MITTWOCHS BEI GOETHE

Auteur(s): Eva Mühlbacher
  • Résumé

  • Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“. Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten. Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität. Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona. „Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!
    Goethe-Zentrum Verona
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • 55 - Folge 9.1 - Freundschaft. "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller
    Apr 30 2025
    Friedrich Schiller nimmt uns in dieser historischen Ballade mit in die Antike, um uns etwas über Freundschaft zu erzählen. Unweigerlich stellen wir uns nach dem Lesen dieser Ballade die Frage: Würden wir für einen Freund/eine Freundin dasselbe tun?
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • Staffel 9 - Einführung
    Apr 30 2025
    In dieser Staffel beschäftigen wir uns mit Balladen. Es sind kurze Texte, die sowohl Lyrik als auch Erzählung beinhalten. Wir sehen uns an, wie in ihnen die Themen Freundschaft, Arroganz, Liebe, Blamage und Mut behandelt werden. Und warum sie uns noch heute eine Menge erzählen können.
    Voir plus Voir moins
    3 min
  • 54 – Folge 8.6 – Das wiederverwertete Menschenmaterial – Berthold Brecht: „Die Legende vom toten Soldaten“
    Apr 16 2025
    Der Zweite Weltkrieg ist praktisch vorbei. In den letzten Kriegswochen aber werden sie alle nochmals einberufen: die Verwundeten, die Kranken, selbst die ganz Jungen. Diesen Irrsinn zeigt uns Bert Brecht in seiner Ballade, bei der einem das Lachen mehrmals im Hals stecken bleibt. Teil 2 des Motivs „Krieg“.
    Voir plus Voir moins
    9 min

Ce que les auditeurs disent de MITTWOCHS BEI GOETHE

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.