
Planung von Software
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Episode von "Die Macht der Craft" tauchen wir tief in das Thema der Planung in der Softwareentwicklung ein. Wir vergleichen Big Design Upfront und No Design Upfront Ansätze und analysieren ihre Vor- und Nachteile. Dabei betonen wir die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes, der je nach verschiedenen Faktoren variiert. Wir diskutieren auch, wie die Entwicklungs-Methodik, Erfahrungslevel des Teams und Kundenfeedback das benötigte Design Upfront beeinflussen können. Am Ende zeigen wir, dass eine Mischform beider Ansätze oft die beste Lösung ist, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden und eine effektive Planung zu gewährleisten.
Pas encore de commentaire