Page de couverture de Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Dass vielerorts Gesundheitssysteme an ihre Grenzen kommen, ist nicht erst mit der Covid 19-Pandemie offensichtlich geworden. Protest gegen ökonomisch und emotional belastende Arbeitsbedingungen und die damit einhergehenden Zumutungen für diejenigen, die Pflege benötigen, formiert sich nur selten. In diesem Feature sprechen Pflegende über mögliche Gründe dafür und geben Einblicke in den Pflegenotstand. Ein Feature über Solidarität und Selbstausbeutung, über Migration und Reformen. Eine Kooperation des Praxiskurses ‚Geschichte im Radio‘ der Universität Konstanz und dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt Seminarleitung: Anna Pollmann und Jan Behnstedt-Renn Es sprach: Ingo Biermann Tonaufnahmen, Drehbuch und Regie: Doris Gerstmayr und Max Kiesel Redaktion: Anna Pollmann und Jan Behnstedt-Renn Tonbearbeitung und Schnitt: a2r:media Konstanz, 2023

Ce que les auditeurs disent de Pflegenotstand in Deutschland: Sind wir noch zu retten?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.