OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Polen und Tschechien – Wachstumsmärkte vor unserer Haustür

Polen und Tschechien – Wachstumsmärkte vor unserer Haustür

Polen und Tschechien – Wachstumsmärkte vor unserer Haustür

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In dieser Folge lernen wir viel Neues und auch Überraschendes über unsere direkten Nachbarn: Der Großraum Prag gehört zu den reichsten Regionen Europas. Niemand sonst schickt so viele LKWs über europäische Autobahnen wie Polen. Tschechische Unternehmen sind die größten Spielzeugexporteure Europas, Weltmarktführer für Eishockeypucks und auch für Schallplatten. Und nach Einschätzung unseres GTAI-Korrespondenten in Warschau ist Polen ein einziger “Hidden Champion”. Beide Länder haben in den vergangenen dreißig Jahen wirtschaftlich eine rasante Aufholjagd hingelegt. Deshalb spricht WELTMARKT mit den jeweiligen GTAI-Wirtschaftskorrespondenten vor Ort – mit Gerit Schulze in Prag und mit Christopher Fuß in Warschau. Sie berichten, was sich in Tschechien und Polen aktuell tut und welche Geschäftschancen es für deutsche Unternehmen gibt. Desweiteren sprechen wir mit der Geschäftsführerin von Kärcher Tschechien, Milada Skutilová. Sie erklärt, wie ihr Heimatland mit dem Fachkräftemangel und mit Währungsschwankungen umgeht und sie gibt auch interkulturelle Tipps für deutsche Geschäftsleute. Gäste dieser Folge: Christopher Fuß arbeitet seit 2021 als Polen-Korrespondent für GTAI. Zuvor war er dreieinhalb Jahre als Marktberater bei der AHK Polen in Warschau tätig und betreute polnische Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland. Während seines politikwissenschaftlichen Studiums von 2012 bis 2017 in Halle (Saale) und Jena verbrachte Christopher Fuß insgesamt drei Auslandssemester an verschiedenen Universitäten in Krakau. Gerit Schulze hat sich beruflich ganz dem Osten Europas verschrieben. Seit mehr als zwei Jahrzehnten berichtet er über die Wirtschaftsentwicklung in Russland, dem Südkaukasus, dem Baltikum, der Ukraine sowie in Tschechien und in der Slowakei. Aktuell leitet der Mecklenburger das GTAI-Büro in Prag, von wo er Geschäftschancen für deutsche Unternehmen in Tschechien und in der Slowakei recherchiert. Studiert hat er Politik, Journalistik und Wirtschaft in Leipzig und Köln. Milada Skutilová wurde in Brno (Brün) geboren, der zweitgrößten Stadt Tschechiens, 100 Kilometer nördlich von Wien. Dort stieg Skutilová auch vor 23 Jahren ins Unternehmen Kärcher ein, anfangs als Regionalverkaufsleiterin für Mähren. Mittlerweile ist sie seit 17 Jahren als Managing Director von Kärcher spol. s r.o. tätig. Frau Skutilová ist verheiratet, hat zwei Kinder und studierte ursprünglich Pädagogik. Sie ist regelmäßig in den Rankings erfolgreicher Managerinnen der Zeitschriften Forbes oder Hospodářské noviny vertreten. Weiterführende Informationen: Wirtschaftsinformationen Polen www.gtai.de/polen Wirtschaftsinformationen Tschechien www.gtai.de/tschechien Unternehmen Kärcher Tschechien https://www.kaercher.com/de/ Überblick: 20 Jahre EU-Osterweiterung https://www.gtai.de/de/trade/eu/specials/eu-osterweiterung-1080506
Pas encore de commentaire