OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Pflege: Diagnose Unmenschlich

Pflege: Diagnose Unmenschlich

Pflege: Diagnose Unmenschlich

Auteur(s): Roland Karner
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

„Pflege: Diagnose Unmenschlich“ ist der schonungslose Podcast, der die dunkle Wahrheit hinter der Pflege enthüllt. Seit 1997 an der Front: als Ergotherapeut, Orthopädietechniker, Lehrer an Pflege- und Fachhochschulen, Caremanager und Neuro-Reha-Experte. Der Host – ein echter Veteran des Systems – kennt jeden Winkel der Pflegehölle und hat miterlebt, wie Menschlichkeit für Profite geopfert wurde. Einst ein Teil des Systems, jetzt ein mutiger Aufklärer, der ohne Furcht die dunkle Seele der Pflegewelt beleuchtet. Von unmenschlichen Arbeitsbedingungen bis hin zu gebrochenen Schicksalen – die Geschichten hier sind unbequem, ehrlich und unverzichtbar. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie tief der Kaninchenbau wirklich reicht. Mit Insiderwissen, klaren Worten und unzensierten Einblicken richtet sich dieser Podcast an alle, die sich nicht länger mit der Pflegehölle abfinden wollen. Trigger-Warnung: Brutal ehrlich. Nichts für schwache Nerven.Roland Karner Science Sciences sociales
Épisodes
  • Kompetenz als Tarnung für Unwissen
    Oct 29 2025
    Die Pflege ruft nach mehr Kompetenzen, nach gesetzlicher Grundlage, nach Gleichstellung mit Ärzten - doch was steckt wirklich dahinter? Diese Episode von Pflege: Diagnose Unmenschlich entlarvt die große Selbstlüge einer Branche, die Verantwortung fordert, aber Eigenverantwortung meidet. Statt Wissen zu leben, werden Paragrafen gefordert. Statt zu forschen, wird zitiert. Statt Kompetenz zu zeigen, wird sie eingefordert.
    In 1000 schonungslosen Worten seziert diese Folge das System der Ausreden, das intellektuelle Vakuum hinter dem Ruf nach Anerkennung - und die erschreckende Wahrheit: Nicht das System begrenzt die Pflege, sondern ihre eigene Haltung.
    Provokant, analytisch, unbestechlich.
    Ein Manifest gegen die bequeme Mittelmäßigkeit - und ein Weckruf für alle, die wirklich wissen wollen, was Professionalisierung bedeutet.
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Das Märchen vom Personalmangel
    Oct 22 2025
    „Wir sind unterbesetzt!“, „Wir brauchen mehr Personal!“, „So kann man keine Qualität liefern!“ - das Mantra der modernen Pflege.
    Doch was, wenn dieser Chor aus Klagen nichts weiter ist als ein perfekt orchestriertes Täuschungsmanöver? In dieser Folge nehmen wir das goldene Kalb des Pflegesystems auseinander: den Mythos vom Personalmangel.Wir reden über Zahlen, nicht Gefühle. Über Realität, nicht Narrative. Denn wer ehrlich hinschaut, erkennt: Es fehlt nicht an Pflegekräften - es fehlt an Rückgrat, Verantwortung und Effizienz.
    Während Skandinavien mit der Hälfte der Betten funktioniert, verwaltet Deutschland seine Ausreden in Teams, Beauftragten und Arbeitskreisen.Diese Episode ist kein Trostpflaster. Sie ist ein Spiegel.
    Und wer hineinsieht, erkennt: Das Problem ist nicht die Unterbesetzung.
    Das Problem ist die Selbsttäuschung einer Branche, die lieber jammert als liefert.Pflege ist nicht am Limit. Pflege ist am Ende ihrer eigenen Ausreden.


    LINK zum Youtube VIDEO:
    https://youtu.be/-TcmFoza9x4
    Voir plus Voir moins
    10 min
  • Das ist nicht Aufgabe der Pflege!
    Oct 15 2025
    „Das ist nicht Aufgabe der Pflege!“ - ein Satz wie ein Reflex, der jedes Gespräch über Verantwortung, Leistung und Wirksamkeit erstickt. In dieser Folge von Pflege: Diagnose Unmenschlich geht es um das unausgesprochene Grundgesetz der modernen Pflege: die Vermeidung von Arbeit unter dem Deckmantel der Moral. Wir entlarven die leeren Schlagworte – Pflegeplanung, Evaluierung, Ganzheitlichkeit - als Buzzwords eines Systems, das lieber schön klingt, als sinnvoll funktioniert. Während Kampagnen von „Helden der Pflege“ sprechen, kämpfen diese längst nicht mehr um Menschen, sondern um ihr eigenes Narrativ. Ich war seit 1997 in hunderten Einrichtungen - und das Ergebnis ist immer dasselbe: Stillstand in akademischer Verpackung. Diese Episode ist kein Angriff - sie ist eine Diagnose. Eine bittere, aber notwendige. Denn wer „Das ist nicht Aufgabe der Pflege“ sagt, erklärt Menschlichkeit zur Nebensache - und Professionalität zum Mythos.
    Voir plus Voir moins
    10 min
Pas encore de commentaire