Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Nebelspalterinnen

Nebelspalterinnen

Nebelspalterinnen

Auteur(s): Stephanie Gartenmann und Camille Lothe
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Pointiert. Politisch. Persönlich. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe besprechen die Themen der Woche, diskutieren die politischen Fragen unserer Zeit und teilen persönliche Erlebnisse. Schonungslos, aber charmant führen die beiden Redaktorinnen durch ihren neuen Podcast. «Nebelspalterinnen», jeden Dienstag um 06:00 Uhr. Politique Sciences politiques Sciences sociales
Épisodes
  • Spezial von der OLMA | Alles hat ein Ende – jetzt auch die Vegi-Wurst?
    Oct 16 2025
    Ist bald Schluss mit der «Vegi-Wurst»? Das EU-Parlament will, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur noch für echtes Fleisch gelten. Auch das Bundesgericht in der Schweiz schlägt in dieselbe Kerbe: Tiernamen sind bei der Bezeichnung von Fleischersatz unzulässig. Camille Lothe ist in St. Gallen unterwegs – dort, wo die OLMA-Bratwurst Kult ist – und fragt: Sind wir zu dumm, um den Unterschied zwischen Fleisch und Tofu zu erkennen?
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Spezial von der OLMA | Klimascore fürs Rüebli:– Kommt bald die CO2-Etikette?
    Oct 14 2025
    Wie viel CO2 steckt in einer Banane? Künftig könnten wir das direkt auf der Verpackung erfahren. Der Nationalrat will, dass der Bundesrat eine CO2-Etikette prüft. Die perfekte Gelegenheit für einen Besuch an der OLMA: Camille Lothe mischt sich unter die Besucher und fragt nach. Stephanie? Die geniesst gerade ihre Ferien.
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • Das Stimmrecht kennt keine Altersgrenze – sollte es?
    Oct 7 2025
    Schon Mitte der 2030er-Jahre dürfte das Durchschnittsalter der Abstimmenden über 60 Jahre liegen. Die politische Macht verschiebt sich – still, aber stetig – zu den Älteren. Was tun? Junge Stimmen aufwerten? Alten das Wahlrecht entziehen? Stephanie Gartenmann und Camille Lothe sprechen über die Ideen zweier Politikwissenschaftler – und fragen: Braucht es eine Altersguillotine für die direkte Demokratie?
    Voir plus Voir moins
    29 min
Pas encore de commentaire