Épisodes

  • Alte Akademie: Von der Benko-Ruine zum Hammer-Deal
    Sep 16 2025

    In dieser Folge von München mit Ö nehmen euch ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer mit zur Alten Akademie: einem der geschichtsträchtigsten Gebäude in der Münchner Altstadt. Wir sprechen über ihre wechselvolle Vergangenheit und ihre Leiden unter verschiedenen Investoren. Außerdem diskutieren wir, wie es mit der Alten Akademie und den berühmten Arkaden weitergeht.

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Stimme der Bürger: Jürgen Müller über Bürgerinitiativen und die Zusammenarbeit mit der Politik
    Sep 9 2025

    In dieser Folge ist Jürgen Müller vom Bund Münchner Bürgerinitiativen zu Gast. Er spricht mit ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer darüber, wie Bürgerinitiativen München beeinflussen, welche Themen die Menschen bewegen und wo die Zusammenarbeit mit der Politik verbessert werden könnte. Außerdem spricht Jürgen Müller darüber, was ihn persönlich antreibt, sich für die Zukunft unserer Stadt einzusetzen.

    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Kultur, Sprache, Zusammenhalt – Elena Heckel im Gespräch
    Sep 2 2025

    In dieser Folge von „München mit Ö“ begrüßen Tobias Ruff und Johann Sauerer einen besonderen Gast: Elena Heckel, die als Dolmetscherin unter anderem für die Landeshauptstadt München arbeitet, Vorstandsmitglied des Trägervereins Kulturzentrum Milbertshofen und engagierte Mutter ist.

    Wir sprechen mit ihr über Bildungsthemen, das Ankommen und die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine in München und darüber, welche Rolle Kultur und Sprache für ein gutes Miteinander spielen. Außerdem geht es um ihr ehrenamtliches Engagement im Kulturzentrum Milbertshofen und wie gesellschaftlicher Zusammenhalt ganz konkret vor Ort gelebt wird.

    Eine inspirierende Folge über Bildung, Integration und die Kraft des Ehrenamts.

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Bürgerbeteiligung, Grünflächen, HochhausStopp: Nele Joas im Gespräch
    Aug 26 2025

    In dieser Folge von „München mit Ö“ sprechen die Hosts Tobias Ruff und Johann Sauerer mit Nele Joas über die Zukunft unserer Stadt. Gemeinsam diskutieren sie, warum der HochhausStopp entscheidend für ein lebenswertes München ist, wie echte Bürgerbeteiligung gelingen kann und weshalb der Schutz von Grünflächen über kurzfristige Bauinteressen gestellt werden muss.

    Darüber hinaus wagt Nele einen Blick über den Atlantik: Die aktuelle politische Situation in den USA sieht sie als Warnsignal für Europa und unsere Demokratie. Sie teilt, was sie persönlich antreibt, sich für ein ökologisches, soziales und demokratisches München einzusetzen.

    Eine spannende Folge für alle, die sich fragen, wie München lebenswert bleiben kann – und welche Lehren wir aus der Weltpolitik ziehen sollten.

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Sozialunternehmerin Günes Seyfarth: Ideen, Mut & Zukunft für München
    Aug 19 2025

    In dieser Folge von München mit Ö ist Günes Seyfarth zu Gast. Sie ist Sozialunternehmerin, Gründerin und treibende Kraft hinter Projekten wie Mamikreisel, Community Kitchen München, dem Shaere und Foodsharing. Sie spricht über ihre Motivation, mutige Ideen in die Tat umzusetzen, warum Lebensmittelrettung mehr als Nachhaltigkeit ist und wie Begegnungsorte entstehen, die München lebenswerter machen.

    Wir reden über:

    • Wie aus Problemen innovative Lösungen entstehen

    • Lebensmittelverschwendung

    • Warum Unternehmertum auch sozial und ökologisch gedacht werden muss

    • Persönliche Einblicke in ihren Weg von der Kita-Gründerin zur erfolgreichen Unternehmerin

    Eine inspirierende Folge über Mut, Wandel und die Frage, wie wir unsere Stadt zukunftsfähig gestalten können.

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Tiere, Pflanzen, Bäume: Dr. Doris Quinten über Münchens große Baustellen
    Aug 12 2025

    In dieser Folge sprechen Tobias Ruff und Johann Sauerer mit Dr. Doris Quinten. Die Tierärztin ist Baumschutzbeauftragte im Bezirksausschuss Allach-Untermenzing.

    Dr. Quinten teilt ihre langjährige Erfahrung im Tier- und Artenschutz, erzählt von ganz konkreten Projekten vor Ort und erklärt, warum Stadtnatur eine politische Aufgabe ist. Es geht um Ernährungstipps für Eichhörnchen, Fachberatung in Kleingartenanlagen, städtischen Baumschutz und um neue Wege im Umgang mit Wild- und Haustieren in München.

    💬 Themen der Folge:

    • Artenschutz in der Stadt: Chancen und Herausforderungen

    • Wie wir Eichhörnchen schützen können

    • Wie Taubenhäuser das Tierleid reduzieren

    • Wie Kleingärten Artenvielfalt ein Zuhause geben

    • Stadtbäume

    • Warum Tier- und Naturschutz mehr gehört werden muss

    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Wie barrierefrei ist München? Die Behindertenbeauftragte Daniela Maier spricht Klartext
    Aug 5 2025

    In dieser Folge sprechen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer mit Daniela Maier, der Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München und Vorstandsmitglied des Behindertenbeirats. Daniela Maier gibt uns einen tiefen Einblick in die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen in München. Sie schildert, wo es in unserer Stadt noch Barrieren gibt – bauliche, gesellschaftliche und politische – und welche Maßnahmen notwendig sind, um echte Teilhabe für alle zu ermöglichen.

    • Welche Aufgaben hat die Behindertenbeauftragte der Stadt München?

    • Wie arbeitet der Behindertenbeirat – und welche Facharbeitskreise gibt es?

    • Wo hakt es in München beim Thema Inklusion?

    • Was braucht es, damit Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können?

    • Wie sieht Daniela Maiers Vision für ein barrierefreies München aus?

    👉 Mehr Infos zur Arbeit des Behindertenbeirats:
    🔗 www.behindertenbeirat-muenchen.de

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Johann Sauerer: "Politik ist meine Berufung"
    Jul 29 2025

    In dieser Folge von München mit Ö stellt sich Johann "Hansi" Sauerer als Stadtratskandidat auf Listenplatz 2 der ÖDP München vor. Er spricht mit unserem OB-Kandidaten Tobias Ruff und Judith Bauer über seinen Weg in die Politik, warum ihn Stadtplanung begeistert und welche Verantwortung er als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Aubinger Neuaubinger Vereine trägt. Persönlich, leidenschaftlich und mit klarem Kompass: Lernt Hansi und seine Vision für München nochmals richtig kennen.

    🗳️ Am 15. März 2026 ist Kommunalwahl – Johann Sauerer steht auf Listenplatz 2 der ÖDP München.

    Voir plus Voir moins
    33 min