Épisodes

  • Hafentod
    Aug 21 2025

    Henrike Jütting ist Krimi-Autorin, die sowohl in Münster lebt, als auch über Münster schreibt. Gerade ist der sechste Band aus ihrer Reihe mit Ermittlerin Katharina Klein erschienen: In "Hafentod" geht es um zwei Morde.

    Im Jahr 1986 wird der angesehene Münsteraner Arzt Dr. Fred Neuhaus erschlagen in seinem Schwimmbad aufgefunden. Am Beckenrand hockt seine verstörte Ehefrau und gesteht die Tat.

    Fast 40 Jahre später wird in der Nähe des Hafenbeckens von Münster ein weiterer Toter gefunden. Es handelt sich um Arnd Neuhaus- den inzwischen 54-jährigen Sohn des Arztes.

    In dieser Folge hat Jenny Autorin Henrike Jütting in ihrem Zuhause in Münster besucht, und sich mit ihr über stinknormale Komissarinnen, Münster-Morde ohne Glockengeläut und über Schreibrituale, wenn mittags die Mädels aus der Schule kommen, unterhalten.

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Im Cafe mit Gisa Pauly
    Jul 31 2025

    Vor über 30 Jahren schmiss sie ihren Job als Lehrerin und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als Autorin. Gerade ist der 19.te Band ihrer Krimi-Reihe über Mamma Carlotta erschienen. Und auch wenn ihre Bücher fast alle auf Sylt spielen, lebt Gisa Pauly immer noch leidenschaftlich gerne in Münster. Hier hat Jenny sie auf einen Besuch im Cafe getroffen. Und da die Beiden auch am 24. August gemeinsam bemi Ahlener Literatur Sommer die Bühne betreten werden, gab es vorab schon jede Menge zu besprechen.

    Voir plus Voir moins
    16 min
  • Halbinsel, Klartext und zwei vernünftige Menschen
    Jul 8 2025

    Diese Folge müsste eigentlich "Nachts in der Stadtbücherei" heißen, denn Jenny trifft sich mit Nina Riepe in der Bibliothek. Deshalb tragen Ninas sämtliche Empfehlungen dieses Mal auch einen schicken Schutzumschlag.

    Und das sind die Tipps:

    "Zwei vernünftige Menschen, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker

    "Halbinsel" von Kristine Bilkau

    "Klartext" von Sara Novic

    "Krähentage" und "Aschesommer" von Benjamin Cors

    &

    "Die Rettung" von Charlotte McConaghy.


    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Olis Cartoons
    Apr 24 2025

    Kennt Ihr Oli Hilbring? Vielleicht sagt Euch der Name nicht unbedingt etwas, aber wenn ihr einen seiner Cartoons mit den Männchen mit den dicken Nasen anschaut, dann sagt Ihr bestimmt: „Klar kenne ich den. Und der ist super lustig.“ So ging es mir zumindest, als ich Oli vor einigen Wochen bei einer Lesung kennengelernt habe. Vorher hätte ich auch nie gedacht, dass ein Cartoonist auf Lesereise gehen kann. Aber genau das macht Oli- und das hat mich so begeistert, dass ich Oli für diese Podcastfolge im Cafe Tucholsky in Bochum getroffen habe.


    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Das große Spiel, Schmerz und Gleichzeit
    Apr 2 2025

    Gar nicht so einfach, in diesem Jahr neue Bücher vorzustellen, denn irgendwie finden alle Buchhändler die gleichen Bücher toll. (Ich sage nur Schnee und Für Polina)

    Jenny und Luise Harms konnten sich aber dann auf vier Neuvorstellungen einigen, die bisher im Podcast noch nicht vorgekommen sind.

    "Das große Spiel" von Richard Powers würden beide sogar als eins der besten Bücher des vergangenen Jahres bezeichnen.

    Und darum geht es außerdem noch:

    "Schmerz" von Jon Atli Jonasson

    "Sie wird Dich finden" von Freida McFadden

    &

    "Gleichzeit" von Ofar Waldmann und Sasha Marianna Salzmann.


    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Schokolade für Polina im Schnee
    Mar 20 2025

    Es ist Frühling und Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorrf hat genau die richtige Lektüre für Strandkorb und Sonnenschein.

    Er empfiehlt in dieser Folge:

    "Ritter Sport. Ein Traum von Schokolade" von Romy Herold

    "Für Polina" von Takis Würger

    "Ein ungezähmtes Tier" von Joel Dicker

    "Cafe Royal" von Marco Balzano

    &

    "Im Schnee" von Tommie Goerz.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Dunkle Momente, Stadt der Hunde und die Ringo Variationen
    Mar 5 2025

    Jenny besucht heute Hubertus Waterhus in seinem Laden "Bücher Beckmann" in Werne.

    Und Hubertus ist total begeistert von den neuen Romanen für dieses Frühjahr.

    Er emphiehlt:

    Elias Hoven mit "Dunkle Momente!

    Leon de Winter "Stadt der Hunde"

    Rainer Wieczorek und "Ringo Variationen"

    Marc Carnal "Die Hochzeit"

    Helen Bracht "Das Lieben danach"

    &

    Anne Korth "Protokoll einer Annäherung"


    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Achtzehnter Stock, Ginsterbrurg und im Schnee
    Feb 19 2025

    Sonja Westermann von der Buchhhandlung LesArt in Rheda hat bei mir eine ziemlich hohe Trefferquote. Bei meinem letzten Besuch habe ich mir hinterher alle vier vorgestellten Bücher gekauft. Und es könnte dieses Mal ähnlich laufen...

    Das sind heute Sonjas Empfehlungen:

    "Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer

    "Ginsterburg" von Arno Frank

    "Es geht mir gut" von Jessica Anthony

    &

    "Im Schnee" von Tommie Goerz

    Voir plus Voir moins
    20 min