Épisodes

  • #60 Das Q&A – Eure Fragen an Max und Claudy
    Nov 10 2025
    “Sind wir ein Liebespaar?...” Im Staffelfinale beantworten Maximilian Pollux und Claudia Kamieth eure Fragen zum Format, die von euch nach knapp 60 Folgen am meisten gestellt wurden. Welche war unsere Lieblingsfolge? Was haben wir in diesem Format gelernt? Würden wir füreinander Straftaten begehen? Welche in den letzten Staffeln behandelten Kriminellen würden wir in unsere Gang aufnehmen? Über diese und viele andere Fragen, mitunter auch ob wir ein Liebespaar sind, reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt, sexuellem Missbrauch und sexuellem Missbrauch an Kindern explizit geschildert.] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • #59 Comando Vermelho – Der trickreiche Aufstieg eines friedvollen Anführers
    Oct 27 2025
    “Das CV liebt es, einen Polizisten lebendig zu verbrennen, während ihre Feinde es vorziehen, sie zu bestechen.” Das Comando Vermelho ist eine brasilianische Gang, die sich mit vollster Brutalität gegen den Staat stellt und in Gefängnissen sowie auf den Straßen aktiv ist. Da Brasiliens Gefängnisse selbst heute noch von Korruption und schlimmsten Bedingungen für Gefangene durchzogen sind und auch das Leben in Freiheit in den Favelas und Armenvierteln hart und ungerecht ist, ist die Bandenkriminalität in Brasilien stark ausgeprägt und Gefängnisgangs führen Krieg gegen den Staat und Polizeibeamte. In diese Verhältnisse kam ein Soldat aus der Mittelschicht namens Bruno eher aus Zufall hinein und durchbrach das typische Bild des armen, ungebildeten und brutalen Gangmitglieds. So verschaffte er sich schnell ein Ansehen bei den anderen Mitgliedern der CV, obwohl er sich gegen Gewalt aussprach und sich durch geschickte Lügen ganz ungewollt in der Hierarchie nach oben beförderte. Er setzte sich aber auch wirksam für die Rechte der Gefangenen ein, welche teilweise ohne Essen und Trinken auskommen mussten, von den Wärtern geschlagen und gefoltert wurden und sich Zellen teilten, wo jeder einzelne nur 0,25 m² zur Verfügung hatte und es keine Matratzen gab. So schaffte er es am Ende bis an die Spitze der CV, obwohl viele seiner Taten wie heimliche Befehlsverweigerungen ihm den Tod hätten bringen können. Welche schlauen Taktiken Bruno anwandte und so mehrfach seinen Tod verhinderte und wie brutal die Verhältnisse in den Favelas in Brasilien sind, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und sexuellem Missbrauch explizit geschildert.] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • #58 Asociación Ñeta – Die gutmütige Gang?
    Oct 13 2025
    “Never, ever tolerate abuse.” Die Asociación Ñeta ist eine puerto-ricanische Gefängnisgang, die mittlerweile auch in Nordamerika und Europa aktiv ist. Gegründet in einer Zeit, in der die Bedingungen in puerto-ricanischen Gefängnissen extrem hart waren, setzten sich die Mitglieder der Asociación Ñeta für die Rechte der Gefangenen und den Schutz derer vor dem korrupten Gefängnispersonal und anderen Insassen ein. Was sie dabei stark von anderen Gangs unterschied, war das Regelwerk, welches unsinnige Gewalt und Missbrauch verbat und sogar homosexuelle Männer und Frauen in die Gang akzeptierte. Durch diese Regeln und den Schutz, der durch die Gang gegeben wurde, wuchs die Zahl der Mitglieder schnell, was einer rivalisierenden, brutalen und missbrauchenden Gang missfiel und sie den Anführer der Asociación Ñeta töteten. Durch den Mord an der für das Regelwerk einstehenden Galionsfigur kippte nun die Stimmung in der Gang und ein extrem blutiger und gewaltvoller Gangkrieg brach aus, welcher die Prinzipien der Gang für immer veränderte. Unter welch brutalen Umständen manche Gefangene in Puerto Rico untergebracht wurden und wie Hass am Ende dazu führte, dass die Asociación Ñeta zu dem wurde, was sie bekämpfen wollten, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und sexuellem Missbrauch explizit geschildert. ] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • #57 Dead Man Inc. – Perry Roark & James Sweeney
    Sep 29 2025
    “Ich schwöre dieser Einheit meine Treue auf Lebenszeit, um meinen Brüdern im Streit zu helfen und wenn ich scheitern sollte, dann werde ich scheitern, scheitern, scheitern unter dem Messer.” Dead Man Incorporated ist eine US-amerikanische Gang, bestehend aus weißen Mitgliedern. Im Vergleich zu der Aryan Brotherhood wurde die DMI anfänglich nicht als rassistische und neonazistische Gang gegründet, sondern entstand sogar mit der Erlaubnis der Black Guerilla Family. Für diese führten Mitglieder der DMI dann auch Auftragsmorde aus, boten ihre Dienste später aber auch anderen Gangs an. Die DMI wuchs auf 14.000 Mitglieder, was aber auch zu Problemen und Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Gang führte. Unter anderem hatten die Gründer der DMI, Perry Roark und James Sweeney, verschiedene Vorstellungen für die Ausrichtung der Gang, was dazu führte, dass Sweeney Roark diffamierte und Letzterer nach einer Verurteilung zur lebenslangen Haft offiziell bekannt gab, die DMI verlassen zu haben. Wie das erste Mal in dieser Staffel auch Frauen Mitglieder einer Gang wurden und welch skurrilen Fund die Polizei bei einer Hausdurchsuchung eines DMI-Mitglieds machte, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt explizit geschildert.] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 6 min
  • #56 Numbers Gang – Gang oder Kult?
    Sep 15 2025
    “Die Männer, mit denen sie Sex haben, sind in ihren Augen Frauen.” Die Numbers Gang ist eine Gang, welche in südafrikanischen Gefängnissen aktiv ist. Wie so oft entstanden aus den miserablen Umständen der Gefangenen in Südafrika, kontrolliert die Numbers Gang mittlerweile jedes einzelne Gefängnis des Landes. Dabei haben die Anführer nahezu kulthafte Regeln und Vorgaben eingeführt und sich selber wie Götter dargestellt, als welche sie von den Mitgliedern auch angesehen werden. Mit brutaler Härte wird zwischen den Rängen der Mitglieder unterschieden, wobei eine Gruppe an Mitgliedern als “Wifeys” zu Frauen kategorisiert wurden und sich regelmäßig von den Ranghöheren vergewaltigen lassen müssen und andere “Frauenaufgaben” zu erledigen haben. Eine Gang, die sich durch systematische Vergewaltigungen mit aller Härte durch das Gefängnissystem schlägt und die Brutalität in anderen Gefängnissen der Welt in den Schatten stellt. Welche Strafen der Numbers Gang selbst Maximilian Pollux Albträume verpasste und wie wenig gegen die Gang unternommen wird, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von schwerer sexueller Gewalt und sexuellem Missbrauch an Kindern explizit geschildert!] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • #55 Vory v zakone – Diebe im Gesetz
    Sep 1 2025
    “Wo Gott sich selbst eine Kirche baut, wird der Teufel seine Kapelle haben.” Vory v zakone sind russische und ex-sowjetische Gangmitglieder, die strengen Prinzipien folgen. Gegründet in den sowjetischen Straflagern (Gulag) von organisierten Kriminellen, stellten sich die Vorys strikt gegen die Angestellten der Straflager und erstellten eigene Strukturen innerhalb der Lager. Geprägt von den harten Verhältnissen in den Straflagern, wurden die Vorys noch brutaler und wendeten grausame Foltermethoden als Strafen für Verstöße gegen ihre Regeln an. Die Subkultur der Vorys wurde auch nach dem Fall der Sowjetunion außerhalb von Gefängnissen weiter verbreitet und kopiert, wenn auch viele der Vorys aus den Straflagern in Gangkriegen getötet wurden. Wie brutal die Verhältnisse in den Straflagern waren und auf welch verstörende Weise ein Löffel von den Gefangenen genutzt wurde, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt und Folter explizit geschildert.] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • #54 Green Wall Gang - Die Gang auf der anderen Seite der Zellentür
    Aug 18 2025
    “Was passiert aber, wenn diese Grenze verschwimmt und sich Beamte in genau das verwandeln, was sie eigentlich bekämpfen sollen?” Die Green Wall Gang ist eine US-amerikanische Gang, die aus Gefängniswärtern und anderen Angestellten des amerikanischen Gefängnissystems besteht. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch klingen mag, wurde mit der Green Wall Gang zur Realität. Tagtäglich mit Gangkriminalität im Gefängnis konfrontiert, gründeten mehrere Beamte eine eigene Gang, nachdem Kollegen von ihnen von Inhaftierten attackiert wurden. Im Vergleich zu inhaftierten Gangmitgliedern hatten die Mitglieder der Green Wall Gang aber eine enorme Machtposition, nicht nur durch ihren simplen Vorteil der Freiheit, sondern auch durch die einflussreichen Gewerkschaften, die sie selbst bei Straftaten, die belegt wurden, vor einer Verurteilung bewahren konnten. Wie brutal und missbrauchend die Mitglieder diese Position ausgenutzt haben und welche schwerwiegende Folgen es haben konnte, wenn man sich gegen seine Kollegen wandte, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt explizit geschildert.] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 15 min
  • #53 Aryan Brotherhood – Die Geschichte von Barry Mills und Tyler Bingham
    Aug 4 2025
    “Es geht nicht um White Power, das ist zu limitiert. Es geht ums Herrschen, schlicht und ergreifend.” Die Aryan Brotherhood ist einer der bekanntesten Gangs der Welt und folgt einem neonazistischen und rassistischen Kodex. Barry Mills und Tyler Bingham verübten in der Außenwelt sowie hinter Gittern zahlreiche schwere Verbrechen und Morde und stiegen beide an die Spitze der pyramidenschematisch strukturierten weißen Gang, der Aryan Brotherhood auf. Obwohl beide in strenger Isolationshaft saßen und keinen direkten Kontakt untereinander sowie zu ihren Mitgliedern hatten, reichten ihre Befehle bis weit über die Gefängnismauern hinaus. Eines Tages kam es zu einem riesigen Prozess, bei dem neben Mills und Bingham auch der dritte Anführer der AB auf die Anklagebank kam, eine Person, welche uns im Laufe dieses Podcasts bereits begegnet ist. Wie sich eine vor vielen Folgen angefangene Geschichte mit dem Auftreten des dritten Anführers schließt und wie gefährlich die neue Rechte ist und noch werden kann, darüber reden wir in dieser Folge. [Triggerwarnung: In dieser Folge wird die Ausübung von Gewalt explizit geschildert.] Neue Folgen aus dem Archiv gibt es alle 14 Tage am Dienstag hier und überall wo es Podcasts gibt. Bei Podimo gibt es schon über 200 Folgen mit Maximilian Pollux und Claudia Kamieth. Wir sprechen über “Psychopathen”, “Serienmörder”, dann aber auch mal eine Staffel lang über “Sekten” oder “Verbrechen im Wahn”. Auf [go.podimo.com/pollux](https://go.podimo.com/pollux) könnt ihr 30 Tage kostenlos Podimo testen. Neben vielen weiteren exklusiven Podcasts könnt ihr dort auch alles Podcasts hören, die überall frei verfügbar sind und in über 25.000 Hörbüchern stöbern. Das Abo könnt ihr jederzeit monatlich mit einem Klick kündigen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min