Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Maria, Faustina und die Doppelmoral der Kirche (#043)

Maria, Faustina und die Doppelmoral der Kirche (#043)

Maria, Faustina und die Doppelmoral der Kirche (#043)

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In dieser Episode nehmen Andreas und Heike die Hörer mit auf eine sehr persönliche Reise zwischen Kindheitserinnerungen, Vergänglichkeit und Glauben. Sie reflektieren über die Veränderungen ihrer Heimatorte, den Verlust vertrauter Plätze und die Sehnsucht nach dem, was bleibt. Von dort führt das Gespräch nach Rom – zu den Sicherheitsvorkehrungen im Petersdom, persönlichen Begegnungen mit dem Papst und der Frage, wie sich die Kirche in einer modernen Welt behauptet. Themen wie Kapitalismuskritik, Umweltschutz als göttliche Verantwortung und die Bedeutung von Ostern als Fest der Hoffnung stehen dabei im Mittelpunkt. Besonders bewegend ist die Geschichte von Maria Faustina Kowalska, der polnischen Nonne, der Jesus erschienen sein soll. Heike und Andreas erzählen, wie die Kirche anfangs mit Skepsis reagierte, wie Johannes Paul II. schließlich ihre Heiligsprechung vorantrieb – und warum ihr Tod auf den Barmherzigkeitssonntag fiel. Zum Schluss geht es um die Rolle der Maria, die Doppelmoral in der katholischen Kirche und die bis heute ungelöste Frage der Gleichberechtigung von Frauen. Eine Episode voller Erinnerungen, Spiritualität und Nachdenklichkeit – zwischen Himmel, Heimat und Hoffnung.
Pas encore de commentaire