Page de couverture de Podcast: Form und Fantasie – Kunst der Dimensionen

Podcast: Form und Fantasie – Kunst der Dimensionen

Podcast: Form und Fantasie – Kunst der Dimensionen

Auteur(s): Norbert Michels
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Willkommen bei „Form & Fantasie – Kunst der Dimensionen“. Ich bin Norbert Michels, Gastgeber, neugieriger Beobachter, Betreiber des Onlineshops www.bild7.info und leidenschaftlicher Grenzgänger zwischen Geometrie und Gefühl. Dieser Podcast ist mein Atelier im Kopfhörer: ein Ort, an dem Linien zu Stimmen werden, Flächen zu Geschichten und Räume zu Erlebnissen. Ich lade dich ein, mit mir durch die Ebenen der Kunst zu wandern – von der ersten Skizze bis in die vielschichtigen Welten, in denen analoge Materie, digitale Möglichkeiten und gelebte Imagination aufeinandertreffen. Warum ich das mache? Weil mich seit jeher der Moment fasziniert, in dem eine Form mehr ist als ihre Kontur – wenn ein Schatten Tiefe erzählt, wenn ein Körper im Raum eine Erinnerung berührt, wenn Mathematik plötzlich Poesie spricht. „Form & Fantasie“ ist mein Versuch, diese Magie hörbar zu machen: Wir erkunden Skulptur und Architektur, Malerei und Installation, VR/AR, generative Kunst und Klangräume; wir sprechen darüber, wie Dimensionen nicht nur messbar, sondern fühlbar werden. Im Konzept verbinden sich Gespräche und Experimente: inspirierende Interviews mit Künstlerinnen, Architekten, Coderinnen und Kuratoren; Soundnotizen aus Ateliers und Ausstellungen; kleine Wahrnehmungsübungen für unterwegs; Einblicke in Prozesse, in denen Zufall, System und Intuition miteinander tanzen. Jede Folge öffnet eine neue Tür – mal zu einer ikonischen Formensprache, mal zu einem Material, mal zu einer Idee, die unsere Vorstellung von Raum erweitert. Wenn dich die Frage reizt, wie aus Punkten Perspektiven werden und aus Fantasie begehbare Welten, dann bist du hier richtig. Mach es dir bequem, nimm deine Neugier mit – und lass uns gemeinsam die Kunst der Dimensionen entdecken. Schön, dass du da bist.Copyright Norbert Michels Art
Épisodes
  • Wie KI die Kunstwelt verändert
    Aug 16 2025

    KI trifft Kunst: In dieser Folge mit Norbert Michels tauchen wir tief in die neue Realität generativer Kunst ein. Wir sprechen über datengetriebene Installationen in Museen, Wettbewerbe mit KI-Bildern, offene Urheberrechtsfragen, den EU AI Act und neue kuratorische Praktiken. Wie messen wir künstlerische Qualität, wenn Algorithmen mitarbeiten? Welche Rolle spielen Prompting, Selektion und Nachbearbeitung? Und wie fair ist das Training auf Milliarden Bildern? Zwischen Pioniergeist und Protest beleuchten wir Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten – von Lizenzmodellen bis zur Pflege technischer Werke. Ein Guide für alle, die KI nicht als Orakel, sondern als Werkzeug verstehen wollen.

    Voir plus Voir moins
    8 min
  • Kunst verkaufen, zu welchem Preis? Beispiel: Nerven behalten
    Aug 11 2025
    Zwischen Bühne und Alltag: Die Geschichte eines Künstlerfreunds. passiert in einer galerie in Berlin

    Zwischen Scheinwerferglanz und Kaffeeflecken: In einer Berliner Galerie, wo Neon über Beton flirrt und Bilder wie Fenster in andere Leben hängen, begleitet dieser Podcast einen Künstlerfreund, der täglich die Brücke zwischen Bühne und Alltag baut.

    Voir plus Voir moins
    11 min
  • NORBERT MICHELS: WAS IST KUNST
    Aug 9 2025
    • Kunst ist eine menschliche Praxis, die Erfahrungen, Gedanken und Bedeutungen durch formale Mittel (z. B. Bild, Klang, Bewegung, Sprache) gestaltet.

    • Sie kann Ausdruck sein (Gefühl, Identität), Erkenntnis (neue Perspektiven), Spiel/Experiment, soziale Kritik oder gemeinschaftliche Praxis.

    • Was als Kunst gilt, entsteht aus Zusammenspiel von Werk/Form, Kontext/Institutionen (Museen, Szenen) und Rezeption (Publikum).

    • Der Begriff ist “offen”: Kriterien ändern sich historisch und kulturell; es gibt keine eine, zeitlos gültige Definition.

    Voir plus Voir moins
    4 min
Pas encore de commentaire