Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Müller & Prinzing: Der Podcast für Mobilität und Fuhrparkmanagement

Auteur(s): Michael Müller | Marc Prinzing
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Im Podcast "Müller & Prinzing - Klartext in Sachen Mobilität" erfahren Sie, wie modernes Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement funktioniert. Ob Kostenoptimierung, Digitalisierung, Car-Policy oder Nachhaltigkeit – wir geben praxisnahe Tipps, Insights und Trends. Perfekt für Fuhrparkleiter:innen, Geschäftsführer:innen und Mobilitätsverantwortliche, die den Wandel aktiv gestalten wollen.Bundesverband Betriebliche Mobilität Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Économie
Épisodes
  • Die 5 größten Fehler im Fuhrparkmanagement – und wie Sie sie vermeiden
    Nov 5 2025

    In dieser Episode unseres Podcasts Müller & Prinzing werfen wir einen genaueren Blick auf die fünf häufigsten Stolperfallen im Fuhrparkmanagement – und erklären, wie Sie diese effektiv vermeiden können.


    Viele Unternehmen verursachen unnötig hohe Fuhrparkkosten, weil sie wichtige Einflussfaktoren außer Acht lassen: angefangen bei mangelnder Datentransparenz über ineffiziente Abläufe bis hin zu ungünstigen Vertragsbedingungen und versteckten Ausgaben.

    Müller & Prinzing zeigen auf, warum diese Fehler so oft auftreten – und welche strategischen wie operativen Maßnahmen dabei helfen, Kosten zu reduzieren, Prozesse zu verbessern und rechtlich abgesichert zu handeln.


    Im Fokus stehen Themen wie digitale Transparenz, rechtssichere Car-Policies und die Vorteile einer professionellen Fuhrparkberatung.

    Highlights:

    00:08 – Provokante Frage: Was sind die schlimmsten Fehler?

    00:45 – Fehler 1: Fehlende oder mangelhafte Dokumentation

    02:00 – Fehler 2: Keine Kostenkontrolle, fehlende Transparenz

    03:20 – Fehler 3: Missachtung gesetzlicher Pflichten & Halterhaftung

    04:30 – Fehler 4: Schlechte Kommunikation mit Dienstwagennutzenden

    05:50 – Fehler 5: Fehlende Digitalisierung & veraltete Prozesse

    07:00 – Die drei größten aktuellen Herausforderungen im Fuhrpark

    08:20 – Qualifikation: Warum Wissen über Prozesse entscheidend ist

    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Outsourcing im Fuhrpark – Entlastung oder Kontrollverlust?
    Oct 22 2025

    In dieser Folge des Mobilitäts-Podcast Müller & Prinzing dreht sich alles um das Thema Fuhrparkmanagement Outsourcing: Wir beleuchten, wann die Auslagerung einzelner Aufgaben wirklich sinnvoll ist – und wo mögliche Risiken wie Kontrollverlust entstehen können. Dabei stellen wir interne Fuhrparklösungen den Angeboten externer Dienstleister gegenüber und zeigen praxisnah, welche Bereiche sich besonders gut für Outsourcing eignen – etwa Wartung, Fahrzeugleasing, Telematiklösungen oder Schadenmanagement.

    Sie erhalten klare Entscheidungshilfen, um Dienstleister-Angebote richtig einzuschätzen: Welche Services bieten echten Mehrwert und sorgen für Effizienzsteigerung? Und bei welchen Angeboten sollten Fuhrparkverantwortliche genauer hinschauen? Denn nicht jede ausgelagerte Aufgabe entlastet automatisch die eigene Organisation.

    Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Fuhrparkmanagement Outsourcing Ressourcen sparen, Abläufe professionalisieren und gleichzeitig die strategische Steuerung in Ihrem Unternehmen behalten.

    Highlights:

    00:08 – Begrüßung & Einstieg ins Thema Fuhrparkmanagement Outsourcing

    00:22 – Für wen lohnt sich Fuhrparkmanagement Outsourcing? Kleine Flotten im Fokus

    01:25 – Vorteile & Herausforderungen beim Auslagern der Fuhrparkverwaltung

    02:40 – Häufige Kritik: Personalwechsel & fehlende Beratung

    04:10 – Abhängigkeiten durch Software & Steuerung des Dienstleisters

    06:00 – Fehlende Dokumentation als Stolperstein bei der Übergabe

    08:10 – Warum kleine Fuhrparks oft durchs Raster fallen – und was hilft

    10:25 – Hybrides Fuhrparkmanagement Outsourcing & Schadenmanagement als Spezialeinheit

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Nachhaltigkeit im Fuhrpark: Greenwashing vermeiden & echten Wandel schaffen
    Oct 8 2025

    In Folge 8 von Müller & Prinzing erfahren Sie, wie Sie echte Nachhaltigkeit im Fuhrpark etablieren – jenseits hohler PR-Floskeln. Wir zeigen, wie CO₂-Reduktion, ESG-Ziele und betriebswirtschaftliche Effizienz zusammenpassen.

    Sie bekommen praxisnahe Handlungsempfehlungen: von alternativen Antrieben über Mobilitätsbudgets bis hin zu aussagekräftiger Berichterstattung. Erfahren Sie, welche Maßnahmen wirklich die Umweltbilanz verbessern, wie Sie Greenwashing entlarven und wie man Mitarbeitende und Stakeholder mit nachhaltiger Mobilität begeistert.

    Highlights:

    00:08 – Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich im Fuhrpark?

    00:42 – CO₂-Ziele, Klimawandel und ökonomische Motivation

    02:00 – Emissionen senken: Verzicht vs. neue Mobilitätsformen

    03:35 – HVO-Diesel & Bestandsfuhrparks: Nachhaltigkeit ohne Neukauf

    05:00 – Elektromobilität strategisch planen – nicht einfach ausprobieren

    07:00 – Ziele definieren & Stakeholder einbinden: Ohne Strategie kein Wandel

    08:40 – Auto-Abo & Psychologie: Elektromobilität erlebbar machen

    10:30 – Neue Anbieter, Förderungen & Fazit: Elektrifizierung als Maßnahme, nicht Ziel

    Voir plus Voir moins
    14 min
Pas encore de commentaire