Page de couverture de Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Auteur(s): detektor.fm – Das Podcast-Radio
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de© BEBE Medien GmbH Politique Science Sciences biologiques Sciences de la Terre Sciences politiques Sciences sociales
Épisodes
  • Green Crimes: Umweltverbrechen auf der Spur
    Sep 23 2025
    Illegal, fahrlässig, vorsätzlich. Und zum Schaden unseres Planeten. So handeln Menschen, die sogenannte Umweltverbrechen begehen. Aber was treibt diese Menschen eigentlich an? Ist es einfach nur Gier? Und was können wir tun, um dem etwas entgegenzusetzen?

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-umweltverbrechen-auf-der-spur
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Rechtsruck bremst EU-Klimapolitik
    Sep 16 2025
    Es sind so viele wie nie zuvor — jeder vierte Abgeordnete im EU-Parlament gehört heute einer rechtsextremen Fraktion an. Statt den Klimawandel zu leugnen, setzen sie auf eine neue Strategie: Verzögerungsargumente, die auch bei konservativen Parteien verfangen und den Green Deal schwächen.

    Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

    Hier geht es zu der „Mission Energiewende“-Folge, die erklärt, wie Klimawandel-Leugnung entsteht: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimawandelleugnung

    Die ganze Recherche von Reporterin Julia Seegers und ihren Kollegen findet Ihr auf www.klimafakten.de

    Und hier der Link zum Poster mit den Verzögerungsargumenten: https://www.klimafakten.de/kommunikation/poster-spiel-nicht-ich-nicht-jetzt-nicht-so-zu-spaet-mit-welchen-saetzen-klimaschutz

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaschutz-ausreden-schwaechen-green-deal
    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Superreiche: Wie wird die Klimakrise gerechter?
    Sep 9 2025
    Superreiche emittieren besonders viel CO₂, unter der Klimakrise leiden aber vor allem Ärmere. Kann eine Vermögenssteuer helfen, diese Ungerechtigkeit zu beseitigen?

    Mehr Infos zu Lichtblick gibt es hier: https://www.lichtblick.de/

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-superreiche-und-die-klimakrise
    Voir plus Voir moins
    24 min
Pas encore de commentaire