Épisodes

  • Von Wäldern und Wahnsinn
    Nov 14 2025

    Diese Woche setzen sich Björn, David und Ina mit einem der größten kollektiven Kindheitstraumas der cineastischen Weltgeschichte auseinander: Bambi.

    Für diejenigen, denen der Disney-Klassiker von 1942 nicht genug emotionale Folter bereitet, steht auch der 2025 erschienene Trashhorror "Bambi - The Reckoning" auf dem Spielplan.

    Warum es legal war, diesen Film zu drehen und warum es eigentlich doch verboten gehört, erfahrt ihr in der neuen Folge "Popcorn und Gurkenwasser"

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Von Süßem und Saurem
    Oct 31 2025

    Zum krönenden Abschluss der Spooky Season 2025 gibt es heute unser Halloween-Spezial.

    Darin reden wir nicht nur über unsere liebsten Halloween-Erinnerungen, sondern natürlich auch über Filme.

    Dieses Mal haben wir drei ganz besondere Perlen, die perfekt in diese schaurig-schöne Zeit passen, für euch dabei:

    Jennifer’s Body – sexy, sarkastisch und bis heute unterschätzt.

    Trick ’r Treat – der ultimative Halloween-Film, der alles vereint, was wir an dieser Nacht lieben.

    Und Terrifier 2 – nichts für Zartbesaitete, jetzt schon Kult und genau das Richtige für alle, die’s gerne blutig mögen.

    Also: Licht aus, Kerzen an, Popcorn in die Schüssel und Gurkenwasser ins Glas. Macht es euch gemütlich und feiert mit uns den gruseligsten Tag des Jahres.

    Happy Halloween und viel Spaß bei der neuen Folge!

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Von Toten, Infizierten und anderen Varianten
    Oct 24 2025

    Es ist Oktober, und die Spooky Season geht weiter!

    Nach Vampiren und Werwölfen widmen wir uns diesmal einer weiteren Ikone des Horrors – dem Zombie.

    Oder besser gesagt: einer ganz besonderen Variante davon.

    In dieser Folge sitzen Björn und David gemeinsam am Mikro und sprechen über Danny Boyles 28 Days Later – einen Film, der das Zombie-Genre Anfang der 2000er neu belebte und in eine neue Richtung lenkte.

    Wir sprechen darüber, was 28 Days Later so besonders macht, wie er sich von den klassischen Romero-Untoten unterscheidet und welche erzählerischen und inszenatorischen Möglichkeiten das Genre insgesamt bietet.

    Natürlich werfen wir dabei auch einen Blick auf andere Vertreter des Genres und diskutieren, warum sich die Faszination für Zombies in immer neuen Formen fortsetzt.

    Und zur Abwechslung sind sich Björn und David sogar ziemlich einig – was bei unseren Specials schon fast ein kleines Wunder ist.

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Von wilden Bestien und haarigen Angelegenheiten
    Oct 17 2025

    Es ist Oktober, und die Spooky Season geht in die nächste Runde!

    Nach unserem Vampir-Auftakt widmen wir uns diesmal einer ganz besonderen Kreatur, die Björn am Herzen liegt: dem Werwolf.

    In dieser Folge sitzen Björn und Ina am Mikro und tauchen tief ein in die Welt der Lykanthropen – von den Ursprüngen des Mythos bis hin zu den verschiedensten Darstellungen in Film und Literatur.

    Als Grundlage unseres Gesprächs dient dabei der Kultklassiker "An American Werewolf in London" von John Landis – der allerdings nicht bei beiden von uns sonderlich gut wegkommt.

    Natürlich sprechen wir auch über andere Werwolf-Filme, über die Symbolik hinter dem Fluch und darüber, warum das Tier im Menschen uns bis heute so fasziniert - oder zumindest Björn.

    Voir plus Voir moins
    50 min
  • Von Blutsaugern und Verführern
    Oct 10 2025

    Es ist Oktober und das heißt: endlich Spooky Season! Und da diese bei Popcorn und Gurkenwasser erwartungsgemäß hoch im Kurs steht, haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt:

    Vier Wochen, vier Folgen, jede von ihnen voll und ganz im Zeichen der schaurigsten und schönsten Zeit des Jahres.
    Normalerweise sitzen David, Björn und Ina gemeinsam am Mikro – doch diesen Monat bringen wir Abwechslung rein.
    Den Auftakt machen David und Ina mit Inas absolutem Lieblingshorrorsubgenre: Vampiren.

    Wir sprechen über die unterschiedlichen Archetypen der Blutsauger in Literatur, Film und Fernsehen und tauschen uns über Francis Ford Coppolas opulente Verfilmung des Bram Stoker Klassikers "Dracula", dem Urvater aller Blutsauger, aus.
    Außerdem besprechen wir, was das Motiv des Vampirismus sonst noch alles zu bieten hat.
    Perfekt für alle, die sich im Oktober nicht nur an Kürbissen und Duftkerzen, sondern auch an gutem alten Horror erfreuen.

    Voir plus Voir moins
    53 min
  • Von Handys im Kino und Filmsongs im Kopf
    Sep 26 2025

    Diese Woche wird es bei Popcorn und Gurkenwasser wieder persönlich! Wir gehen mit unserem Q&A in die zweite Runde und stellen uns den wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Welche Macken treiben uns beim gemeinsamen Filmschauen in den Wahnsinn? Welche Bücher gehören endlich mal auf die große Leinwand? Und welche Filmgenres haben sich einen besonderen Platz in unseren Herzen verdient? Freut euch auf (zu) ehrliche Antworten zu unseren liebsten "Guilty Pleasures", seltsame Geständnisse und reichlich Input für eure Watchlists.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • Nachgeholt! Von David zwischen Tanzwettbewerben und leuchtenden Koffern
    Sep 12 2025

    In unserer neuen Folge Popcorn und Gurkenwasser stellen wir euch das erste Mal unsere neue Kategorie "Nachgeholt!" vor: David – das Küken unserer Runde – hat zum ersten Mal Pulp Fiction erlebt. Ja, richtig gelesen: Dieser Film, den wirklich jeder schon gesehen zu haben scheint, der längst zum absoluten Kultstatus gehört und dessen Poster gefühlt in 90% aller WGs auf der Welt über dem Sofa hängt, war für ihn bisher ein unbeschriebenes Blatt.

    Gemeinsam mit Björn und Ina, die mittlerweile mehr über Tarantinos blutgetränkte Dialogfeuerwerke und schrägen Charakteren vergessen haben, als David bisher gesehen hat, besprechen wir, wie es ist, wenn man den Film 30 Jahre nach seinem Erscheinen das allererste Mal sieht. Was löst er heute noch aus? Funktionieren die Szenen immer noch mit derselben Wucht? Und was denkt eigentlich jemand, der nicht mit Pulp Fiction groß geworden ist, über Tanzszenen im Diner, mysteriöse leuchtende Koffer und Schicksalsfragen, die mit einem Burger beantwortet werden?

    Freut euch auf eine Folge voller Nostalgie, überraschender Einsichten und der einen oder anderen Grundsatzdiskussion zwischen „altgedienten Fans“ und einem „neuem Blick von außen“.

    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Von Holzmännern, Bienen und Blumenkronen
    Aug 31 2025

    Die neue Folge "Popcorn und Gurkenwasser" ist da!

    Es geht um fragwürdige kulturelle Gepflogenheiten, Blumenkränze, rituelle Menschenopfer und die Frage, ob Nicolas Cage der beste oder schlechteste Schauspieler der Welt ist.

    Zwischen absurden Opferzeremonien, nordischer Idylle und einem lodernden Feuerwerk des überladenen Schauspiels diskutieren Björn, David und Ina über ihre liebsten und verhasstesten Momente aus Wicker Man (1973), Wicker Man (2006) und Midsommar (2019).

    Ab sofort auf Spotify!

    Voir plus Voir moins
    1 h et 18 min