OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Overthinking - Warum du wieder lernen darfst zu fühlen

Overthinking - Warum du wieder lernen darfst zu fühlen

Overthinking - Warum du wieder lernen darfst zu fühlen

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Als Kinder haben wir die Welt noch pur, frei und ohne Filter gefühlt. Mit der Zeit verlernen wir das – durch Verletzungen, Traumata, gesellschaftliche Erwartungen und Kontrolle. Wir ziehen uns in den Kopf zurück, weil es sicherer scheint. Doch genau das trennt uns von unserer Lebendigkeit. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Warum wir uns oft vom Fühlen abgeschnitten haben und was das mit unserer Kindheit, unseren Schutzmechanismen und Traumata zu tun hat • Wieso Overthinking uns zu Underfeelern macht – und warum viele Menschen heute nur noch vier Gefühle unterscheiden können • Die Schattenseiten von Oberflächlichkeit, Social Media & Kontrollmechanismen • Warum Hochsensibilität, ADHS & Co. oft mit Folgen von Bindungstraumata verwechselt werden • Wie wir lernen können, die Form loszulassen und wieder in echte Verbindung mit uns selbst zu kommen • Weshalb unsere Gesellschaft Fühlen oft ablehnt, Expressivität klein macht und wie Cancel Culture uns zusätzlich lähmt • Warum viele Menschen ihr „Nicht-Fühlen“ romantisieren – und wieso das kein Weg in die Lebendigkeit ist • Wie wir wieder mehr Fehlerkultur, Authentizität und Herzverbindung leben können Viel Spaß beim Hören!
Pas encore de commentaire