibuprofen – und der feste Vorsatz, nie wieder Unkraut anzufassen. Doch als der Nachbar vorbeireitet und sich über „Pferdeärsche im Beet“ beschwert, wissen wir: Das hier ist kein Tag im Garten, das ist eine ganze Staffel Slapstick pur.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • #32 Ein Kenner von Plexiglas
    Sep 30 2025

    Man sitzt gemütlich da, plötzlich röhrt draußen ein 50-Kubik-Roller, und die Oropax reichen nicht mehr aus. Also schnell die Notkiste auf – nur um festzustellen, dass darin ein völlig eingestaubter Rasenmäher liegt, der aussieht wie frisch fürs Museum präpariert. Irgendwer hat ihm sogar ein Denkmal gebaut, und während man das noch verarbeitet, stolpert der letzte T-Rex durchs Bild und nickt zustimmend, als wäre er der offizielle Einweihungsgast.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min