Épisodes

  • Special: Evangelium Obscurum (1/2) - Im Auge des Infernos
    Oct 12 2025

    In dieser ersten Sonderausgabe öffnen die Hell Boys die Tore zu den dunkelsten Kapiteln der christlichen Mythologie. Im Mittelpunkt stehen die verborgenen Mächte der Bundeslade, die rätselhaften Nevelin, Dantes erschütternder Abstieg in das Inferno und die unerbittliche Herrschaft der sieben Dämonenfürsten. Was als heilige Überlieferung beginnt, führt tief hinein in Geschichten von Macht, Verdammnis und verbotener Erkenntnis. Diese Episode ist kein nüchterner Rückblick, sondern ein fesselnder Blick in Mythen, die bis heute Angst und Faszination zugleich auslösen – und die Frage aufwerfen, wie viel Wahrheit in ihnen verborgen liegt.


    Timestamps


    Einführung (00:00)

    Die Nephilim (03:30)

    Der Heilige Gral + Bundeslade (12:00)

    Die Inquisition (26:40)

    Dantes Inferno (50:00)

    Die 7 Todsünden (61:00)

    Das Tor zur Höle (70:00)

    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • Bonus: Peter Pan, Disney & die Lemminge
    Oct 7 2025


    🎧 Bonusfolge: Das düstere Geheimnis von Peter Pan – Autor, Disney & die Wahrheit über die Lemminge

    In dieser Bonusfolge tauchen wir tief ein in das Mysterium rund um Peter Pan – die scheinbar harmlose Kindergeschichte, die bei genauerem Hinsehen erschreckend dunkle Züge trägt.
    Wer war J. M. Barrie wirklich, und welche Tragödien und Rätsel ranken sich um sein Werk? Was steckt hinter den Theorien, dass Peter Pan ein Todesengel ist – und warum greift selbst Disney in seinen Adaptionen zu merkwürdigen Symboliken?
    Zum Schluss nehmen wir uns noch ein weiteres Disney-Mysterium vor: die bizarre Wahrheit über die „springenden Lemminge“.

    Eine Folge zwischen Kindheitserinnerung und Gänsehaut – perfekt für alle, die hinter den Schleier der Fantasie blicken wollen.

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • #21 Haus des Grauens
    Oct 5 2025

    In dieser schaurigen Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise zu Orten, an denen das Dunkle näher ist, als man denkt.

    Den Anfang macht eine Zuschauer-Geschichte über eine einsame Kirche in Norwegen, die seit Jahren verlassen ist – und doch berichten Besucher von unheimlichen Stimmen und flackernden Schatten.

    Danach geht es nach Amityville auf Long Island (USA), in das wohl berüchtigtste Spukhaus der Welt, das bis heute eine Aura des Grauens verströmt.

    Von dort reisen wir weiter zum Gonjiam Psychiatric Hospital in Korea, einem verlassenen Krankenhaus, das als einer der unheimlichsten Orte Asiens gilt.

    Zum Abschluss wagen wir uns zum Padmanabhaswamy-Tempel in Indien, einem geheimnisvollen, verfluchten Ort, den man niemals bei Nacht betreten darf – und dessen verschlossene Kammern ein tödliches Geheimnis bergen sollen.


    Timestamps:


    EInführung (00:00)

    Zuschauer-Geschichte (01:00)

    Mord-Haus (10:00)

    Roanoke (30:00)

    Gonjiam (40:00)

    Indischer Hexentempel (54:00)

    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • #20 Dämonischer Nachwuchs
    Sep 28 2025

    Folge: Kinder zwischen Mythos und Mysterium

    Kinder gelten in vielen Kulturen als Boten zwischen den Welten – unschuldig und rein, aber zugleich auch unheimlich, wenn sie mit dem Unerklärlichen in Berührung kommen. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die geheimnisvollen Mythen und rätselhaften Geschichten, in denen Kinder eine zentrale Rolle spielen.

    👁️ Black Eyed Children – moderne Legenden berichten von Kindern mit pechschwarzen Augen, die plötzlich an Türen klopfen oder Fremde um Hilfe bitten. Was steckt hinter diesen gruseligen Begegnungen, und warum üben sie so eine starke Faszination aus?

    🔮 Das Orakel von Delphi – schon im antiken Griechenland vertrauten Herrscher und einfache Menschen den Worten eines Mädchens: der Pythia. Wir beleuchten die Rolle dieser jungen Seherinnen und fragen uns, wie kindliche Reinheit mit göttlicher Weissagung verbunden wurde.

    🌱 Green Children of Woolpit – im Mittelalter tauchten plötzlich zwei grünhäutige Kinder in einem englischen Dorf auf. Wer waren sie? Fremde, Wesen aus einer anderen Welt, oder Symbolfiguren tieferer kultureller Ängste und Hoffnungen?

    🌍 Kinder-Mythen weltweit – von Geisterkindern in Asien über Wechselbälger in Europa bis hin zu schamanischen Kindergestalten in indigenen Kulturen: Wir gehen auf eine Weltreise durch Legenden, die zeigen, wie universell und zugleich vielfältig die Figur des Kindes im Mythos ist.

    Eine Episode zwischen Gänsehaut und Staunen, zwischen archaischer Symbolik und modernen Urban Legends.


    (0:00) Begrüßung

    (2:52) Einleitungs Geschichte

    (6:30) Black Eyed Children

    (15:21) Wechselbälger

    (26:42) Orakel von Delphi

    (44:12) Grüne Kinder von Woolpit

    (54:40) Indigo Kinder

    (59:33) Kinder-Mythen International


    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • #19 Schlaf, Kindlein, Schlaf...
    Sep 21 2025

    In dieser Episode tauchen wir tief in die düsteren Schatten seltsamer Legenden: Zuerst begegnen wir Mr. Widemouth, einer unheimlichen Gestalt aus Kinderzimmern, deren Freundschaft tödlich enden kann. Danach geht es um den Kinderfresser-Dämon Buer, dessen Mythos sich bis in okkulte Kreise zieht. Wir werfen außerdem einen Blick auf Napoleons verfluchten Stuhl, der angeblich Unheil über jeden bringt, der darauf Platz nimmt. Zum Abschluss erwartet euch die verstörende Geschichte von Nancy, der unsichtbaren Freundin, die weit mehr als nur Fantasie sein könnte.


    Timestamps:


    Einführung (00:00)

    Mr. Widemouth (07:45)

    Der Dämon Buer (29:00)

    Napoleon's Stuhl (43:00)

    Nancy (51:30)


    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • #18 Seelen hinter Gitter
    Sep 14 2025

    In dieser Episode tauchen wir ein in die düstere Welt von Legenden, Wahnsinn und Verschwörungen. Wir beginnen mit der Creepypasta „Empty Jail“, einer unheimlichen Geschichte über ein scheinbar verlassenes Gefängnis, das mehr verbirgt, als seine leeren Zellen vermuten lassen. Von dort aus reisen wir weiter zu verfluchten Gefängnissen in England, wo Mauern und Gänge von unheilvollen Geschichten und dunklen Schicksalen durchzogen sind. Doch nicht nur Orte, auch Menschen können zum Stoff für Albträume werden – wir sprechen über Kriminelle, deren Taten so bizarr und verstörend sind, dass sie bis heute für Kopfschütteln sorgen. Zum Abschluss widmen wir uns einer Theorie, die auf den ersten Blick absurd wirkt, aber seit Jahren fasziniert: der geheimen Taubenverschwörung. Mach dich bereit für eine Episode zwischen Grusel, Wahnsinn und verborgenem Flügelschlag.


    [03:40] - Empty Prison Creepypasta


    [23:52] - Der Geist von Selina Wadge


    [30:44] - Bodmin Gefängnis


    [44:32] - Shepton Mallet Gefängnis


    [46:51] - Geist der weißen Frau & Tony Ferguson


    [56:01] - Charles Bronson


    [1:01:26] - Tauben - Verschwörung & Vatikan




    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • #17 Schrecken der Tiefsee
    Sep 7 2025

    In dieser Episode tauchen wir ab in die Tiefsee – dorthin, wo die Dunkelheit regiert. Wir sprechen über Point Nemo, den einsamsten Ort der Erde, über den Mythos von Cthulhu und die rätselhaften Geheimnisse des Bermuda-Dreiecks. Was verbirgt sich wirklich in den unerforschten Tiefen?

    Timestamps:

    Einführung (00:00)

    Point Nemo (01:00)

    Cthulhu (16:00)

    Tiefsee (21:00)

    Bermuda-Dreieck (43:00)

    Q5yt6Ebece5dwZQt5p0h

    Voir plus Voir moins
    1 h et 6 min
  • #16 Schwarze Würfel
    Aug 31 2025

    In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Zufalls, der Symbole und der Mythen ein. Ausgangspunkt ist der Roman The Dice Man, in dem das Leben allein durch Würfelentscheidungen bestimmt wird – ein radikales Spiel mit Freiheit und Kontrollverlust.

    Von dort spannen wir den Bogen zu den dunklen Symboliken rund um den „schwarzen Würfel des Saturns“, einem wiederkehrenden Motiv in Architektur, Esoterik und im modernen Finanzsystem.

    Schließlich wagen wir den Abstieg in die Tiefen des SCP-Archivs mit SCP-090, dem mysteriösen „Würfel“, dessen geheimnisvolle Eigenschaften an okkulte Machtspiele und Kontrollmechanismen erinnern.

    Ein Gespräch über Zufall und Determinismus, über die Macht von Symbolen und über die feine Grenze zwischen Literatur, Verschwörung und Fiktion.



    [00:00] - Einführung [02:27] - The Dice Man[18:06] - Psychologie der Würfel [20:30] - Kaaba, Teffilin, All-Spark & Hellraiser [30:55] - Saturn Death Cult[58:30] - SCP - 090

    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min