Page de couverture de Queeres Leben in Aachen – Grüne Welle Aachen_11

Queeres Leben in Aachen – Grüne Welle Aachen_11

Queeres Leben in Aachen – Grüne Welle Aachen_11

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Queeres Leben in Aachen – Mit Franca, Laurenz & Fiene (der Mama des Aachener CSD)

  • Was tut der Verein Rainbow e.V. in Aachen? Was bedeutet queer & LGBTQIA+?

  • „Zirkuszelt“-Debatte und konservativer Backlash. Was bedeutet das für queere Menschen?

  • Die Ehe für alle und das Selbstbestimmungsgesetz waren Meilensteine – aktuell geht der Trend wieder in die entgegengesetzte Richtung, die Sicherheit von queeren (insbesondere Trans-) Menschen ist nach wie vor gefährdet

  • Bei Queerreferat & Rainbow e.V. wurde 2024 mehrfach eingebrochen, die Motive der Taten sind bisher nicht geklärt

  • Aachen ist eine queerfreundliche Stadt!

  • Der Aachener CSD ist groß & politisch, weil es genügend Unterstützung von Verwaltung & Politik gibt – das Programm fürs nächste Jahr ist noch geheim!

  • Wie hat sich die Arbeit von Rainbow in den letzten 5 Jahren verändert?

  • Die Beratungsstelle für queere Erwachsene berät ca. 100 Personen im halben Jahr, außerdem gibt es fast täglich Angebote im Rainbow-Zentrum:

  • Rainbow-Sports konnte erstmals ein Schwimmangebot für Transpersonen anbieten. Das ist außergewöhnlich!

  • Das SCHLAU-Projekt ist ein Bildungs- & Sensibilisierungsangebot für Schulen deutschlandweit

  • Neu gibt es die queere Familienberatung für Regenbogenfamilien

  • Transunity: Die Selbsthilfegruppe für Transpersonen, Knutschfleck: Der queere Jugendtreff, Queerer Leseabend & Queere Zeitung D!va

  • Welche Unterstützung brauchen queere Menschen aus der Politik?

  • Die Beratungsstelle müsste dingend ihre Stunden aufstocken

  • Genauso wichtig wie eine gute Finanzierung der Angebote ist, dass sich die Politik klar positioniert und deutlich macht, dass Queerness kein Nischenthema ist

  • Die Repräsentation von queeren Menschen ist in der Aachener Kommunalpolitik noch viel zu gering

  • In der Kommunalpolitik ist Queeres Leben in Aachen im Sozialausschuss verankert, eigentlich ist es aber ein Querschnittsthema. Sinnvoll wäre eine bessere Verankerung in der Verwaltung z.B. mit einer eigenen Stelle im Gleichstellungsbüro

  • Rainbow e.V. – Queeres Zentrum in Aachen

  • Wollt ihr euch auch engagieren oder ein neues Angebot anbieten? Dann meldet euch bei fiene@rainbow-aachen.de

  • Queerer Buchladen in der Kleinmarschierstraße

  • Hier gibt es Infos zum Gay Bus

  • Theaterstück Uuuund Cut am Theater Aachen

  • Nachtrag: Erst nach Ausstrahlung der Folge haben wir erfahren, dass die Umstände des Feuers im Restaurant Maharaja anders waren als ursprünglich dargestellt & die Spendenaktion gestoppt wurde. Eine ausführliche Stellungnahme findet ihr bei der Initiative wir sind Aaachen.

Habt ihr Themenwünsche, Ideen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an podcast@gruene-aachen.de!

Pas encore de commentaire