Neue Skandale bei der Münchner Wohnen und Olympia als Brandbeschleuniger
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In der neuen Folge sprechen ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff, Johann Sauerer und Judith Bauer über neue Skandale und Entwicklungen bei der Münchner Wohnen. In einer Anlage ist seit über 2 Jahren die Heizanlage ausgefallen. Es wird mit einer teuren, unökologischen mobilen Ölheizung geheizt. In der Baaderstraße dürfen die Bewohner seit Jahren ihre Balkone nicht benutzen. Und wie immer ist die Kommunikation mit den Bewohnern verbesserungswürdig. Kann da die neue Geschäftsführung helfen?
Im zweiten Teil sprechen wir über die M-Cube-Studie, die in den olympischen Spielen einen Katalysator sieht. Die Sportstätten würden zwar keinen Effekt bringen, Investitionen in die Infrastruktur wären aber positiv. Da fragen wir uns schon, braucht es da überhaupt Olympia?