Épisodes

  • #6 - Der Weg zur Erneuerung (29.06.2025)
    Jun 21 2025

    🎧 Der Weg zur Erneuerung– Sonntag, 29.06.2025

    „Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden.“


    Diese Episode steht im Zeichen der Umkehr und geistlichen Erneuerung. Ausgehend von Jesaja 1 betrachten wir, wie Gott sein Volk – damals wie heute – zur Buße ruft, aber auch seine Barmherzigkeit verheißt. Es geht um mehr als nur religiöse Pflichterfüllung: Gott sucht ein williges Herz und einen echten Wandel im Leben.


    Wir sprechen über:

    • den Ruf Gottes zur Umkehr: Weg vom bloßen Brauchtum – hin zur Echtheit im Glauben,

    • die Kraft der Vergebung, die selbst tiefste Schuld in Reinheit verwandeln kann,

    • und die Verantwortung der Gemeinde, als Gemeinschaft von Sündern den Weg der Heiligung gemeinsam zu gehen.


    Die Folge lädt zur Selbstprüfung ein – und zur Hoffnung: Denn Gottes Gnade ist größer als unsere Schuld. In Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene richtet sie den Blick auf eine Kirche, die lebt von Vergebung, Heil und Gemeinschaft – mit den Lebenden und den Toten.


    📖 Bibelwort: Jesaja 1,18

    🕊️ Kontext: Prophetische Einladung zur Umkehr – und Verheißung vollständiger Reinigung durch Gottes Barmherzigkeit.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #5 - Jugendgottesdienst (Juli 2025)
    Jun 19 2025

    🎧 Jugendgottesdienst Juli 2025

    „Ein Freund liebt allezeit, und ein Bruder wird für die Not geboren.“ (Sprüche 17,17)


    In dieser besonderen Jugendgottesdienst-Folge geht es um echte Freundschaft und geistliche Geschwisterlichkeit. Was heißt es, füreinander da zu sein – nicht nur in den guten Momenten, sondern gerade dann, wenn es schwierig wird?


    Wir sprechen über:

    • Freundschaft, die in Krisenzeiten trägt und Hoffnung gibt,

    • geistliche Geschwisterlichkeit als gelebte Solidarität im Glauben,

    • und Jesus Christus als unser Vorbild: der Freund und Bruder, der unsere tiefste Not auf sich genommen hat.


    Diese Folge lädt Jugendliche und alle Hörenden dazu ein, ihre Beziehungen bewusst zu gestalten. Sie macht Mut, selbst Freund und Bruder oder Schwester zu sein – im Alltag, in der Gemeinde und über alle Unterschiede hinweg.


    📖 Bibelwort: Sprüche 17,17

    🫂 Kernbotschaft: Beziehungen sind von Gott gewollt – und durch sie wird seine Liebe erfahrbar.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #4 - Johannes weist auf das göttliche Wesen Jesu hin (25.06.2025)
    Jun 19 2025

    🎧 Wort und Tat – Mittwoch, 25.06.2025

    Johannes weist auf das göttliche Wesen Jesu hin.


    In dieser Folge blicken wir auf Johannes den Täufer – einen demütigen Wegbereiter Jesu, der seine Rolle erkennt und bereit ist, zurückzutreten, damit Christus im Mittelpunkt stehen kann. Der Bibeltext aus Johannes 3 zeigt, wie Johannes die göttliche Herkunft Jesu bezeugt und uns ermutigt, uns auf das wahre Wesen Christi zu konzentrieren.


    Wir sprechen über:

    • die dienende Haltung des Täufers als Freund des Bräutigams,

    • das klare Bekenntnis: Jesus kommt vom Himmel und ist über allem,

    • und die zentrale Botschaft: In Jesus ist Gott gegenwärtig.


    Diese Episode erinnert uns daran, dass Demut, klare Christuszentrierung und ein lebendiges Zeugnis zentrale Elemente unseres Glaubens sind. Wer verständlich vom Glauben sprechen will, muss sich auf Wort und Werk Jesu besinnen – so wie Johannes es getan hat.


    📖 Bibelwort: Johannes 3,25–36

    🗓️ Kontext: Im Blick auf den Johannistag (24.6.) feiern wir die Sendung und Haltung Johannes des Täufers – und lassen uns neu zur Nachfolge ermutigen.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #3 - Gemeinde als Pfeiler der Wahrheit (22.06.2025)
    Jun 18 2025

    🎧 Wort und Tat – Sonntag, 22.06.2025

    „In der Gemeinde Gottes wird die Wahrheit verkündigt.“


    Diese Folge geht der Frage nach, welche Aufgabe die Gemeinde heute hat – nämlich die Wahrheit Jesu Christi zu bewahren und weiterzugeben. Ausgehend von 1. Timotheus 3,14–15 beleuchten wir die Bedeutung der Gemeinde als Ort, an dem die Lehre Jesu verkörpert, gelebt und geschützt wird.


    Wir sprechen über:


    • die Wahrheit als zentrales Element göttlicher Sendung,

    • die geistliche Verantwortung der Gemeinde damals wie heute,

    • und darüber, wie Lehre und Leben im Einklang stehen sollen.


    Die Folge lädt ein, sich persönlich einzubringen, die unverfälschte Lehre Jesu im eigenen Leben umzusetzen und damit aktiv zur Glaubensstärkung in der Gemeinde beizutragen. Denn: Wir alle bilden die Gemeinde – ein Pfeiler und eine Grundfeste der Wahrheit.


    📖 Bibelwort: 1. Timotheus 3,14–15

    🏛️ Kontext: Die Gemeinde als geistliches Haus Gottes – getragen von Wahrheit, Liebe und Treue.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #2 - Wort und Tat (Mittwoch, 18.06.2025)
    Jun 15 2025

    🎧 Wort und Tat – Mittwoch, 18.06.2025

    „Seien wir entschlossen, den Willen Gottes zu tun.“


    In dieser Folge betrachten wir gemeinsam Jakobus 1,23–24 und stellen uns der Herausforderung, nicht nur Hörer, sondern auch Täter des göttlichen Wortes zu sein. Was bedeutet es, sich wirklich zu verändern – geistlich zu wachsen, sich selbst zu prüfen und konkrete Schritte im Glauben zu gehen?


    Wir sprechen über:

    • den geistlichen Spiegel, den Gott uns schenkt,

    • die Kraft der Selbstreflexion mit Gottes Hilfe,

    • und warum echtes Christsein mehr ist als Gewohnheiten wie Beten oder Mithelfen im Gottesdienst.


    Die Botschaft ist klar: Unser Heil hängt nicht nur davon ab, was wir hören – sondern davon, wie wir das Gehörte leben.

    Mit Vertrauen, Ernsthaftigkeit, Dankbarkeit und echter Entschlossenheit wollen wir uns Gott zuwenden und seinen Willen in unserem Alltag umsetzen.


    📖 Bibelwort: Jakobus 1,23–24

    🗓️ Kontext: Jakobus schreibt an Christen in der Zerstreuung – auch für uns heute aktuell und herausfordernd.

    Voir plus Voir moins
    7 min
  • #1 - Der dreieinige Gott bewirkt Einssein (Sonntag, 15.06.2025)
    Jun 14 2025

    🎙 Folge: Der dreieinige Gott bewirkt Einssein

    📅 Gottesdienst vom 15.06.2025

    📖 Predigtgrundlage: 1. Korinther 12,4–6


    👥 In dieser Episode sprechen wir über das Wirken des dreieinigen Gottes im Miteinander der Glaubenden. Wir vertiefen die biblische Grundlage aus dem ersten Korintherbrief und richten unseren Blick auf die Bedeutung von Einheit in Vielfalt – ganz im Sinne des Pfingstfestes und seiner Nachwirkungen.


    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Die Rolle von Vater, Sohn und Heiliger Geist in der Gemeinde

    • Einheit trotz Unterschiedlichkeit der Gaben und Aufgaben

    • Geistliche Impulse zur Vorbereitung des Gottesdienstes

    • Gedanken für Jugend- und Kindergottesdienste


    🛠 Für alle, die Gottesdienste mitgestalten oder sich tiefer mit dem Bibelwort auseinandersetzen wollen.

    Voir plus Voir moins
    6 min