Épisodes

  • Folge 017 - DekaNXT-Spezial: Cybercrime als Geschäftsrisiko? Mit dem BKA zur Sicherheit der Finanzwelt
    Oct 27 2025
    In unserem Podcast „Next Level Banking“ geht es um Technologie, Innovation – und darum, welche Chancen und Risiken sie für die Finanzwelt mit sich bringen. Auch in dieser Episode sind wir zu Gast auf der DekaNXT, der Zukunftskonferenz der Deka. Unter dem Motto „Transformation“ werden zentrale Zukunfts- und Technologiethemen behandelt. Heute sprechen wir über ein Thema, das nicht nur Banken, sondern uns alle betrifft: Cyberkriminalität. Die Lage ist ernst, die Angriffe werden professioneller, und Täter agieren längst nicht mehr allein, sondern arbeitsteilig und industriell. Welche Folgen hat das für die Finanzbranche, für Unternehmen und für Privatpersonen? Darüber sprechen wir heute mit Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cyberkriminalität beim BKA, und Daniel Kapffer, Finanzvorstand und COO der DekaBank.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Folge 016 - DekaNXT-Spezial: Startup-Kultur trifft Finanzbranche, mit Verena Pausder
    Oct 23 2025
    In unserem Podcast „Next Level Banking“ geht es um Technologie, Innovation – und darum, wie wir den Wandel gestalten. Auch in dieser Episode sind wir zu Gast auf der DekaNXT, der Zukunftskonferenz der Deka. Unter dem Motto „Transformation“ werden zentrale Zukunfts- und Technologiethemen behandelt. Heute sprechen wir über die große Frage: Wie gelingt Transformation in Deutschland? Unser Gast ist Verena Pausder, erfolgreiche Unternehmerin, Digitalexpertin und Vorsitzende des Startup-Verbands Deutschland. Mit ihr wollen wir über die Chancen und Hürden sprechen, die Transformation in Deutschland prägen – und wie Start-ups, Unternehmen und Politik dazu beitragen können. Mit dabei ist wie immer Daniel Kapffer, Finanzvorstand und COO der DekaBank, der uns den Blick aus der Finanzbranche eröffnet.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Folge 015 - DekaNXT-Spezial: Transformation, KI und die Zukunft des Bankings
    Oct 20 2025
    In unserem Podcast „Next Level Banking“ geht es um Technologie und Innovation in der Finanzwelt – um die Frage, wie das Banking der Zukunft aussieht? Diese Frage stellt Daniel Kapffer, unser Gastgeber, Monat für Monat ausgewählten Gästen in kleiner Runde. In diesem Monat wird die Runde größer. Wir waren zu Gast auf der DekaNXT, der Zukunftskonferenz der Deka. Unter dem Motto „Transformation“ werden zentrale Zukunfts- und Technologiethemen behandelt. 4 Bühnen, 50 Keynotes, Panel-Diskussionen und Masterclasses, rund 1.500 Gäste aus den Sparkassen und der Deka. Eine Menge Wissen, eine Menge Diskussionsstoff – und wir wollen es in diesem Monat Revue passieren lassen, die Anregungen weitergeben.
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Folge 014 - Blockchain Technology in Financial Institutions
    Oct 8 2025
    As heated as some debates were at the beginning, blockchain-based applications have long since become a part of banking. Not just today, but also in the future. The number of use cases is growing inexorably, whether in tokenization, the settlement of securities transactions, or in the area of digital currencies. But beyond investments, blockchain technology remains invisible in the everyday lives of most consumers. This makes it all the more intriguing to ask why not only financial institutions continue to work intensively on and with blockchain, and why, according to the vast majority of experts, its importance will continue to grow. In this episode, we welcome Kara Kennedy. She is Global Co-Head of Kinexys at JPMorgan. Together, we want to shed light on the current discussion about blockchain, what use cases already exist, and what role banks will play in a potential new infrastructure. Not only here in Germany, but also outside the EU – in the UK.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Folge 013 - Die Interface Revolution – Wie Deka und Sparkassen das Banking der Zukunft gestalten
    Sep 24 2025
    In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Wie wir schon mehrfach an dieser Stelle gehört haben, geht es dabei nicht in erster Linie um „the next big thing.“ Von Peter Drucker stammt die Erkenntnis, „Innovation ist kein Geistesblitz. Es ist harte Arbeit, die als regelmäßige Aktivität in jeder Abteilung des Unternehmens und auf jeder Führungsebene organisiert werden sollte.“ Und genau darum soll es heute gehen: Innovation als fortlaufender Prozess, und was dieser am Ende des Tages den Kunden bringt. Das lässt sich natürlich am besten veranschaulichen, wenn wir das an einem konkreten Schlagwort festmachen – wie zum Beispiel Interface Revolution. Wir werden erfahren, was sich hinter dieser Innovation verbirgt. Dazu begrüßen wir Lena Rogge, die Leiterin des Sparkassen Innovation Hub. Unser Gastgeber ist wie immer Daniel Kapffer, der Finanzvorstand und Chief Operating Officer der Deka.
    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Folge 012 - Vom Cockpit zum Kapitalmarkt: Was Banken von der Luftfahrt über KI lernen können
    Sep 3 2025
    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten, wie sie nicht nur das Banking, sondern auch andere Branchen revolutioniert. Sprich: Wir schauen auf andere Anwender und was man von Ihnen lernen kann. Dafür haben wir einen spannenden Gast an Bord: Christian Most, Senior Director „Digital Operations Optimization“ bei der Lufthansa Group. Gemeinsam erörtern wir die drängendsten Fragen zum Einsatz von KI: - Wie weit funktioniert der "Autopilot" tatsächlich – im Cockpit und im Finanzsektor? - Wo liegen die größten Chancen, und was geschieht, wenn eine KI Fehler macht? - Wie gewinnt man Mitarbeiter, vom Piloten bis zum Banker, für diese Transformation, um Ängste zu mindern und Möglichkeiten auszuschöpfen? - Welche Bedeutung haben Ethik und die Werte eines Unternehmens bei der Einführung von KI-Lösungen? Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch über Präzision und Sicherheit, unterschiedliche Innovationsansätze und die zentrale Frage: Bietet KI uns mehr Chancen oder birgt sie größere Risiken?
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Folge 011 - Beratung, Vielfalt, Wettbewerb: Die Rolle der Plattformökonomie im Banking
    Jun 17 2025
    Was passiert, wenn klassische Banken auf digitale Plattformen treffen? In dieser Episode sprechen wir mit unserem Gastgeber Daniel Kapffer, Finanzvorstand und COO der DekaBank, und Dr. Tamaz Georgadze, CEO des FinTech-Pioniers Raisin, über ein Thema, das die Finanzbranche grundlegend verändern könnte – und eben genau deshalb für Next Level Banking steht: Plattformökonomie im Banking. Wir fragen: o Wie unterscheiden sich Plattformmodelle im B2B und B2C? o Was macht eine Bank zur Plattform – und wo liegen ihre Grenzen? o Wie schafft man kritische Masse und Vertrauen zugleich? Und: Ist Plattformökonomie Chance oder Risiko für Beratung, Vielfalt und Wettbewerb?
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Folge 010 - KI im Banking: Eine Rechnung, die aufgeht!
    Apr 2 2025
    In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Und heute soll es im weitesten Sinne um die Wertschöpfungskette gehen; darum, wie Bankleistungen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der gewünschten Menge und Qualität beim Kunden ankommen. In Zeiten von Digitalisierung und AI nicht nur eine Frage des Marketings oder der Absatzkanäle. Es geht um Strategien und um Technologien in immer schneller werdenden Zyklen. Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer hat sich Laurent Burdin zum Gespräch eingeladen. Er ist Gründer und CEO der Innovationsberatung Space and Lemon und beantwortet uns die Frage, wie künstliche Intelligenz das Banking der Zukunft verändert.
    Voir plus Voir moins
    39 min