Épisodes

  • Bienenflucht
    Sep 19 2025
    Ein Honigglas – ein unscheinbares Symbol für die süßen Momente der Freiheit, die Udo Havel so sehr ersehnt. Geboren in der DDR, kämpft der junge Radsportler gegen die ständige Kontrolle und Überwachung des Staates. Als ihm die Stasi eine scheinbar perfekte Karriere als Leistungssportler anbietet, greift er zu – doch sein Freiheitsdrang lässt sich nicht bändigen. Nach einem folgenschweren Zwischenfall wagt Udo die Flucht in den Westen. Doch die Stasi spinnt ein Netz aus Verrat, indem sie seine Mutter nutzt, um ihn zurückzuholen. Gefangen zwischen Hoffnung und Enttäuschung, zwischen dem süßen Versprechen von Freiheit und der bitteren Realität von Haft, erzählt diese Folge von Udos mutigem Kampf um Selbstbestimmung.
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • Leben in 3 Akten
    Sep 12 2025
    Die unglaubliche Lebensgeschichte von Jochen Stern – von der Kindheit im Krieg über die harte Haft im sowjetischen Speziallager Bautzen bis hin zum Durchbruch als gefeierter Schauspieler. Er wächst in den Wirren der 1930er-Jahre auf und erlebt den Krieg als Jugendlicher an der Front. Es folgen schwere Gefängnisjahre und dennoch bewahrt er seinen Humor und seine Liebe zum Theater. Nach seiner Freilassung startet er eine bemerkenswerte Karriere, die ihn bis ins Herz des deutschen Fernsehens bringt.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Verfolgungsjagd
    Sep 5 2025
    Milada Marešová, eine junge Künstlerin aus Prag, setzt ihren Stift gegen die Gewalt des NS-Regimes ein. Mit mutigen Zeichnungen und Bildern trotzt sie der brutalen Diktatur, lässt ihre Kunst zur Stimme des Widerstands werden – auch wenn dieser Kampf sie ihr Leben kosten kann. Ganz anders der Weg von Alfred Mammitzsch: Steinbrucharbeiter, Familienvater, ein Mann, der nur das Nötigste will. Doch als 1939 das Geld knapp wird, bricht er heimlich das Jagdverbot und zieht in den Wald – ein scheinbar kleiner Verstoß. Doch daraus wird mehr: Schritt für Schritt verstrickt sich Alfred in die dunkelsten Machenschaften des Regimes und landet in einer grausamen SS-Einheit.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Lost in Budyšin
    Sep 5 2025
    Willkommen bei „Lost in Budyšin“. Wir sind Emma und Vincent, zwei FSJler aus der Gedenkstätte Bautzen. Gemeinsam nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Bautzener Gefängnisse – von den düsteren Tagen des NS-Regimes über die sowjetische Besatzungszone bis hin zur DDR. In jeder Folge erzählen wir die Schicksale einzelner Häftlinge, deren Leben durch diese Orte geprägt wurden. Dabei begleiten uns besondere Objekte, die eine ganz eigene Geschichte erzählen und den Menschen dahinter greifbar machen. In dieser ersten Folge stellen wir uns vor, und erzählen wie wir gemeinsam mit euch in die Vergangenheit eintauchen wollen – auf der Suche nach Erinnerung, Mut und Menschlichkeit.
    Voir plus Voir moins
    4 min