Épisodes

  • Paradoxe Zeitenwende? Zwischen Legalisierung und Rückschritt im Umgang mit Cannabis und Psychedelika
    Aug 28 2025
    🎙 In dieser August-Folge 2025 des PAN-Podcasts sprechen wir über: 🚩 Hanfparade 2025 in Berlin – Von Tausenden zu Hunderten: Warum die Teillegalisierung den Protest schwächt und was das für die weitere Legalisierungsbewegung bedeutet. 💻 Analoge Steinzeit? – Gesundheitsministerin Warkens Plan gegen Telemedizin: Warum Cannabis-Patient:innen künftig wieder persönlich zum Arzt sollen und warum das heftig kritisiert wird. 🇸🇮 Sloweniens mutige Schritte – Vier Pflanzen, 150 Gramm Zuhause, Fahrtüchtigkeit statt Grenzwerte: Wie das kleine Land Europa zeigt, wie pragmatische Drogenpolitik aussehen könnte. 🌌 Die Brüder McKenna – Von schamanischen Krisen bis zu Visionen im DMT-Raum: Wie Terence die Kultur und Dennis die Wissenschaft prägte – und warum beide bis heute Inspirationsquellen sind. 🌓 Jung und das Bewusstsein – Warum C.G. Jung Psychedelika ablehnte, wie die psychedelische Szene seine Konzepte dennoch nutzt – und was eine neue Generation heute anders diskutiert. 🌿 Cannabis als Wirtschaftszweig – Die CB Expo in Dortmund und die CANNAFRIENDS in Ilsede: Wie sich eine neue Cannabis-Industrie zwischen Business, Kultur und Aufklärung formiert. 🎧 Events, Artikel & Bücher, die euch tiefer einladen: Von Nachtschattens Neuveröffentlichungen bis zu spannenden Vorträgen in Zürich – alle Infos wie immer in der Infobox.
    Voir plus Voir moins
    9 min
  • High Society: Wie Cannabis und Psychedelika den Mainstream erreichen
    Jul 24 2025
    🎙 In dieser Juli-Folge 2025 des PAN-Podcasts besprechen wir: 📗 „101 Gründe, Cannabis zu lieben“ – Warum das neue Buch von Carus und Grotenherm auf der Mary Jane Berlin gefeiert wurde und wie es den gesellschaftlichen Diskurs über Hanf mit Leidenschaft, Fakten und Kultur neu belebt. 🎨 „Die grüne Muse“ in Berlin – Eine Ausstellung zwischen Picasso, Dalí und imaginären Hanf-Revolutionären: Wie Cannabis als kulturelle Inspirationsquelle neu gedacht wird. 🇨🇿 Cannabis-Entkriminalisierung in Tschechien – Ein Blick auf das geplante Gesetz ab 2026: Drei Pflanzen, 100 Gramm Besitz und neue Regeln für Psilocybin – was Deutschland daraus lernen könnte. 🌍 Psychedelika im Aufwind – Beim Psychedelika-Summit in Hildesheim diskutierten 500 Teilnehmer:innen aus ganz Europa über Heilung, Rituale und Kapitalismus: Warum Austausch und Ethik jetzt zentral sind. ⚖️ Neue Verbote – Lachgas, GBL & BDO unter Druck – Was die jüngsten Gesetzesänderungen im Umgang mit psychoaktiven Substanzen bedeuten – und warum Aufklärung statt Kriminalisierung dringend nötig bleibt. 🕊️ Abschied von Edzard Klapp & Jonathan Ott – Zwei große Denker der psychedelischen Bewegung sind gegangen. Wir würdigen ihr Werk, ihr Vermächtnis – und ihre bleibende Bedeutung für eine bewusstseinsbasierte Kultur. 🗞️ Historisches Wissen neu entdecken – Von antiken Tranceritualen bis zum San Francisco Oracle: Warum ein Blick zurück uns hilft, den Weg nach vorn zu gestalten. 🎧 Events, Artikel & Initiativen, bei denen ihr euch informieren, mitwirken oder einfach nur staunen könnt – wie immer in der Infobox verlinkt.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • 3. Folge - PsychoAktivaNews Juni 2025
    Jun 26 2025
    🎙 In dieser Juni-Folge 2025 des PAN-Podcasts besprechen wir: 🇨🇭 Die geplante Cannabisregulierung in der Schweiz – Warum der neue Gesetzesentwurf auf den ersten Blick wie ein Fortschritt erscheint, bei genauerem Hinsehen jedoch besonders kleine Produzent*innen und Fachgeschäfte benachteiligen könnte. 🇩🇪 Hendrik Streeck als neuer Drogenbeauftragter – Welche Signale der Virologe zum Cannabisgesetz aussendet und was seine Ernennung für die zukünftige Drogenpolitik bedeuten könnte. 🧪 Die Züricher Cannabis-Studie – In Zürich erforschen Wissenschaftler:innen im Rahmen eines bisher einzigartigen Projekts Konsumverhalten, Risiken und Potenziale unter regulierten Bedingungen. 🔬 Die Renaissance psychedelischer Forschung – Mit der neuen Psychedelia-Stiftung bekommt die Szene institutionellen Rückenwind – ganz im Geiste von Amanda Feilding, deren interdisziplinäre Vision von Wissenschaft und Spiritualität weiterlebt. 🧠 Neue Erkenntnisse zum 5-HT2A-Rezeptor – Wie aktuelle Studien die Wirkweise psychedelischer Substanzen besser verständlich machen und dabei nicht nur pharmakologische, sondern auch kulturelle Dimensionen beleuchten. 🎧 Events, Netzwerke und Initiativen, bei denen ihr mitmachen könnt
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • 2. Folge - PsychoAktivaNews Mai 2025
    May 29 2025
    🎙 In dieser Mai-Folge 2025 des PAN-Podcasts besprechen wir: 🌿 Die Cannabis-Teillegalisierung in Deutschland – Warum Bayern eigene Wege geht, was der Deutsche Hanfverband dagegen unternimmt und wie viele Cannabis Social Clubs bereits genehmigt wurden. 🇮🇹 Das CBD-Verbot in Italien – Welche drastischen Konsequenzen sich für Händler und Patient:innen ergeben und warum ein Bluttest in Treviso zum Führerscheinentzug führte – obwohl der Konsum Tage zurücklag. 🚲 Der Bicycle Day in Basel – Wie Gaia Media und ALPS an Albert Hofmanns legendäre LSD-Fahrradfahrt erinnern und warum dieser Tag als Geburtsstunde der modernen Psychedelik gilt. 🍄 Pilzkultur in Rio de Janeiro – Das erste Pilzmuseum der Welt entsteht: Wie der Verein „Pro Fungi“ in einem historischen Viertel ein Zentrum für Mykologie, Kultur und Zukunftsvisionen aufbaut. 🧠 Ayahuasca als Therapeutikum – Helena Aicher berichtet auf Lucys XTRA. 🎧 Events, Netzwerke und Initiativen, bei denen ihr mitmachen könnt
    Voir plus Voir moins
    12 min
  • 1. Folge - PsychoAktivaNews April 2025
    Apr 17 2025
    In dieser April Folge 2025 PAN-Podcast besprechen wir 🌿 Die rechtlichen und politischen Fallstricke einer Cannabis-Rücknahme in Deutschland 🇨🇭 Den aktuellen Stand zur Cannabis-Legalisierung in der Schweiz 🍃 Warum das Coca-Blatt vielleicht bald neu bewertet wird 💊 Wie sich die psychedelische Forschung und Therapie europaweit organisiert 📚 Neue Impulse von Terence McKenna und spannende Inhalte unserer Autoren bei Lucys Rausch 🎧 Events, Netzwerke und Initiativen, bei denen ihr mitmachen könnt
    Voir plus Voir moins
    12 min